also bei mir ist das so ne sache!
muss mir ja bald sommerreifen kaufen mit felgen!
gut jetzt weiß ich aber nicht welche größe und welche breite ich nehmen soll?
will mein im sommer auch etwas tieferlegen,um genau 40mm,wenn es die lieben federherstellungsgötter zulassen!(ihr kennt das ja mit der toleranz)
bei der felgengröße dacht ich an 7.5 x 17 mit 40 querschnittsreifen!
wollt jetzt mal eure erfahrung sammeln um mir ein bild zu machen was okay ist und was ein no go ist!
btw ich will ein dezentes tunig machen das heißt keine theken oder sonstige abstell möglichkeiten aus den radläufen hervor bördeln!
also original lassen!
danke schonmal für eure hilfe!
wäre auch cool wenn ihr paar bilder hättet die ihr hochladen könntet!
ich fahre seit Jahren 215/45 ZR17 auf 7,5x17’’ bei 40mm Sportfahrwerk !
mir gefällts, und es ist auch noch durchweg alltagstauglich (natürlich langsam machen bei Verkehrsberuhigungen „Hubbel“ etc. und hohen Bordsteinen oder Tiefgarageneinfahrten).
Bedenke dass das Autochen dann auf Winterschlappen (bei mir 15’’) nochnmal ein Stück tiefer kommt. da musst du noch vorsichtiger sein , hab schon Schneeschieber gespielt
richtig… denn mit deinen 215er kommst du mim auto 5mm tiefer aber im radkasten siehts nach 5mm höher aus weil der reifen nen kleineren umfang hat und somit nun mehr platz im radkasten ist als mim 195 ballongreifen…
mit dem kommt dir dein auto zwar tiefer vor weil durch den größeren umfang weniger platz im radkasten ist, aber effektiv ist er damit höher.
da muss ich Freaker zustimmen.
erst mit der reifenkombi 225/45 R17 hast du den gleichen umfang wie mit 195/65 R15.
Ich fahre 225/35/19 im Sommer und meine Winterräder 195/65/15 sind trotzdem größer. Die ganzen Größen sind extra gewählt damit der Umfang sich nicht ändert oder nur ganz minimal dass man es vernachlässigen kann. Sonst müsste man dann jedes Mal den Tacho neu justieren. Ist meinem Kumpel passiert, der wollte unbedingt 215/45 Reifen auf 9,5Jx16 drauf ziehen und da war der Umfang natürlich zu klein. Hat erst nach Neujustierung den TÜV bekommen.
Hängt auch davon ab ob du willst dass sich der reifen etwas auf der Felge zieht oder ziemlich gerade abschließt bei 7.5J und 225er Reifen schließt der Reifen gerade mit der Felge ab.
also wollte schon das der reifen gerade mit der felge abschließt!
will keine Trapetz form!
ist jemand mal da der mir sagen kann wie sich 18 zöller auf nem 1.6 fahren?also 8x 18!
wie stark die leistungs einbussen sind,gegenüber der normalen standart bereifung?!
weil auf den bildern ist 17 zoll ja schon etwas…naja dürftig!