ich hab z. Zt. ein ziemlich kurioses Problem mit meinem Lack: auf der rechten Seite breitet sich weißer Sprühnebel aus (so nenn ich das einfach Mal). Ist mir im Winter zum ersten Mal aufgefallen und dann hab ich nichtmehr dran gedacht… inzwischen wird es immer mehr, fast der ganze untere Teil der Tür ist weiß angehaucht… eine Stelle sogar besonders schlimm und jetzt fängt es auch am hinteren rechten Radlauf an.
Ich habe heute ohne Erfolg versucht mit Lackreiniger und Reinigungsknete den Nebel zu entfernen. Jemand ne Idee was es sein könnte und wie ichs wegbekomme?
Wenn der Kotflügel direkt am Auto lackiert wurde und dein Lackierer sich nicht die Arbeit gemacht hat den Kotflügel ab zu bauen, dann hat er evtl. nicht sauber abgeklebt. Soll heissen, dass es sich hierbei um Klarlackspuren handeln könnte.
Diese kann man mit ner entsprechenden Poliermaschine und geeigneter Politur wieder raus polieren. Auf dem Kunststoff allerdings ist das sehr ärgerlich und kaum weg zu kriegen.
Ich würde vorschlagen, dass du einfach deinen Lackierer damit konfrontierst. Er wird dir das sicher kostenlos nachbessern. Evtl. kann er auch die Spuren am Kunststoff "weg zaubern"…vielleicht gibt's dafür nen Zaubertrank. …falls es geklappt hat, würd mich das interessieren.
Das sieht mal stark nach Sprühnebel bzw. Füller o.ä. aus! und ein guter Lackierer hat das auszubessern ohne Diskussion normal…Das Problem ist nur das es jetzt schon länger her ist und am Ende redet der sich raus dass das ja jetzt auch schon woanders herkommen kann…
Im Grunde aber nicht wild, milde Schleifpaste von 3M und dann Schrittweise auspolieren und Nachpolieren auf Hochglanz…Hatte das mal auf den Griffschalen und ging sofort raus.Ein guter Aufbereiter bringt sowas auch raus, sollte sich der Lackierer quer stellen.
Andere Gründe, für so eine art Nebel auf dem Lack,gibt es im Grunde eigentlich nicht, das sind weder Salzreste, noch Steinschläge noch sonstwas. Selber und ohne Maschine und passende Politur wirst da nicht weit kommen das restlos zu entfernen…Mit Silikonentfernen oder ähnlichen schrubbst dir da nur derbe einen ab und wenig wird weggehen.
Ich seh mein Auto selten von der Beifahrerseite und noch seltener guck ich mir den unteren Teil der Tür an… ich hab halt gedacht, dass es irgendwie Dreck ist. So stark wie jetzt in der prallen Sonne hats noch nie ausgesehen.
Klar ist meiner verkauft aber heißt ja nicht das ich nicht doch mal mitmische ab und an
Mhh ganz ehrlich, das mit dem "hab ich nicht gesehen" das kommt halt davon wenn ein Auto keine Handwäsche kriegt sondern die Waschstraße besser kennt als die Hand des Besitzers
Und?! Wenn er einen über 10 Jahre alten Gebrauchsgegenstand nicht von Hand waschen möchte, so ist das doch seine Sache… Zumindest läuft sein Wagen… Alex, ab zum Lacker und zeigen. Stellt der sich quer, sag Bescheid .