[8L] Wasser im Fußraum "Fahrerseite"

Hallo Leute, seit einigen Tagen, steht mir das Wasser bis zum Hals. Der Fußraum auf der Fahrerseite steht voller Wasser …

Man muss dazu sagen, das es in den vergangenen Tagen viel geregnet hat.

Vielleicht hatte jemand ja schon ein mal das selbe Problem ??? Für jede Hilfe bin ich dankbar !!!

üübrigens ist es auch hinten nass im Fußraum, nicht nur vorne !!!

http://www.a3-freunde.de/forum/t99866-s1/8L-Fahrerfussraum-voll-mit-Wasser.html

hab es zwar ein wenig unterdrücken können, aber jetzt nach der Regenzeit ist auch wieder alles nass. zwar nicht so schlimm wie zu Beginn aber eben nass was nicht sein darf. Find aber auch keine weitere Lösung mehr da ich den Fehler selbst nicht nachstellen kann…

Habe nun mal das Armanturenbrett abgebaut … das Wasser kommt aus einer Gummidichtung vom Kabelbaum im Motorraum !!! Komme da leider aber nicht dran, weil die Laubschutzabdeckung der Frontscheibe dort sitzt … weis jemand wie ich die lose bekomme ??? Meine die, wo die Scheibenwischer raus schauen. Denke mal, diese ist fest geklebt oder ???

nein die ist nur gesteckt…, du musst zuerst die Scheibenwischerarme abmontieren und dann kannste die ganze leiste ausklipsen… die steckt in nur in so ner leiste drinne…

@5vturbo
kannste mal bitte nen Bild oder so von der Dichtung machen damit ich weiß ob es die auch bei mir sein könnte?!
Wäre klasse

werde ich morgen mal machen, habe heute erstmal auf gehört damit. Es läuft immer rein, wenn´s Wasser unter das Motorsteuergerät läuft. Aber eigentlich müsste da doch auch Metall sein :frowning: Versuche das morgen mal abzudichten… Weil habe den Kotflügel und die Spritzschutzwand im Radhaus links abgebaut, da ist alles ok.

Könnte jedoch auch das Gummi vom Bautenzug der Motorhaube sein, der läuft da auch entlank.

normal läuft es da rein wo die leitungen vom relais/sicherungskasten/kombiinstrument zum stg gehen.
Wischer demontieren (abdeckkappen am untersten ende des wischerarms abhebeln, darunterliegende schraube öffnen, versuchen ihn abzuziehen^^ klappt normal auch ohne speziellen abzieher…

dann kannst du auch schon wenn die wischer weg sind die plastikabdeckung wegnehmen.
evtl mit silikon dann die durchführung zum innenraum abdichten.

fG

DANKE sehr … wurde nun alles mit Bitummasse abgedichtet … nun ist erstmal Funkstille !!! Denke, das es am, Steuergerät lag … da kam das Wasser durch !?

nicht zu vergessen, wenn der scheibenwischerschlauch im sack sit, und das ist er oft da unten, dann habt ihr auch den boden nass !

Normalerweise sollter der wasserkasten nicht undicht sein mit seinen dichtungen,ist dem doch so, alles trocken machen, sikaflex nehmen und dicht machen, bitumen wird ja leider altersbedingt schnell rissig und dann ists dahin…

macht einfach mal eure schiebnwischerarme ab, und guckt in den wasserkasten, da seht ihr sofort das es nur ganz wenige zugänge gibt, da ihr ja eh dann eure kiste trocken legen muesst und dazu den teppich 2 tage "hochstecken", koennt ihr dann auch in den wasserkasten wasser kippen, und dann sehen ob sich euer fussraum fuellt !

Wie gesagt falls dem so ist , empfehle ich sikaflex oder Liqui Moli power prdoduke, auch aus der Katusche !

–> Wenn ihr den teppich liftet und mal den kasten fuellt, dann seit ihr dem problem schnell herr :slight_smile: Anbei direkt links und rechts die 2 Abläufe sauber machen !