[8L] Was haltet ihr davon? TA-White-Line

Hi @LILChris,
dann schau mal in meine Gallerie. Ich habe mir vor ca. nem Jahr ein Bilstein B10 Powerkit gekauft. Tieferlegung ist 60/45. wäre bei Dir glaube ich optimal. Habe das Fahrwerk bei E-Bay zum Sofortkauf für 399€ gekauft. Bin total zufrieden. Kein Theater bei der Eintragung etc.

Falls Du Fragen haben solltest, meld Dich einfach.

Grüße
Christian

1.8T und 1.6 kann man in keinster Weise vergleichen. Jedenfalls bringen die Bilder rein gar nichts.

Zudem ist das B10 so ziemlich identisch mit dem H&R 55/40 (ehemals 60/45 glaube). Federn jeweils von H&R und Dämpfer jeweils von Bilstein. Hatte ja das CupKit 35/35. Dämpfer zum 55/40 sind absolut 1:1 identisch. Gasdruck natürlich.

Ist also egal ob H&R CupKit oder Bilstein B10. Das H&R ist glaube etwas günstiger.

Was haltet Ihr von dem Fahrwerk ist 60/40…

http://cgi.ebay.de/Supersport-Fahrwerk-Sportfahrwerk-fuer-Audi-A3-Typ-8L_W0QQitemZ180205373322QQihZ008QQcategoryZ44151QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

35/35 oder 50/35 steht da.

Ich halt davon nix. Supersport ist einfach nur knüppelhart und Qualität auch eher schlecht.

Was spricht gegen die 370Euro fürs H&R? Da hat man wenigstens was anständiges mit sehr guten Gasdruck Dämpfern von Bilstein.

Kanns nur nochmal wiederholen: Wer billig kauft, kauft zweimal.

Ansonsten evtl mal in den Kleinanzeigen suchen. Hab mein FW (Eibach Sportline + H&R CupKit Dämpfer inkl neuwertigen Domlagern - halbes Jahr alt) zB für ca 220 euro verkauft.

Ok danke dir wie Tief kann ich gehen mit original verspoilerung und 17" Felgen??

Nimm lieber ein Produkt von Weitec und lass den ganzen FK und Supersportscheiß sein

Ja von Weitec habe ich auch schon gutes gehört sind die denn sehr hart???

Ap Gewindefahrwerke sollen auch nicht schlecht sein und sind auch nicht so teuer. Soweit ich weiss ist das ne Tochterfirma von KW,H&R oder von irgendeinem bekannten hersteller

werd mir in ein paar wochen auch eins einbauen.

AP sagt mir garnichts wo kann ich mir die anschauen und was sollen die so kosten???

Ich hab zwar keine Erfahrungen mit TA gemacht aber als ich auf der Essen Motor Show auf der suche nach einem Fahrwerk war kam ich am Stand von TA vorbei. Die wollten mir ein Sportfahrwerk für 120 Euro verkaufen. Das war mir einfach zu "billig" und deshalb hab ich mich für Vogtland (221,- Euro inkl. Versand) entschieden!

UNd wie ist das Fahrwerk von Vogtland?? Es sollte nicht zu hart sein???

Du ich kan dir das noch nicht sagen, weil ich es erst Anfang Februar verbauen werde!

habe zur zeit nen "Schrott" Fahrwerk von ebay drin tieferlegung laut gutachten 50mm in wirklichkeit waren es aber nur 40. nen Bekannter von mir fährt nen H&R Cup kit 50/35 in nem Golf IV und das ist ein unterschied wie Tag und nacht zwischen den beiden fahrwerken! (Beide Auto´s 1,6er) Zum Sommer Werde ich mir auch was vernünftiges holen!

hier der link von ap

http://www.ap-sportfahrwerke.de/

ich hatte vorher auch ein ebay fahrwerk, und habe mir im endeffekt doch ein kw inox line geholt, war auch froh drum, denn der unterschied ist enorm…glaube mir, und bitte gewinde und kein normales fahrwerk…da kannste rumstellen, und es dir optisch so einstellen wie du das möchtest, aber locker 50/30 musste schon gehen…

Jo, kann ich auch nur zu raten, wenn man den Geldbeutel dafür hat. Ich hatte bereits einige Kombinationen in meinem A3 1.6. Eibach ProKit + Standarddämpfer, H&R CupKit 35/35, Eibach Sportline Federn 50/35 mit H&R Dämpfern. Alles hochwertig und absolut top zu fahren und gerade die letzte Kombination war einfach herrlich mit enorm viel Restkomfort. Hab mir nun die Tage aber nen neues Eibach ProStreet S gekauft (baugleich KW Var1 Inox Line mit geänderter Abstimmung), weil ich einfach die Nase voll hatte. Man kommt mit statischen Fahrwerken einfach nie tief genug. Und das nervt dann. Gewinde stellt man sich ein wie man lustig ist und fertig.

Also ich würde auch raten lieber noch etwas zu sparen.
Was du dir noch angucken könntest wäre:
http://cgi.ebay.de/KW-Last-Edition-Gewindefahrwerk-Audi-A3-Typ-8L_W0QQitemZ130168406405QQihZ003QQcategoryZ44151QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQtrksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

Nennt sich Last Edition, weil es noch nicht die Version aus Stahl ist. HA sind Dämpfer vom Var1 verbaut und VA sind Var2 Dämpfer (allerdings auch von AL-KO).
Allemal besser als nen Weitec oder AP.
Mit Preis vorschlagen bekommt man das schätzungsweise für ca. 600Euro würd ich mal sagen.

also kann ich meinen ohne proleme 50/35 mm tiefer legen ohne Probleme zu kriegen bei einer original verspoilerung und 17" Felgen ohne überall auf zu legen???

also in anderen threads auch nachzulesen, einfach mal stabi und fahrwerk eingeben.

50/35 ist überhaupt kein Problem…

habe vogtland federn in meinen a3, bin sehr zufrieden mit kurvenlage gut, nicht zu hart, und mit 17 zoll keine probleme.