[8L] Was haltet ihr von Ölwechsel mit Additiven?

ich stimme doch 100 %ig zu, deswegen gefällt mir der obige Satz doch. Ja, es ist leider Realität.

:slight_smile: Wer mehr Kohle für Addons statt für eine bessere Motorisierung ausgibt, sollte sich doch im ernst überlegen das Auto zu tauschen, statt das Öl :slight_smile:

ich fahre Baumarktöl für 11 Eur die 5 Liter. Kommt vom Markenhersteller und hat alle Freigaben.

Vom Erspartem gegenüber teurem Markenöl gehe ich lieber mit meiner Freundin essen.

Also gibst Du das Geld so oder so aus… :happy:

Gruß Daniel,

(dem es nicht anders geht :wink: )

[quote]

ich fahre Baumarktöl für 11 Eur die 5 Liter. Kommt vom Markenhersteller und hat alle Freigaben.

Vom Erspartem gegenüber teurem Markenöl gehe ich lieber mit meiner Freundin essen.

[/quote]

Ich frage mich ernsthaft, was manche Leute so denken…aber diese Aussage spiegelt immer wieder die Scheuklappen der Scene wider…

I versteh net warum man hier schon wieder auf einen rum haken muss…

I werd mir au a Öl vom Kaufland kaufen weil letzlich das gleiche in der Flasche is wie bei den großen Firmen auch.

I kann an Septercore scho verstehn. Wenn man mit dem Gedanken spielt 5W oder 0W in an 1.6 einzufüllen …dann würd i ma au überlegen ob i das Öl net in falschen Motor ein füll…

I denk mal er hat das nur als Spaß gemeint sonst wäre net das Smiley dahinter…

Ich bin raus…

immer dieser futterneid hier.
wenn einer die kohle hat, dem motor was gutes zu tun, soll er es doch tun.
wenn ein anderer denkt, er kann an den produkten sparen, so darf er das auch tun.
jeder, wie er mag und es fuer richtig haelt.

dabei ist doch egal, ob man seinen rasenmaeher befuellt oder nen bugatti.
oder?

und er wollte eben explizit was gutes haben!
also kommt doch hier net mit baumarktoel oder hackt auf motoren rum.

gruss,
tom

ps: finds echt abartig, wie themen manchmal ausufern, statt dass man auf die frage bezogen antwortet.

Sorry, aber wenn ich deine Aussage hier lese, zeigt diese mir, das du dich mit dem Thema Öl noch nie beschäftigt hast.

Öl ist nicht gleich Öl, auch wenn es die gleichen Normen erfüllt. Warum sollte man kein 0W oder 5W Öl in einen 1.6er einfüllen? Weißt du überhaupt was diese Zahl mit vor dem W bedeutet?

Gruß

Raoul

Hehe…da bin ich ja mal gespannt :slight_smile:

Kann Tom nur zustimmen…verstehe hier so manche Kommentare nicht…der Threadersteller will was Gutes haben…also soll er es auch bekommen, und ein gepflegter 1.6er ist tausend Mal mehr wert als ein abgewrackter 1.8T…! JEDER Motor bracht Pflege…und mein Motor freut sich jedesmal über das gute Mobil1…und unsere LKWs fahren auch sehr gut damit…:slight_smile:

ah ja dann soll das soviel heißen das ich nen abgewrackten 1.8 T fahre???

Nur weil ich das günstige Öl von Kaufland nehme oder wie???

Ich lege auch sehr großen Wert auf die Pflege meines 1.8 T und das Mobil1 ist mit Sicherheit kein schlechtes Öl.

Aber denkt Ihr in diesem Kaufland- Öl ist ein anderes drin??

Ich hab das nach meiner Motorüberholung in der Werkstatt machen lassen. Öl raus, additiv rein, 10 Minuten auf 1500 Umdrehungen halten, Zeugs wieder raus, neues Öl rein. Fertig. Ich glaub wirklich brauchen tut man das nicht.

Oh…nein, Dich persönlich meinte ich damit nicht…!

