der sieht ja so aus als würde er recht hoch hängen und trotzdem unter der svchürze durch gehen?
aber wird sicher noch sehr teuer werden, zu teuer^^
muss auch eingetragen werden?
Mit Teilegutachten, ja. Mit EG bzw ABE ist er eintragungsfrei. Fixier dich nicht so auf die Position der Endrohre, hast du bisschen Erfahrung kannst du den so positionieren wie du möchtest und es deine Ausrüstung zulässt (Schweissgerät, Dremel etc.).
Am günstigsten ist es immer noch, die alten nach unten gehenden Endrohre abzuflexen, Edelstahlendrohre nehmen und in die Heckschürze einarbeiten. Danach hast du zwar klanglich keine Veränderung, aber sieht super aus. Wie du dich entscheidest ist deine Sache, aber sei dir sicher:
wer billig kauft, kauft zweimal
klanglich is hauptsächlich der grund warum ich gerne einen möchte,
dremel habe ich einen seit ich auf faceliftscheinwerfer umgerüstet habe.
schweisgerät wäre vorhanden nur kenn ich leider niemanden der richtich damit umgehen kann, haben das mal geschenkt bekommen.
deswegen hätte ich gerne einen der schon ohne veränderung schön sitzt.
schade ist halt da bei den angeboten nie bilder dabei sind wie sowas montiert aussieht.
so wäre es ja mit 2 geraden rohren?
wobei des ja au nicht schlecht wäre
http://files.rakuten.de/974c8a43e7f1dac470dd751fc7f201a6/images/8254b2d8b9b0832e75279a72810c6738.jpg
bei dem a3 heck kannste davon ausgehen,das alle unter der schürze hängen.wenn man sie nicht sehen soll,mußte nen pott mit mit diesel endrohren nehmen.milltek hat so einen,oder mal andere anbieter wie supersport raussuchen,da kann man sich die endrohre auch aussuchen.
Oder Schürze und Zuführrohr bearbeiten
Ich empfehle dir Friedrich Motorsport für deine Bedürfnisse. Du hast über 100 Endrohvarianten und vom Preis her im mittleren Bereich.
Meine neue Simonsanlage:
Allerdings konnte ich bis jetzt den ESD nicht einzeln finden, nur für den Quattro. Vll kann man da mal bei einem Händler nachfragen.
Super, hast du einen Link? Komplette? Was kostet so was?
Gibt´s auch als "normale Variante" für Turbo und Sauger.
Mit Turbo macht natürlich die verlinkte mehr Sinn.
Ist sogar eine Schablone dabei für den Ausschnitt samt Zeichnung, wo diese angesetzt werden muss.
turbo hab ich keinnen
und den eisenmann hab leider auch nicht bekommen, knapp überboten in letzer sek.
und welcher wäre das für ohne turbo?
Sieht gut aus, in der Heckschürze, rostet nicht da Edelstahl und der Preis für ne komplette Edelstahl ist natürlich unschlagbar.
EDIT: Nimm den Link von xGx, den wo ich hier gepostet hab scheint unter der Schürze.
Hab das hier zu Simons gefunden, ist auch deine Motorisierung.
Audi A3 1.8L (8L) "Simons" exhaust: http://youtu.be/tAFDyFS21Ig
Die korrekte für einen Sauger und Endrohren in der Schürze wäre die hier:
http://www.dbilas-shop.com/Produkte/Auspuffanlagen-u-Universalteile/Auspuffanlagen/Audi/A3/A3-8L/Simons-Edelstahlanlage-2x80-mm-rund-fuer-Audi-A3-8L-1-6-1-8-1-8T-1-9TDI-Baujahr-96-5-03::8679.html
Habe ich im anderen Shop nicht gefunden, wobei eigentlich jeder Händler, der Simons Anlagen verkauft auch andere Modelle besorgen können sollte.
Des sieht ja schonmal nicht schlecht aus, so hab ichs mir eigentlich vorgestellt, das ausschneiden kann ja auch nicht so schwer sein wenns schablone gibt denk ich mal,
Erst grob und dann nach schleifen
was haben die dann für nen sound?
Mach den YouTube-Link von mir auf…
Sorry hab den ganz übersehen, schau ich mir nach der Arbeit glei an
ja klingt ja nicht schlecht,
selbst wenn das mit dem ausschnitt nicht so klappt, würde mir am liebsten eh die s3 schürzen holen wenn man welche billig find.
Mal schauen heute oder morgen wird der simons vielleicht bestellt =)
Der ist für Turbos aber hängt unter der Heckschürze.
Muss ich wohl doch den nehmen für 350