Hallo,
bräuchte mal dringend Hilfe habe mir vor gut ner Woche einen Audi A3 Baujahr Februar 1999 gekauft nun da leider der original CD Wechsler kaputt ist und mir Kassette auf Dauer etwas blöde ist wollte ich einfach mal mein altes Radio aus meinem vorherigen Wagen einbauen aber ein neues Radio bei dem Audi einbauen scheint eine größere Sache zu sein.
Zunächst diese vielen Stecker:
Ein Roter: Laut dem Forum hab ich gelesen das dieser für die Displaybeleuchtung des Originalradios dient also nicht benötigt. Schonmal gut einer weniger
Ein Gelber: Dieser soll für die Lautsprecher hinten, Endstufe und Subwoofer sein wie ich bisher per SuFu rausgefunden habe.
Dafür würde ich nun entweder einen Aktivsystemadapter (eine normale Version und eine 10polige gibt es auch noch) oder einen Mini Iso Line Adapter benötigen welches dieser beiden Teile ist denn eher von Sinn? Rein preislich würde ich den Mini Iso Adapter bevorzugen was meint ihr dazu? Ist es wichtig das das Radio 4V Vorverstärkerausgang hat? In meiner Bedienungsanleitung lese ich was von Lineout Pegel 2,5 Volt und Subwooferausgang 2 Volt. Mein JVC Radio hat hat nen Chinch für vorne, hinten und Subwoofer dieser Adapter hat 2 Chinch Pärchen.
Dieser ist es hoffe geht Ok der Link (kann selber schlecht erklären).
Schwarzer Stecker: Strom, Beleuchtung, GALA etc. eigentlich logisch
Brauner Stecker: Lautsprecheranschluss Radio auch klar
Also bisher habe ich schon gekauft:
Radioeinbaurahmen (wird ja benötigt)
Adapterkabelbaum zum drehen der Zünd- und Dauerspannung (dann kann ich den originalen ganz lassen )
Was ich denke was ich noch benötige bitte gerne erweitern oder kürzen, Danke.
Phantomadapter (braucht man den ganz unbedingt? Und wo klemme ich dieses Kabel an was an der Einspeisung dran ist?)
Aktivsystemadapter normal oder Aktivsystemadapter 10polig oder einen Mini Iso Line Adapter.
Bitte um Hilfe verzweifele hier langsam.