Bin bei Ebay auf dieses Fahrwerk gestoßen und da ich in den Foren nichts über dieses Fahrwerk gefunden habe geh ich mal davon aus das es noch nicht solange bei Ebay drinne ist, aber vllt hat es ja schon einer verbaut.
hm sehe da keine Marke, wird irgendein Noname billig Ding sein, gerade beim sicherheitsrelevanten Dingen wie nem Fahrwerk würde ich schon etwas mehr Geld für was anständiges ausgeben!
das stimmt schon. Das Fahrwerk hat auch schon einen nachteil! Kein Edelstahl sondern nur Edelstahl look aber in dieser preisklasse findet mann nichts von daher wundert es mich das die schon in diese Preisklasse vorstoßen da sonnstige Noname oder Billigprodukte erst ab 400 anfangen
Hallo,
lass die Finger von sowas!!!
Da steht ja nicht einmal ein Hersteller!!!
Un wenn du genau liest, wirst du erkennen das das nur Edelstahl-Look ist!!! Heißt das wird dir unterm Arsch weggammeln!!!
Geb lieber mehr aus und hol dir ein ordentliches Fahrwerk!! KW, H&R, FK oder irgendsowas aber nich so etwas!!!
Lass echt die Finger davon!!!
MfG
Stepke
ja kaufen werd ich sowas eh nicht ich werde Ostern zu nem Deutschen Markenprodukt greifen mich interessiert nur ob Irgentwer Erfahrungen mit dem Fahrwerk gesammelt hat, den wie es schon oft in der Vergangenheit wahr sind nicht alle Billigprodukte schlecht.
Das mag sein das es Billigprodukte gibt die gut sind!!!
Aber bei solchen Sachen wie dem Fahrwerk greife ich da lieber auf Markenware zurück, wo ich mir sicher sein kann das die Qualität und die Haltbarkeit stimmt!
ich entschuldige mich wie ich sehe gibt es noch ein billigeres
In der Preisklasse gibts auch eins von IN-Tuning. Hat einer hier aussem Forum verbaut.
http://cgi.ebay.de/Ingo-Noak-IN-Tuning-Gewindefahrwerk-Audi-A3_W0QQitemZ180094700168QQihZ008QQcategoryZ44151QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
+ Dieser Beitrag wurde von hume am 11.03.2007 bearbeitet
naja wenn ich mich wirklich dazu entscheiden sollte beim Gewindefahrwerk auf KW und co zu verzichten und etwas Preisgünstigeres holen sollte werde ich zu Supersport tendieren
Korrekt, die Fahrwerke hab ich auch schon bei anderen Fahrzeugen verbaut und die sind gut.
Ja von Supersport hab ich bis jetzt nur Gutes gehört.
will mir auch ein Fahrwerk zulegen. Was haltet ihr von den H&R Cup Kit sportfahrwerk
http://hm-tuning.de/detailview.aspx?ID=26861
oder
Vogtland Fahrwerk
http://hm-tuning.de/detailview.aspx?ID=1052055
ist ja richtig günstig…
MFG
da kannste ruhig zum Vogtlang greifen. Dabei haste aber wieder das Probelm das du mit der höhe nicht variieren kannst und da im sommer bei mir 19er drunter kommen ists mir zu riskannt, dann lieber mehr führ nen gewinde ausgeben, und dann hat mann auch nicht das problem im Winter, es sei denn mann arbeitet nebenbei als Winterdienst
+ Dieser Beitrag wurde von casepimper am 11.03.2007 bearbeitet
ja klar da haste recht, aber für einen gewindefahrwerk müsste ich mindestens das doppelte zahlen…
was haltet ihr von der 50/30 tieferlegung?optisch?
müsste ich die stabis doch noch wechseln??
vom aussehn her siehts tief immer gut aus, und ja du musst bei 50/30 den stabi wechseln
[/quote]
vom aussehn her siehts tief immer gut aus, und ja du musst bei 50/30 den stabi wechseln
[/quote]
Das stimmt mal wider überhaupt nicht das kommt ganz auf das fahrzeug an hab auch 55/40 drin und hab keinen anderen stabi gebraucht da schleift überhaupt nix!
ich musste bei meinem alten 1.6 als ich nen 40/30 fahrwerk eingebaut hab schon fast den stabi wechseln von daher klingt das für mich ungalubwürdig aber naja
Hallo,
ganz kurz zum Cup Kit!
Hatte das och drin und war mehr als zufrieden damit!!!
Stabi muss nicht gewechselt werden, ging bei mir so!!!
Aber wenn du später mal andere Schürzen oder Räder verbaust ist ein Gewinde auf jedenfall die optimalere Lösung!!! Und am Ende sparst du dann och!!
richtig obwohl es bei mir nicht all zuviele probleme geben sollte hab nur die originalen S3 Schürzen Dranne und die Koties gezogen. Aber im winter will ichs hochdrehn können genauso wenn ich mal längere Strecken fahren muss inen Urlaub oder so. Das ist es mir einfach nicht wert auf Grund der Optik meine Schürze aufzureißen und ein Airride ist devinitiv zu teuer
+ Dieser Beitrag wurde von casepimper am 11.03.2007 bearbeitet