ich habe folgendes Problem:
Sobald ich mit meinem Auto Gas gebe, ist hinter mir eine "weiße Wand" aus Nebel/Rauch.
Riecht etwas verbrannt aber auch nach Wasserdampf. In den Endrohren vom Auspuff ist nach Abstellen vom Fahrzeug eine leichte Kondensatschicht, rußig (ist ja klar) und etwas ölig. Diese Rauch-/Dampfentwicklung ist so intensiv, dass dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet sind…
Aufgetreten ist das Ganze am verganenen Freitag (Autobahn), sowie Samstag (Landstraße). Das Auto steht seither nur noch im Hof da ich Bedenken habe am Motor einen noch größeren Schaden anzurichten.
Desweiteren ist ein Ölverlust sowie Kühlwasserschwund zu verzeichnen, und das in nicht gerade kleinen Mengen!
Bei normaler bis untertouriger Fahrweise passiert nichts, der Motor läuft normal.
Die Motorleistung ist jedoch weiterhin vorhanden. Was kann da die Uhrsache sein?
Turboschaden? (dann hätte ich Leistungsschwund oder?)
da gibt es aufsätze, die auf deinen ausgleichsbehälter geschraubt werden, dann wird mit einer handpumpe druck draufgegeben.(2-3bar)
wenn sich der druck nicht verändert, solltest du keine probleme haben, wenn der druck fällt und nirgends etwas rausläuft, kannste fast sicher sein, das deine kopfdichtung ne macke hat.
Ein Tipp: Mach mal den Deckel vom Öleinfüllstutzen herunter, sollte sich daran eine goldgelbe Emulsion (Glibber) befinden, wäre das, dass Erste Indiz für einen Zylinderkopfdichtungsschaden! Falls dem so sein sollte, fahr mit deinem Auto eine Runde bis der Motor auf Betriebstemperatur ist, sind die Kühlschläuche danach hart und wirken eher porös, dann kann ich dir zu 99% sagen dass du einen Zylinderkopfdichtungsschaden hast!!
Turboschaden… im LLK waren 3L Öl… Hatte den Turbo zum überprüfgen bei nem Spezialisten, die stellten axiales Spiel und mehrere Hitzerisse fest. Der Motor wurde von mir jedes mal warm- und kaltgefahren, kann mir nur Vorstellen dass es "Vorschäden" vom Vorbesitzer sind - egal, hilft auch nix mehr, Auto läuft nun wieder!
Wenn er Kurzstrecke fährt und dadurch keine Temperatur entsteht, würdest Du ihm damit nur Angst machen weil es dann "normal" wäre.
[quote]
Ein Tipp: Mach mal den Deckel vom Öleinfüllstutzen herunter, sollte sich daran eine goldgelbe Emulsion (Glibber) befinden, wäre das, dass Erste Indiz für einen Zylinderkopfdichtungsschaden!