ich will bei meinem a3 8l die bremsklötze und scheiben vorne wechseln.
gibt es irgendwelche generellen besonderheiten oder sachen worauf ich achten soll bzw. muss?
benötige ich dafür audi spezialwerkzeug, um schrauben zu lösen o.ä.?
gibt es versteckte schrauben oder sowas? wäre nett wenn mir jemand, bei meinen fragen, helfen könnte.
eine letzte frage noch. wo trage ich überall die "kupferpaste" auf?
Es gibt hier nen Workshop dazu, prinzipiell passt der auf alle Bremsen.
Kupferpaste würde ich nicht nehmen, die mag das ABS garnicht. Gewöhnlich nimmt man heutzutage Keramikpaste.
Auch nicht ganz richtig. Selbst mein Mechaniker (ehemals VW-Motorsport-Schrauber) schwört auf Kupferpaste. Und der weiß, was er macht.
Und warum mag die Kupferpaste denn ABS nicht? Bzw. warum sollte ABS nicht die Kupferpaste mögen? Ich denke mal, du meinst das Regelsystem und nicht den Werkstoff. Letzteres würde ja noch weniger Sinn machen.
Kann ich nur bestätigen, Kupferpaste wird von den Herstellern auch nicht mehr zugelassen.
Also wenn du die Beläge später evtl. reklamieren musst, kannste dich auf ne Ablehnung einstellen.
Nimm lieber Plastilube oder so´n zeug
Vorn lassen sich die Kolben sehr einfach mit einer "kleinen" Schraubzwinge zurückdrücken. Hinten geht das leider nicht.
Ich mach auch seit Jahren dünn Kupferpaste drauf. Da kommt nie was an die ABS-Sensoren. Wer schmiert denn da schon die halbe Tube hin?
Ist ja eigentlich klar, dass Kupferpaste da nix zu suchen hat.