Servus! Bin eben im Ebay über diese Teile gestolpert.
Zugelassen sind se ja nicht. Ob das dann gut ist, sei mal in den Raum gestellt. Hat jemand solche oder ähnliche Birnen und worin liegen die Vor-/Nachteile??
Hab dank Sitzheizung schon ne 90 Amp. Lichtmaschine verbaut. Denk das sollte dann im Aufblendlicht kein Problem sein. Danke schon mal und
schöne Grüsse!
Chris
Hallo!!
Also ich würde die Finger davon lassen!
Wie du schon gesagt hast sind diese nicht zugelassen. Vorteile wird sicher sein das du vielleicht etwas besser sehen kannst als mit den normalen H7 Lampen. Nachteile wird sein das dich jeder Polizist anhalten wird, da diese auch nicht wirklich Dumm sind und sehen das die nicht zugelassen sind!
Desweiteren stimmt die Beschreibung in der Auktion nicht! Eine normale Halogenglühlampe hat keine 800 Lumen das sind schon mehr!
MFG Timo
Und wenn es Xenon-Brenner sind, wo ist dann das Vorschaltgerät? Ohne geht ja bekanntlich nix
Leider steht weiter unten im Text, dass die Lampen NICHT nach Stvo zugelassen sind.
Wenn du kein Xenon hast, und neue Lampen suchst die heller sind.
Dann nehme die Osram Night Breaker… Sind grade neu auf dem Markt.
Sollen 80% mehr Licht bei Dunkelheit bringen.
Hi,
falls Du nochn e Meinung brauchst. Kann mich nur der Allgemeinheit anschließen, Finger weg von so einem Scheiß.
Wenn Du was vernünftiges und gute Beratung willst schreib mal ne PN @t00i
oder geh auf http://www.fuers-auto.de/
MfG
Andreas
Oder lass Dir Gasentladungslampen von jemandem der Ahnug hat nachrüsten. Steht aber eigentlich in keinem Verhältnis wenn man die Kosten betrachtet.
scheinwerfer nicht dafür ausgelegt=blendung= erhöte unfallgefahr für gegenverkehr. dazu keine zulassung= kein versicherungschutz= bei einem unfall aufgrund von blendwirkung kannst du davon ausgehen das du in die private insolzenz gehst. die grünen sind was solche nachrüstlösungen angeht mitlerweile gut geschult. wenn die dich erwischen kanns bis zur stillegung des fahrzeuges mit punkten in flensburg gehen. und man erkennt solche system schon von weitem aufgrund der blendung.
daüber hinaus wird es schon einen grund haben warum zündgeräte und brenner von markenherstellern um die 400 euro p.stück kosten. will nicht wissen was da verbaut wurde und wie lange es dauert eh da was abfackelt.
also besser finger davon und was vernünftiges kaufen. sprich orginal xenonscheinwerfer
- noname-brenner
- nicht legal, selbst als austauschbrenner in vorhandenem xenon
- viele reisserische werte und falschangaben in der auktion
- fuer ein xenonkit fehlen steuer- und zuendgeraet. sind also reine austauschbrenner.
- blendwirkung dieser kits kann enorm sein.
- im falle einer kontrolle oder gar eines unfalls koennen boese folgen entstehen.
mein rat: finger weg, ist der uebliche ich-mach-nen-schnellen-euro-mit-mist-in-ebay rotz.
ich bin allgemein gegen xenonkits…
gruss,
tom