[8L] Was für Felgen/Reifen kann ich ohne TÜV Probleme am 8l montieren?

Hi Leutz.

Will mir neue Felgen/Reifen kaufen, welche kann ich da ohne Probleme montieren auf einen A3 1.8T (134kw). Bzw bis zu welcher größe/breite komm ich ohne probs durch den tüv??



7,5 x 17 mit 225/45 R17 sollte ich ja ohne probleme montiren können ohne das der tüv was dagegen hat oda!!??

Sollte kein Thema sein, solange Du ein ordentliches TÜV-Gutachten dazu hast, oda !?!

Matse

Solange nix schleift, du auch ein TÜV-Gutachten dafür hast und die Reifengröße, die du montiert hast, im Gutachten genehmigt ist - dann steht einer Eintragung eigentlich nix im Weg!

Ich war heute beim TÜV wegen Spurverbreiterung und Sommerräder Eintragung.
Er hatte gemeint es kostet ca. 30 Euro und er wil sich die Gutachten mal durchlesen.
Bei den Spurverbeiterungen gibt es da weniger Probleme, aber bei dem Felgengutachten hat er gesagt das er damit nicht so richtig was anfangen kann, weil der A3 nicht aufgefürt ist und die Reifengröße auch nicht. Es sind 8x 18 mit 215/35 R18 Reifen (Barracuda Epos Chromfelgen). Es ist halt ein universal Gutachten, nicht Fahrzeugspezifisch.
Er meinte er müsste da be einem anrufen und nachfragen ob die 8x 18 Felgen bei einem A3 8L zugelassen sind.
Und die Einpresstiefe will er direkt an der Felge sehen, weil außer den 8x 18 Felgen im Gutachten auch 9x 18 Felgen mit einer anderen Einpresstiefe aufgeführt sind.
Ich soll jetzt am Freitag nochmal hin, weil er heute dort nicht mehr anrugfen konnte.

Ich denke das er sagen wird, das die Felgen nicht zulässig sind, weil ich denke das die Werksangaben abgefrtagt werden was zugelassen ist.
Was könnte ich dann machen wenn er sagt das Sie nicht zugelassen sind, will ja nicht für nix Geld ausgeben!

215/35-18…die Reifengröße find ich schon recht…klein…sind die auf dem A3 zugelassen?

zu was für nem Tüv fährst du denn immer? der will ja immer alles eintragen,tuts dann aber doch nicht…dann mach doch einfach wenn es denn GAR KEIN Gutachten für den A3 gibt auch gleich ne Einzelabnahme,dann schraub die Auspuffanlage wieder dran und dann kannste gleich alles auf einmal machen.

@XY11
Das is unser Hauseigener TÜV.
Was kostet da ca. ne Einzelabnahme?
Ein Tuningbetrieb wollte ja 120 Euro für Räder und Spurverbreiterung eintragen und der hat gemeint der Aupuff wäre zu laut, denkste da wird der TÜV dann meine Auspuffanlge eintrtagen?
PS: Ich hab die Auspuffanlage nie abgemacht :happy:

Glaub 215/35 R 18 sind meines Wissens auch nicht zulässig. Wollte ich mir eventuell damals auch holen, habe es aber dann gelassen, weil ich sonst keine Abnahme von den Dinger bekommen hätte.

