leider ist mir gestern beim Wechsel auf Sommerreifen aufgefallen das mein Stoßdämpfer vorne rechts sehr sehr ölverschmiert ist. Eigentlich alles schon voller öl ist
Mit den flacheren / härteren Sommerreifen härt man auch ein kräftiges Schlagen wenn man mal über ne Bodenwelle fährt etc.
Nun wollte ich mir neue Dämpfer bestellen. Leider bin ich mir nicht 100%ig sicher welches Fahrwerk ich habe. Ich meine das sollte Ambitition sein. Bin mir aber nicht 100%ig sicher. Und bevor ich jetzt Stoßdämpfer bestelle die nicht passen, wollte ich euch mal fragen
Wie kann ich das rausfinden? Habe meine FgNr. schon bei MyAudi eingegeben, da steht aber nix zum Fahrwerk (und auch sonst stimmt die Ausstattungsliste nicht 100%ig :-/ )
Kann ich irgendwo an den Federn / Stoßdämpfern sehen welches Fahrwerk es ist? Oder sonst irgendeine Möglichkeit?
Würde nur ungern in die Werkstatt fahren zum fragen. Komme mir da immer bisschen doof vor wenn ich mir Infos hole und dann wieder gehe :-/
Btw. Ich will einfach nur die originalen ersetzen, kein anderes FW oder sonst was
Stoßdämpferbefestingung: unten Auge ist schon die Richtige oder?
Hallo, habe eben nochmal geschaut. Also wenn ich nachmesse von Radmitte zur Unterkante Radkasten komme ich auf 358 mm ca. Und auf dem Stoßdämpfer war ein Aufkleber. Leider nicht mehr viel zu entziffern.
Ein Teil der ersten Nummer: 0413031 (letzte stelle evtl. 7, also nach der 1)
Drunter stand Braunschweig WWO und seitlich ne Nummer 2 (dann 2 stellen die ich nicht mehr lesen kann) und dann A… Also 2…A
Hi, weiß den Radabstand jetzt nich auswendig. Hier im Forum gibts aber auf jeden Fall min. einen Thread der das Thema behandelt, hab ich neulich noch wo gelesen.
Nen Ambition erkennst Du aber auch an den netten karrierten Sportsitzen und dem 3-Speichen Leder-Lenkrad. Wenn Du die Kombi verbaut hast ist es wohl ein Ambition. Ansonsten fahr mal zum freundlichen und frag den an Hand Deines Fahrzeugscheins nach dem Modell.
Dann sag ich mal is es zu 99,93% ein Ambition. Es sei denn jemand hat die Dinger eigenhändig nachgerüstet. Aber um auf 100% sicher zu gehen schau noch in der SuFu nach den Abständen, dann haste Gewissheit!
Gut dann gleich mal Dämpfer bestellen, mal gugn was da ganz gut ist Wenn ich hier so richtig die Suche genutzt habe, wäre ja Bilstein B6 oder die Sachs SuperTouring ganz gut
Wäre es sinnvoll das Domlager gleich mit zu wechseln?