[8L] Wasserverlust nach Wasserpumpentausch

Hallo liebe A3ler,

nachdem Anfang dieser Woche bei mir die Wasserpumpe getauscht wurde, da diese defekt war, ging heute bei mir die Anzeige für zu wenig Kühlmittel an. Ich habe dann direkt etwas aufgefüllt.

Ist das normal? Weil ich führe zu wenig Kühlmittel immer auf eine Undichtigkeit zurück, oder nicht?

Oder wurde einfach zu wenig Kühlmittel nach den Tausch eingefüllt?

Es wurde bei Audi gemacht nachdem die mich auf einer Landstraße abgeschleppt haben und es auf Gebrauchtwagengarantie repariert wurde!

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfn!

Euer Dawi

Einfach beobachten. Könnte auch sein, dass das System noch nicht komplett entlüftet war. Obwohl die das eigentlich schon anständig machen sollten.

Ich werds auf jeden Fall nach jedem Fahren im Auge behalten, dachte halt das es ja wirklich sein kann das sich das System irgendwie regelt und dass es dann ein wenig mehr Wasser braucht. Was dann zu dem Verlust geführt hat!

Das ich es halt falls irgendein Fehler beim Einbau passiert ist reklamieren kann…

Wie gesagt, wenn noch Luft im System war, dann ist es ja klar, dass der Stand etwas sinkt. Deshalb soll man nach Tausch etc halt den Motor längere Zeit laufen lassen und entsprechend immer auffüllen währenddessen.

Denke das ist am wahrscheinlichsten, sofern du nicht unterm Auto auch Kühlflüssigkeit findest.

Ich werde morgen Mittag, wenn ich los fahre und es nicht in strömen Regnet, mal gucken ob ich dort wo ich stand was sehe auf dem Boden!