Jeder soll das kaufen, was er meint und sich leisten kann…! Das muss jeder für sich selbst entscheiden…
Ich habe bei meinem Scirocco auch oft ein günstiges Öl genommen, aber auch bei 10.000 km alles wieder rausgeschmissen. Da ich jetzt aber durch meinen Arbeitgeber gut an das Mobil1 komme, nehme ich das auch…und die Autos fahren gut damit…

Ältere Autos wie meine beiden VWs laufen besser mit einem 10W…da dürfte das 0W evtl. zu flüssig sein…

@raoul
War das nicht so, dass das 0/5 W die Kaltlaufeigenschaft ist und die 40 die Warmlaufeigenschaft :slight_smile: ??

Lieber Raoul,

glaube mir, daß man sich mit einem 2,7 Biturbo sehr wohl Gedanken macht über das Öl und sich damit beschäftigt.
Es wäre sehr kurzsichtig von Dir davon auszugehen, daß man bei einem Wagen wo die Inspektion teurer ist als das was manche im Jahr Versicherung zahlen nicht auf Qualität achtet.
Also Viskosität und Langlaufleistung.
Aber warum sollte ich alle 10.000 KM wie ich es im RS4 mache sündhaftteures ÖL in einen 1.6er schütten?

Wenn das normale reicht?
Ich brauche 6.3 Liter, daß weiß ich auch nur, weil ich mich nicht mit dem Thema beschäftige. Ironie
Sicher gibt es hier im Thread Schreiber bei dennen der Horizont gerade bis zum Brillenglas reicht. Oh ein Kalauer :slight_smile:

Das schlimme an so einem Thread ist, daß natürlich die Meinungen auseinander gehen. Wäre ja unnomal wenn alle die selbe haben oder?
Aber ich würde schon erwarten, daß ich als Ottonormaluser nicht das Gefühl bekomme die Mods würden Ihren Status missbrauchen um ebenso dünnen Content zu liefern. Und da nehme ich Dich Raoul mal aus, den die Qualität Deiner Antworten steht ausser Frage.
Das zum Thema auf schnippische Antworten antworten :slight_smile:

Soll jeder das Öl reinmachen was Er meint, nur schneller und besser wird der Wagen nicht.

Das Geld kann man sicher sinnvoller einsetzen.

Wenn Du das noch ein wenig ausweitest dann versteht man auch weshalb man evtl einen höheren Ölverbrauch zu verzeichnen hat.

Mein Autofutzi hat mir nun Vollsynth 5W40 Öl eingefüllt… :pups:

[quote]

Ältere Autos wie meine beiden VWs laufen besser mit einem 10W…da dürfte das 0W evtl. zu flüssig sein…

[/quote]

Nene, das "kann" ich leider nicht, das sollten die Bi-Turbo-Fahrer machen…die haben schließlich die bessere Ahnung als wir kleinen Leuchten mit dem 1.6er :slight_smile:

@septercore
Du bist schon der Held…

Ich weiß zwar nicht, warum du die Aussagen auf Dich beziehst, obwohl ich User Fellchen zitiert hatte, aber ich antworte gern auf deinen Beitrag.

Wenn ich Aussagen lese, wie die von User Fellchen, dann muss ich mich fragen, ob er sich wirklich mit dem Thema beschäftigt hat, da

Sündhaft teures Öl?? Ich beziehe original Mobil 1 0W-40 für 8-9€ pro Liter bei einem Ölhändler als Privatperson. Dort kann jeder bestellen. Warum sollte ich dann, vom Grundöl und Additiv-Pakt, schlechteres 10W-40 nehmen. Okay, das bekomme ich für ca 5€ pro Liter, aber mir sind die 4€ mehr Kosten es wert. Man kann auch ein gutes 0W-40 für 6,50€ pro Liter bekommen, dann wird die Spanne noch kleiner. Wenn du rein nach den SAE-Klassen gehst, kannst du gar keine Aussage über die Qualität eines Öls treffen.

Gruß

Raoul

"er" wäre eine "sie" :slight_smile: