[8L] Wasser im Kofferraum -> Heckscheibenwischschlauch undicht!!!

Hi zusammen!
Als ich vor zwei Wochen mit meinem roten Blitz unterwegs war und meine Heckscheibe mittels Heckscheibenwischanlage reinigen wollte, merkte ich dass nur ein minimaler Wasserstrahl austrat. Zuerst dachte ich, dass der Druck zusammengebrochen sei und wollte gleich mal nachschauen. Zu Hause angekommen, wollte ich meine Sachen aus dem Kofferraum nehmen und stellte fest, dass Wasser in den Kofferraum gelang, welches aus der Heckklappenverkleidung kam, da diese auch nass war! Daraufhin schreibte ich diese ab und erkannte das Problem: Das Verbindungsstück zwischen dem Wischwasserschlauch und der Reinigungsdüse war hinüber; wahrscheinlich durch Korrosion abgebrochen! Ich habe bereits bei verschiedenen Schrotthändlern anchgeschaut ob ich dieses Verbindugsstück bekomme, jedoch hatte niemand einen A3, somit wird mir so langsam bewusst, dass ich wahrscheinlich den ganzen hinteren Wischmotor kaufen muss… oder kennt jemand ne andere Möglichkeit, wie ich das wieder hinbekommen könnte?

11542_A.jpg 11541_A.jpg

tja das kenne ich!
Bei mir ist auch das Kupferstäbchen welches zur Düse geht gebrochen!!! ;-(
Aber es gibt dafür ein Reperaturkit welches aber immer noch sehr teuer sein soll! (kein ahnung wie teuer genau ich glaube 75€ habe hier viele gesagt)

Ich wisch aber hinten eh NIE von daher ist es mir egal. :wink:
Bleibt halt kaputt und fertig. Wenn man nicht wischt kommt auch kein Wasser mehr :wink:

edit: mach mal den Wischer ab dann kannste das Stäbchen rausziehen! (oder was davon übrig ist!)

+ Dieser Beitrag wurde von bobby am 03.11.2006 bearbeitet

Hi,
Habe auch das gleiche Problem.Wollte mir auch die Düse holen aber dann hat mir der freundliche Audi-Händler erklärt das man das garnicht einzeln bekommt. Weil das normalerweise ein Teil ist.Er hat gemeint man müsste ein komplett neuen Wischermotor kaufen, der so bei ca.90€ liegt und dann gehts wieder.Hoffe ich konnte dir weiter helfen.
gruß redracerA3

Naja, der Scheibenwischer funktioniert ja ganz normal, nur eben die Scheibenwischanlage nicht! Ich habs mir aber auch schon gedacht, dassde des Stück nirgends herbekommst und en RepairKit für 75€? Für 76€ bekommste en neuen Originalen Motor bei eBay! Beim Freundlichen kostets 90€! Im Sommer ists ja net so tragisch aber wenns dann Winter wird, und du hast son schmierigen Wasser-Salz Film auf der HEckscheiber, wärs halt net schlecht, wenn en bischen Wischwasser hinzukommen würde…!
U.a. ist mir gerade aufgefallen, dass ihr die ersten Modelle fährt (Bj.97!!!)?!?

Hi,

hatte genau das gleiche Problem, die Folge war, dass ich meine Scheibe nicht mehr reinigen konnte und das Wasser in das Schloß eingedrungen ist, welches dann auch noch hinüber war, das Repairkit kostet übrigens nur ca. 30 Euro und keine 75 Euro.



Seitdem ich weiß, dass das Verbindungsstück im Eimer ist, benutz ich die HEckscheibenwischanlage auch nicht mehr, von daher sollte meine Schloss davon verschont bleiben! Hoff ich doch mal
:engel: !!! Wo bekomme ich den das Repairkit, beim Freundlichen??? Was hat es damit auf sich? Was beinhaltet es alles???

Ich hoffe das ja bei mir auch! ist das eigentlich 100% trocken wenn man nie wischt? oder kommen immer mal nen paar tropfen wenn man z.b. vorn wischt durch den druck!?
Eigentlich kann das ja gar nicht, oder?

bei mir war der heckmotor wohl auch kaputt, hat mir jedenfalls der verkäufer damals so erzählt.

er hats reparieren lassen, allerdings mit einem motor aus dem golf. einziger unterschied: ruhestand wischer ist jetzt auf der anderen seite.

also so als tipp: vielleicht auch nach einem golf iv motor ausschau halten, müsste passen und eher häufiger gebraucht zu bekommen

@RedZack

Also das Repairkit bekommt man beim Freundlichen, soweit ich das gesehen habe war da ein neues Röhrchen, Kleber, Dichtungen und noch nen paar andere Sachen drin, so genau weiß ich das nicht mehr. Ich hab das damals von meinem Schwager (KFZ-Meister) reparieren lasse, hab das Kit nur gekauft und ihm gegeben samt Motor.

sieht so aus, also ob man bei Audi wüsste, dass es am Motor Probleme gibt… werd da mal in den nächsten Tagen nachfragen!!!

Die Idee mit dem Golf IV hatte ich auch schon, hab es mal mit dem Motor von nem Golf III versucht, der passte jedoch nicht. Ich sehe das Problem darin, dass man einfach keine gebrauchten (zumindest beim Schrotthändler) Motoren bekommt, da kein Schwein Autos wien A3, Passat oder Golf IV zu Schrott fährt und haben sie doch mal einen drin, dann ist er anscheinend innerhalb von paar Wochen total ausgeräumt!!! Werd mich jetzt ma um en RepairKit kümmern, den 76€ bzw. 90€ für son blödes Röhrchen auszugeben ist mir schon en bisschen heftig…!