Servus, mein A3 hat mich nach 8 Jahren zum ersten Mal im Stich gelassen und dann Richtig, 600km von der Heimat entfernt
Am Karfreitag hat die Wasserpumpe nicht mehr genügend Wasser gefördert.
Audi Notdienst angerufen, mit dem Techniker, der nach ca. 30 min kam, in die nächste Werkstatt gefahren. Ok, Wasserpumpe und Zahnriemen müssen getaucht werden.
Er alles klar gemacht, das am Samstag genug Leute da sind um alles zu reparieren, und alles für 500€. Ich dann Ok, Hauptsache ich komme wieder Heim.
Am Samstag meldet sich der Meister, soweit alles fertig, läuft, aber verliert Wasser, kann nicht Heim fahren, fu*k.
Ein Kühlwasserrohr unter halb der Ansaugbrücke ist verrostet und gebrochen.
Muss bestellt werden, kommt er am Donnerstag 12.04. Ahh shit.
Da ich keinen Stempel von der letzten Inspektion vom VW Händler, für die Mobilitätsgarantie habe, hab ich keine Garantie. Und muss den Leihwagen (50€) den ich Freitags genommen habe selbst zahlen.
Na Wunderbar, seit ich den A3 fahre gehe ich bei einer Inspektion zum Audi/VW Händler, und war der Meinung, wenn was passiert wird mir geholfen, ohne alles selbst zu Bezahlen.
Ich bin jetzt erstmal die 600km mit der Bahn Heim gefahren. (180€ zwei Personen).
Und am Freitag fahr ich wieder mit der Bahn hoch und hol mein A3 ab.
Noch mal ca. 90€.
Alles mist und das an Ostern.
Hab gesehen das auf der Rechnung von der letzten Inspektion 11/2006, steht:
„Inspektion mit Mobilitätsgarantie“ 85,49€
Also hab ich doch eine Mobilitätsgarantie??!!
Oder zählt die bei meinem A3 nicht, weil die Inspek. bei einem VW Händler gemacht wurde??
Mein Frage ist jetzt, übernimmt einer die ca. 320€?
Wenn ja wie ist der Ablauf, geht das alles über den Händler wo mein A3 jetzt steht?
Oder muss ich selbst alles zu Audi bzw. VW bringen!?
Gruß, und Frohe Ostern