[8L] Was hat der Zahnriemen mit dem Keilrimen zu tun?

Servus Freunde.

Auch wenn die Frage jetzt banal klingen mag, aber ich komme mit meinen Kostenvoranschlag von Audi für den Zahnriemenwechsel nicht klar.

Es stehen drauf:

Der Zahnriemen Rep. Satz 06A 198 119 B
Wasserpumpe und Glysantin

und als letztes noch der Dop. Riemen 06A 260 849 B (49,35€)

Ich habe mir ein paar Beiträge durchgelesen für den Zahnriemenwechsel, das auf jeden Fall die Wapu mit gemacht werden sollte, aber von diesen Riemen habe ich nichts gelesen.

Wenn ich die Nummer googel bekomme ich einen Keilrimen von Bosch zum Kauf angeboten.

Warum steht das Ding bei mir auf dem Kostenvoranschlag mit drauf, und ist es sinnvoll den mit zu machen?

Wenns jemanden Interessiert das Komplettangebot bei Audi kostet 508€ mit Steuer, Leihwaagen und Eintrag im Serviceheft.

Das Hydraulikspannelement ist nicht mit dabei, ist laut Audi Lifetime.

Der Keilriemen treibt deine Lima und Servopumpe an, wenn dieser Rissig ist sollte man ihn wechseln aber mit dem Zahnriemen direkt hat es nichts zu tun

Ist das nicht, weil das alles auf ein Wisch gemacht werden kann? Sonst müsste man die Arbeitskosten doppelt zahlen, wenn man es einzeln tauscht?

Genau das weiß ich eben nicht quattroAudi :wink: für mich waren das bislang zwei verschiedene Baustellen.

Der Gute man hat schon was von Verbundarbeit gesagt, was für mich in Verbindung mit der Wapu logisch war.

Wenn man den Keilrimen wechselt, benötigt man dann nicht auch neue Rollen?
Von denen ist da nämlich nichts aufgeführt.

Hmm, ich könnte natürlich auch Montag mal anrufen und nachfragen ;D

Der Keilriemen wird beim Zahnriemenwechsel sowieso abgemacht, daher macht man meistens auch gleich einen neuen drauf.
Wenn er noch nicht rissig ist kannst du Ihn auch drin lassen. Den Keilriemen einzeln wechsel dauernd nicht wirklich lange.
Wieso lässt du es denn bei Audi machen und nicht in einer freien Werkstatt? Da kosten die Ersatzteile weniger und die Arbeitsstunden auch weniger!
Und in einer freien Wrksatt werden andere Hersteller verbaut, die Wasserpumpe z.B. ist aus Metall, die originale von Audi ist aus Plastik die dir nur kaputt geht!

Okay, die Info das der sowieso runter gemacht wird ist klasse, Danke!
Jetzt ergibt das auch nen Sinn ^^

Mir ist es das Geld Wert, und ich bin mit ner freien Werkstatt einmal auf die Fresse gefallen.
Luftmassenmesser Tausch 320 € (Mit Bosch Austauschteil)…
Seitdem bin ich von freien Werkstätten geheilt ^^

EDIT:

Außerdem find ich 508 € eigentlich Fair, sogar mit Keilrimen.
Habe hier im Forum von wesendlich höheren Kosten gelsen.

Und nen A1 als Leihwaagen stell ich mir lustig vor ;D

Ich rede natürlich nicht von Werkstattketten wie ATU und so.
Ich würde nie etwas reparieren lassen bevor ich keinen Kostenvoranschlag habe!

kleine Frage zum Zahnriemen. Wird der Zahnriemen gleichmäßig belastet, oder durch kräftigere Beschleunigung mehr?

Er wird eigentlich immer gleich belastet beim Vollbeschleunigen nur der Start der bisschen am Riemen zerrt aber sollte kein Problem sein dafür ist er gebaut worden

508 € Günstig???

Bei mir wollte Audi 350 € haben,

wo bei der Hammer war das der Keilriemen auch getausch würde und in der Rechung
neben dem Material auch das Tauschen berechnet würde.