danke, weiß ich sehr zu schätzen…
dann mach doch bitte gleich mal den anfang mit den dringlichsten informationen… wenn schon nicht wegen mir dann wenigstens wegen den armen kindern :zahnlos:
HI
Na die Blue Vision Ultra ist auch nicht mein ding.
Also ich hab auch so einige Markenbirnen durch.
ein Super ergebniss erziehlt immer noch die Osram Silverstar.
Also das ist schon ein Unterschied wenn du vorher Birnen wie die Blue Vision Ultra genutzt hasst.
Leider hat helleres weisses Licht auch immer eine starke Auswirkung der Ausleuchtung auf nasser Fahrbahn.
Das Licht geht wirklich unter.
Ganz schlimm wenn der Asphalt sehr schwarz ist ist es sehr finster.
Auch die Silverstar kommt dagegen nicht an obwohl sie nicht weiss leuchtet. Eher ein helles gelb.
Es gibt dann noch so All Wetter Lampen von Osram und Philips die dann sehr gelb leuchten.
Hier mal mein Bericht zu den Birnen weil ich auch so arge probleme mit der Ausleuchtung habe was das Facelift angeht.
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=64883
Ne Verbesserung auf jedenfall . das Licht dringt um einiges besser durch.
Ne echte Alternative wenn man sich an das gelbe Licht gewöhnen kann.
Natürlich sind das 100% legale Birnen .
Stöber mal den Bericht durch .
EDIT:
Ich hab hier mal 3 gute Bilder bei Regen rüberkopiert.
http://www.a3quattro-forum.de/images/galerie/pics/48/Allweather-bei-Regen-1.jpg
http://www.a3quattro-forum.de/images/galerie/pics/48/Allweather-bei-Regen-2.jpg
http://www.a3quattro-forum.de/images/galerie/pics/48/Allweather-bei-Regen-3.jpg
GRUSS
SCHNUFFI
+ Dieser Beitrag wurde von A3-Schnuffi am 15.11.2006 bearbeitet
na DAS ist doch mal ne antwort!
vielen dank!
muss ich nur noch rausfinden wo ich die möglichst schnell herkrieg :grins:
Bei Conrad elektronik bekommst du die Osram Allseasson.
Das ist echt das gleiche wie die Philips Allweather
Sollte so um die 8-9 Euro für ne H1 Birne kosten.
H7 so 12.50
Lass dir nix erzählen wenn du bestellen willst die Preise sind dann nicht richtig.
Ein händler wollte mal über 30 Euro für 1 x H7 Birne
Er wollte auch bestellen.
Hab dann bei Conrad welche gekauft (für die Nebler H7 = 12.50 €) .
Ich würd aber an Deiner Stelle vielleicht erst die Silverstar // Vision plus für das Abblendlicht probieren.
Das ist im gegensatz zu den Philips Blue Vision echt ein Flutlicht.
Sind 50 % mehr Licht Birnen
Die ist wirklich sau hell nur wenns regnet hat diese halt ihre Schwäche.
Da ist dann die Allwetter wieder besser für geeignet.
Blue vision Ultra und Allwetter haben leider nur 30 % mehr Licht.
Aber halt mit dem Unterschied, das die Allwetter besser vom Aspahlt reflektiert und nicht einfach von schwarz verschluckt wird wie weisses Licht.
Sieht man ja offt an Straßenlaternen wie gut gelbes Licht auf nasser Straße reflektiert
Ich hab ne Mischung gemacht.
Abblendlicht jetzt Silverstar H1 *leider nur *
Nebellicht Allwetter . H7
So komme ich ganz gut klar.
Ein Segen ist das zwar immer noch nicht aber schon ne ganze Ecke besser als meine alten Blue vision Ultra.
GRUSS
SCHNUFFI
+ Dieser Beitrag wurde von A3-Schnuffi am 15.11.2006 bearbeitet
okay dann werd ich erstmal die silverstar probieren… hatte bisher eigentlich nie probleme und seh so eigentlich im dunkeln auch ganz gut… nur gehn halt die blue visions bei regen mal gar nicht…
also nochmal vielen dank, hast mir sehr geholfen!
Ja np :daumen:
Leider ärger ich mich nur zu gern darüber das ich nicht direkt darauf geachtet hab das Xenon Serie ist.
Weiss ja keiner direkt das der A3 Facelift diese altmodische H1 Fassung benutzt.
Das ist auch ein großer Nachteil.
Durch die Elopsit Linsen sieht das zwar alles toll nach Xenon aus und der Lichtpegel auf der Straße ist nicht so gestreut aber die intensivität auf nasser fahrbahn ist bei H7 scheinwerfern mit Reflektor schon ne ganze Ecke besser.
Guter vergleich war halt immer die C Klasse vom Vater.
Ich muss so schon sehr starke Kontaktlinsen tragen und Nachts bei Regen und viel befahrener Straße und all den bunten Lichtern geht bei mir die Sicht total unter. Da bin ich froh das ich so ne gute Ortskenntnis hab .
Am Anfang war ich auch den Silverstar Birnen sehr skeptisch.
Da ist noch son Bericht offen wo der User MaverickA3 und ich uns ganz schön angefaucht haben.
Er schwärmte auch von den Silverstar und da hatte er nicht zu viel versprochen.
Die Silverstar von Osram ist schon ne sehr gute Lampe.
Ach ganz wichtig .
Nach dem Tausch würd ich unbedingt mal die Scheinwerfer neu einstellen lassen.
Das dürfte bei Audi vielleicht sogar umsonst sein weil es echt nur 5 min arbeit ist das Ergebniss aber doch sehr offt gravierend ist.
Meine Scheinwerfer waren durch das ganze hin und her der Verschiedenen Lampen total verstellt.
Da reflektierte kein Straßenschild mehr und die Ausleuchtung war sehr kurz.
5 min Arbeit für Audi und die Ausleuchtung war bestimmt gute 5 m weiter und die Straßenschilder reflektieren auch wieder.
Ist ganz wichtig bei neuen Birnen weil jede Birne einen etwas unterschiedlicheren Aufbau hat .
GRUSS
SCHNUFFEL