Ja? Nein? Vielleicht?
:zahnlos:
Vielleicht!
Ganz sicher!
Habe das Ultra TX Gewinde und die originalen Audi TT-Stabi sowie Querlenker.
Fahrwerk ist gut, einziger Kritikpunkt ist das sich die Federn hinten zu viel setzen, habe jetzt den 2. Satz Federn (nach Umtausch) und die Räder verschwinden trotz voll hochgedrehtem Fahrwerk schon wieder im Radksten… habe allerdings auch etwa 50-60kG Gewicht durch die ANlage im Kofferraum. Muß die Jungs da nochmal anschreiben.
Grüße, Mr.Woofa
http://www.mrwoofa.de - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau-Anleitungen
Was bewirken die Querlenker denn vom TT?
Bei meinem Kumpel seim R32 ist es genau umgedreht, der ist hinten zu hoch in tiefster Einstellung. Seltsam war auch, dass die Seriennummer der Federn nicht mit der Seriennummer in den Papieren übereinstimmte und der TÜV das bemengelt hat. Daraufhin hat Weitec neue Papiere zugeschickt.
Also ich kann aus erfahrung nur vom Weitec abraten.
Viel zu hart. da kanns du dir auch 4 rohre reinschweißen.
gruß
Dass es sehr hart ist weiss ich auch schon seit 2 Jahren…
- Dieser Beitrag wurde von nothin2g am 10.09.2006 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von nothin2g am 10.09.2006 bearbeitet
Dafür gibts ja die Härteverstellbaren - hat sich damals schon bei meinem Golf 2 bewährt.
Grüße, Mr.Woofa
http://www.mrwoofa.de - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau-Anleitungen