Bitte dringend um Hilfe.
Hab vorhin meinen S3 gestartet, da erschien plötzlich beim Tacho (im Display) ein großes rotes Zeichen (Wassertemperaturanzeige) + Piepston.
Nach ca. 30Sekunden ging die Anzeige wieder weg.
Was kann das sein? Trau mich jetzt ehrlich gesagt so nicht fahren.
Deshalb Kontrollieren…
Schau mal nach, ob der Wasserstand weniger geworden ist.
Steht der Wagen nachts draussen? Hast Kühlerfrostschutz drin?
Es kann auch nur der Sensor sein. Dafür musste aber vorher den Wasserstand kontrollieren
Ja der Wagen steht immer im Freien, leider! (Ab nächstem Jahr Gott sei Dank nicht mehr)
Ja Kühlerfrostschutz ist drin!
Du meinst es könnte der Sensor kaputt sein? Aber dann würde ja die Lampe nicht wieder ausgehen wenn der defekt ist oder doch?
Ich schau mal schnell runter und kontrollier den Stand…
Bin gleich wieder da
ganz normales 8l kühlmittel ausgleichs behälter syndrom… durch druck sinkt der stand im ausgeleichsbehälter ganz normal =) und der sensor spinnt auch gerne mal reinigen usw hilft meistens oder einfach über max auffüllen und ruhe haben… es passiert nichts wenn du ihn über max auffüllst natürlich nicht rand voll aber du hast denn ruhe… und vorallem bei kälte wird oh wunder oh wunder die flüssigkeit weniger sobald der motor warm ist oder aber der sensor wieder umspühlt wird geht auch die anzeige wieder aus =) also keine panik =)
Also der Stand ist knapp über Min bei abgedrehtem Motor. Wenn ich den Motor an mache, dann geht der Stand sogar knapp unter Min, kann sowas überhaupt sein? Sollte sich der Stand nicht heben wenn der Druck steigt?
Als ich jetzt den Motor gestartet hab, hat nichts aufgeleuchtet…
Die Frage ist: Der Stand war vor einem Jahr mittig von Max und Min und nun is er doch relativ weit unten, wie kann da "so viel" Flüssigkeit verloren gehen?
@Schlosser… Naja sorgen deshalb, weil ein Freund von mir meinte, er hatte sowas bei sich und raus kam ein Kopfdichtungsschaden, der dann sehr teuer wurde!
ganz einfach durch poröse schläuche =) sowie eben dem druck wo sich die schläuche ausdehnen usw usw usw tausend faktoren ne kaputte zkd hat meist auch noch andere symptome… und vorallem wenn du das system neu befüllt hast kann es sein, das du noch luft drinne hattest und das wird vom behälter dann ausgeglichen usw usw usw … ist nen komplexes thema ich habe es auch zu dem winter hin bzw es kälter wird das ich nen schuss nachgeben muss weil der sensor einfach das spinnen anfängt also kein kopf um dne kopf machen wenn du jezt feststellst er raucht stark weiß oder blau denn ist es die zkd… ich gehe bei dir abe rmal nicht davon aus zumal es jetzt im winter eh schwieirg ist zu sehen da die abgase feuchtigkeitg enthalten und er bei jeder gelegenheit anfängt zu ruachn usw
nach 1 jahr ist normal das was fehlt, ist höchstens n halber Liter,alleine schon durch das Überdruckvetil im Deckel verdunstet es im Sommer.
liegt nur an zu niedrigem wasserstand. wenn du dir sicher bist daß er bis mindestens -25°C frostfrei ist füll normales wasser rein bis zum max. strich. wenn du dir unsicher bist dann mess mal den frostschutz. wenn es -25°C oder höher ist besorg dir ne flasche frostschutzmittel in derselben farbe und füll den behälter damit unverdünnt auf.
der wasserstand geht runter weil die wasserpumpe läuft und die schläuche füllt. der stand steigt erst an wenn das wasser heiß ist und sich damit ausdeht.