ich schließe mich dem vorredner an: thermostat. Dein Motor läuft nur noch verstärkt über den großen Kühlkreislauf und deshalb sinkt die Temperatur von Zeit zu Zeit. (MEINE Kosten fürs Thermostat mit Kühlflüssigkeit 28€)
um das thema abzurunden, bei gleicher fahrweise 1,5 liter weniger verbrauch mit neuem thermostat. dachte schon der chiptuner hat scheiße gebaut, aber es war nur das kleine scheiß teil.
ALSO wenn man die suche benutzt findet man einiges dazu und wenn man dann noch liest stellt sich folgendes herraus.
WENN deine Temperatur bei hohen geschwindigkeiten steigt (so landstraße halt ab 80) und bei 90 grad bleibt so wie es sein muss ABER bei fahrten mit niedrigen geschwindigkeiten sinkt so auf 80-85 grad dann ist es der Temperaturgeber für das Kombiinstrument sollte ne sache von 20€ paar zerquetschte sein.Und 10min einbau Zeit kannste selber machen.Dazu hier im Forum gucken.
WENN
Aber die Temperatur bei hohen geschwindigkeiten sinkt und bei stop &go in der stadt steigt dann ist es das Thermostat (War bei meinem Passat 35i so) und ich glaube gelesen zu haben das da ein etwas größerer betrag fällig wird (werkstatt)
Hier liegt es nämlich daran das der schnelle fahrtwind dann kühlt(aber auch nur bei kälteren aussen Temp.) und in der Stadt heitzt sich das wasser auf und der Regler der dann sagt ok jetzt kühl mal(das thermostat) ist ja kaputt da wird das wasser schön warm und alles geht kaputt
Braucht nur ziemlich lang bis er auf betriebstemperatur ist, und wenn ich die Heizung anmache wird er fast garnicht richtig warm und wenn dann dauerts ewig lang.
Wenn er warm ist und ich die Heizunh anmache sinkt die Temperatur auf ca 70°C, was zur folge hat (so kommts zumindest mir vor) dass die Heizung nicht mehr so gut heizt.
Sind diese 30 €, der Preis von Audi oder von einer anderen Werkstatt?