im Moment habe ich in meinem A3 ein Vogtland 50/30 Fahrwerk verbaut. Real liegen aber VA ca.40mm und HA ca. 30mm an. Das ist mir aber mittlerweile zu wenig, da das optisch mit den 8,5x18 und 215/35 R18 nicht wirklich wirkt. Anfangs wollte ich aber auch nicht tiefer, da ich in meinem Wohngebiet einige Hindernisse habe die schwer zu beweltigen sind.
Meine eigentliche Frage ist jetzt ob ich mein Fahrwerk noch auf andere Art tiefer bekomme? Ich meine es ginge über die Federteller! Stimmt das und wenn dann welche?
Wie sehe das aus wenn ich mir andere Tieferlegungsfedern einbaue? Gibt es Tieferlegungsfedern z.b. VA 60-70mm und HA 40-50mm?
Ich hoffe ihr versteht mein anliegen? Hier nochmal ein Foto angehängt meines Wagens zwecks Tieferlegung! Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Man kann Federn pressen lassen, der Nachteil aber liegt darin das man keinen TÜV mehr hat, es ungleichmäßig tief werden kann und die Federcharakteristik sich zum Negativen ändert.
Wie du schon beschrieben hast kann man auch Federteller und Domlager einbauen. zusammen bringt das so 15mm und kostet etwa 150€ bist 200€
Am sinvollsten ist ein Gewindefahrwerk einzubauen. z.B. von FK Highsport (ca. 500€) bei eb…
N neuen Vorderachsstabi brauchst du bei der von dir gewünschten Tieferlegung
wahrscheinlich sowieso egal wie du Tieferlegst.
So etwas wie Federn drücken lassen kommt garnicht in Frage. safty first!
Diese Domlager werden in der Bucht inkl. Versand für 47,90 von Supersport angeboten. Tieferlegung laut Aussage 10-20mm(VA= Federn+Domlager 50-60mm). Nur was mach ich dann mit der HA? Die sollte auch nochmal 10-20mm abwärts.
@ LINKSFAHRER
Ich habe noch jeweils 15mm pro Rad zu Hause liegen die noch drauf kommen. Ich hatte zuvor an der HA ASA AR1 8x18 ET 35 mit den 15mm/Rad drauf. Das ging noch gerade so wenn ich keine 3 Personen mitnahm! Jetzt sind es HA 8,5x18 ET35! Ob da die 15mm/Rad dann nochpassen?
Genau das Gleiche habe ich auch bei mein gehabt hatte auch erst 225-40-18 Reifen gefahren und hab jetzt auch neue felgen bekomm mit 225-35-18 Reifen das sah meiner meinung auch nicht gut aus zu Hoch da habe ich mir ein Gewindefahrek gekauft hatte erst 40mm Kw Federn drin …Ja und jetzt Past es auch
Ich hatte genau das selbe Fahrwerk wie du drin,dann dachte ich auch so wie du und hab mir 60/40Federn gekauft und auch kaum unterschied gesehen. 10tage später habe ich dann doch nen gewinde gekauft.
Gleich Gewinde. Alles andere ist gewurstel und führt nicht zum befriedigenden Ergebnis, da man nie weiß, wie es dann letztendlich wird. Das weiß man eben nur beim Gewinde, weil mans da selber korrekt einstellen kann.
Ich hab ca. 3 Federn-Kombinationen ausprobiert und dann zum Gewinde gegriffen. Dann war endlich Ruhe.
so ein Quatsch…tiefer ist nach unten und nicht in die Breite. Von hinten mögen Distanzen was bewirken,aber von der Seite betrachtet,bleibt er ja noch gleich hoch.
Tja, das ist es ja immer, was sooo oft schon diskutiert wurde…Gewinde oder normales Fahrwerk.
Jetzt sieht man s wieder. Am Anfang ein paar Euros mehr ausgeben und zum Schluss hat man die Probleme nicht, dass er nicht die gewünschte Tiefe hat.
Jetzt kauft man Federn dazu, Federteller und hat letztendlich genausoviel Geld ausgegeben, wie für ein Gewindefahrwerk. Zumal man den ganzen Sch… ja auch nochmal ausbauen muß, um vielleicht nochmal 15mm zu bekommen, die man eventuell gar nicht sieht…
Also wenn ich den ganzen Kram nochmal ausbaue, wegen Federn,Federteller usw…,dann lass ich auch gleich die Federn pressen. meine Meinung!
also Tieferlegung hin oder her die 215/35 sehen so oder so überhaupt nicht gut aus auf der Felge und am A3… Da stimmt ja auch der Tacho hinten und vorne nicht mehr.
50/30 seh ich bei deinem eh nicht. Sieht von der Optik aus wie das normale Ambition FW…
Wenn dann würd ich gleich ein Gewinde + Distanzen verbauen und am besten noch 225/40er Reifen…
also wenn ich mir das Bild anschau sind das sicher vorne KEINE 50mm !! bau
ein gewinde rein und fertig das mit den wieviel geld ich noch für mein altes bekomm biste leider selber schuld hättest gleich ein Gewinde verbaut den gleichen Fehler hatte ich auch gemach