[8L] Welche ET brauch ich mind. - H+R Gewinde

Hallo erstmal,

welche ET brauch ich mindestens, damit der Verstellring nicht an der Felge bzw. Reifen anliegt.
Fahrzeug S3 8L
Tieferlegung wohl 50-60 mm
Felgen 8,5x 18 bzw. 8,5 x19 " mit 225er Reifen.

Schonmal Danke vorab :gott:

Profil mal ausfüllen, dauert keine 5min.

Beim A3 (kein S3) ist es bei 8x18 ET30 an der VA, hinten gibt es keine Probleme.

Boris

Kannste rundum ET 25 nehmen…

ups…wo ist der rest des textes? egal, also nochmal

kannst also rundum ET 25 nehmen, da biste auf der sicheren seite…wenn du anstatt des 225 einen 215 Reifen nimmst, kannste vorne ET 20 und hinten sogar ET 15 nehmen…was ich jetzt aber nicht machen würde - sondern rundum ET 20 mit 215 Reifen…das schaut gut aus und sollte keine Probleme mit schleifen jeglicher art machen…

gruß
JA3

Hallo Jamaica A3

vielen Dank. 215er Reifen komm ich wegen der Tragkraft nicht hin, zumindest bei 19". Ich brauch mindestens 547 KG und ein W Reifen. Das ist dann schon das Limit - Sprich 88er Index.
Bei den 18 Felgen dürfte das wohl gehen.

Leutz ich hab auch noch ne Frage. Ich habe 225/40 ZR18 mit ET 38. hab jetzt 15er Distanzen bestellt (Vorderachse) und habe auch ein H&R Gewinde Fahrwerk. Muss ich da was börteln oder ziehen!?

@Johnny23
ET38-15mm = ET23 , bin vorne bei ET35-5mm= ET30 und das ist schon knapp, ab und an schleift er. Denke da muß dann schon etwas mehr ezogen werden.

Boris

Das H+R schein wohl etwas "Dicker" zu sein - sprich man braucht größere ET, damit das Rad nicht am Verstellring schleift.

Der S hat optisch dickere Kotflügel, kann ich ET 20 noch fahren, ohne Kante umlegen zu müssen?

dann nimmste vorne ET 25 und hinten 20…sollte locker mit nem 225 Reifen passen…dann wenns geht ne 8,5, damit sich der Reifen bisschen mehr in die breite zieht…

ich hatte mal et 23 an der VA, passte ohne Probleme…hängt auch etwas vom reifen ab…

würds nicht drauf ankommen lassen (VA), nimm et 25 das sollte schon hinhauen…wenn dir aber nichts anderes übrig bleibt, nimm et 20 vorne, dann tuste bisschen den innen radkasten (plastik) bearbeiten (falls es aussen schleift) und gut ist…:biggrin:

Ich werde es ja morgen dann sehen wenn endlich meine langen Radschrauben da sind :slight_smile: Hoff mal das nich viel gemacht werden muss weil ich will endlich wieder mein auto nutzen :slight_smile: