Klappt, das Original VW Umrüstset sieht genauso aus, habs damals nen paar mal beim Beetle gemacht für ne Versicherungs Flotte… Geht ohne Probleme eigentlich 1
Mal eine ganz blöde Frage.Wozu soll das eigentlich gut sein? Nur das beim antippen der Blinker 3 mal blinkt? Wozu braucht man das denn in der Praxis?
Klärt mich mal auf.
Ähm, wenn Du das noch nicht mitbekommen hast wie praktisch das ist…
Ich finde das war die beste Investition. Einmal dran gewöhnt magst nie mehr ohne. Aber da scheiden sich wohl die Geister.
Wie blinkst Du auf der AB? Einmal antippen ist zu wenig, da Du mindestens 2x blinken musst beim Spurwechsel. Den Hebel zu halten ist doof, noch doofer den einrasten zu lassen und dann wieder händisch zurück zu holen.
Es sei denn Du bleibst immer links, dann brauchste das wohl wirklich net.
Es ist vorgeschrieben, dass man z.B. beim Vorbeifahren an stehenden Autos blinken muss. 3x muss der Blinker aufleuchten!
Und dass mann nicht den Blinker manuell ein und wieder ausschalten muss (weil man ja beim vorbeifahren von so nem stehenden Auto nicht soweit einlenken muss, dass der Blinker von selbst wieder rausspringt) kann man da nur einmal antippen und der Blinker blinkt 3x.
Hatte auch mal original von VW den Komfortblinknachrüstsatz, da paßte leider der Stcker am Warnblinker nicht, war nen 10pol brauchte aber nen 8pol (oder anderesrum). Jedenfalls gi´ngs nciht so ohne weiteres.