Die Wassertemp. geht ab ca. 100kmh auf 100-105°C und bleibt auch dann dort stehen.
Sobald ich langsamer fahre (unter 70kmh) pendelt sich die Temp wieder bei ca. 90°C ein!
Das Spielchen konnte ich mehrmals wiederholen!
Wollte nächste Woche innen Urlaub (500km eine Strecke) fahren. Nich das das noch schlimmer wird.
Ich denke eher dass es die Wapu ist. Sie dreht sich ja auch bei einem defekt mit, falls sie sich auf der Welle gelöst hat und nicht zerbröselt ist.
Was passiert wenn du die Heizung einschaltest? Wird dann der Innenraum warm?
kocht er auch wirklich,oder ist es nur die Anzeige!?
wenn er tatsächlich zu heiß wird,lass den Motor mal laufen und schau dabei mal in den Ausgleichsbehälter.aber sei vorsichtig,wenn das Wasser heiß ist!!!beim Öffnen kannst du dich böse verbrühen.
Oben an diesem ist ein kleiner schwarzer Schlauch.Dort sollte immer etwas Kühlwasser rauskommen(kannst ihn auch abziehen,um es besser zu sehen)
Kommt da nix,ist es die Pumpe.
Um auf nummer sicher zu gehen,bau auch mal das thermostat aus und fahr ohne mal ne Weile.Wird er dabei dann auch zu heiß…ganz klar,die Pumpe.
solltest du dann schnellstmöglich machen lassen,sonst kannst du die Kopfdichtung beschädigen.
Ich hatte schon den Fall,dass das Kunststoffrad der Pumpe nicht mehr fest auf der Welle saß.hat mir auch anfangs keiner so recht glauben wollen,das es die Pumpe ist.
Stellte sich dann aber als wahr heraus!
hatte das Problem auch bei meinem vorigen Wagen (Toyota).
Auf der Autobahn ging dann die Temparatur richtig zackig auf über 100°C (weit im roten drin) rauf. Nach mehrmaligem starken Verlangsamen der Geschwindigkeit (ohne Behinderung anderer), was aber auch nichts half, war dann die WaPu endgültig defekt bzw. zusätzlich die Zylinderkopfdichtung. Das ganze hat mich ca. 1000 Euronen gekostet.
Aber lass Dich nicht verrückt machen. Schau mal zum
das hatte ich fast befürchtet, das die Wapu defekt sein könnte!
Kann man das irgendwie prüfen ohne die gleich auszubauen?
Da fählt mir ein, das ich teilweise aus dem Bereich der Wapu ein komisches Klappern, Rasseln höre. Hört sich aber eher an wie ne losen Blechschelle oderso!
Was darf denn ein Austausch bei einer freien Werkstatt max. kosten (Wapu und Zahnriehmen am besten auch gleich mit)?
und schau das du ne WaPu mit Metall-Rad bekommst, nicht mit Plastik, beides ist im Umlauf, nur so als hinweis, Spannrollen für Zahnriemen etc gleich mitwechseln
Mal ne doofe Frage, letztens hab ich hier oder im MT gelesen, dass die Temperaturanzeige im KI eine, sagen wir sehr lange Regelstrecke hat, sprich, das ding hat zwar real schon 100°C aber das KI zeigt weiter munter 90°C, Grund: haben sich wohl viele besorgte Fahrer bei Audi gemeldet, bis die das dann irgendwann wie oben beschrieben umgestellt haben.
Wenn das so jetzt ist, wie warm ist das wasser wirklich, wenns schon 100°C trotz dieser "glättung" der anzeige anzeigt?!