m,an euer hauseigener Tüv,helfen die die Kollegen da nicht und drückt der nie nen auge zu? ich hab neuen Tüv bekommen mit 5bremslichter,keine Nebelschlussleuchte,Bremsen ende,lambda kaputt,15-18Liter Verbrauch hatte der da etwa,abgefahrene Reifen,kein Rückfahrleuchte,und noch einiges mehr…war der Tüv meines vbertrauens,nagut der weiss das ich auch alles neu mache aber hab halt auch nich 1000Euro in 5minuten…der hat mir sogar den Tag noch ne Front eingetragen ohne jegliche kennzeichnung oder sowas…hatte zwar nen gutachten aber kennzeichnung war nich mehr dran und front war derbst zerissen,…naja,haste denn für alles gutachten? stehen im Gutachten von der Spurverbreit…deine Felgen auch drin? dann darf es eigentlich keine Probleme geben…ich versteh deinen Tüvler da echt nicht. du hast deine gutachten und du hast die teile ja nicht verändert,und wenn alles eingehalten wird was im gutachten steht dann brauch nicht mal ne einzelabnahme sein. selbst wenn irgendwas nicht passt kann der doch mal nen auge zutun. find das scheisse. und einzelabnahme für alles zusammen,naja,du hast ja nen gutachten für die Spurverbreiterung also brauch da nix getestet werrden,ist ja nur selbst wenn ddeine felgen nicht drin sind,heisst ja nur wenns nicht schleift musser auch eintragen.nimm ersatzrad anlage etc raus,hab ich auch immer beim tüv dann stehtder gleich 1cm höher. Weil Tüvler mögen keine anlage etc… naja Einzelabnahme würde höchstens 100euro für alles sein. ist ja nur die Arbeitsstunden vom tüv plus eintragungen,und der doktort einmal ums auto und drunterher und gut,der hat ja alle nummern im gutachten und mehr braucht der nicht,musser nur vergleichen mit der an den Teilen,oder sag karre springt nicht an und ist abgemeldet oder sowas,dann kanner ja nur gucken und keine Geräuschmessung machen.musser aber eh nicht. sag karre ist nicht mehr angemeldet und wird erst wieder angemeldet wenn alles eingetragen und dieses und jenes REPARIERT,wenn sagst "repariert" dann weiss der auch das du auch reparierst und nicht nur teile verbaust,also von daher…daS STIMMT IHN GNÄDIG…

WARUM BITTE? ist doch top,ist fast wie original nur vonner höhe der felge mit reifen vielleicht 3-4mm höher…

@XY11
Wie gesagt, dem Tüvler stört nur das im Felgen-Gutachten nicht der A3 aufgeführt ist.

Und das ich sage, dass das Auto nicht anspringt und so wegen Auspuff kann ich auch schlecht sagen, bin ja schließlich damit zur Arbeit gefahren :slight_smile:
Und so gute Beziehungen haben wir da zum TÜV auch nicht, der kommt halt 3 mal die Woche um kurz ein paar Hauptuntersuchungen zu machen. Und da kommt auch immer ein anderer. Jetzt am Freitag kommt auch wieder jemand anderes hat er schon gesagt.
Meine Überlegung wäre halt auch noch zum TÜV nach W…t…m zu fahren und dort die Sachen eintragen zu lassen. Aber ist das bei denen dann teurer? Eigentlich ja nicht weil es ja auch ein ofizzieler TÜV ist.

ja das mit W hab ich auch schon gehört,der trägt alles ein,aber irgendwie neeeee,muss doch auch so gehen,wenn da nix schleift dann kann ja nix schief gehen. also wenn dir der sache sicher bist lass die einzelabnehme machen,frag den vorher wie teur das seien würde,sag dem einfach hast nur - - - euro zu verfügung und wenn er meint das klappt nicht dann sollers lassen. gibts genug TÜV Stellen. fahr doch einfach mal woanders hin und versuchs da…

gibts denn kein gutachten oder hast DU nur kein gutachten für den A3?

sind das die Felgen?

0664932001206565327.jpg

@XY11
Ja das sind die Felgen, ich habe Sie nur in Chrom.
Ich habe ja ein Gutachten für die Felgen aber das ist halt ein Universal Gutachten, darin wird halt nicht der A3 aufgeführt.
Vielleicht geht es ja doch irgendwie mit dem Eintragen, aber den Auspuff trägt er mir bestimmt nicht ein und da kann ich ja gleich alles in W… eintragen lassen.
Ich weiß nur nicht wann ich mal Zeit habe da hinzufahren, wollte halt wenigstens die Sömmerräder eingetragen haben, weil ich letzte Woche fast von den Grünen angehalten worden bin. (Und es ist ja noch ein Supersport ESD eingetragen:biggrin:)

@Mozart

Ja,sind zugelassen…:lolli:
Hab sie ja auch drauf…Hab sie sogar auf einer 9,5x18 eingetragen…:fuchs:

Also ich fahre auch 215/35 r18 zwar auf ner 7,5 aber hab es auch eingetragen bekommen ohne ein farhzeugspez. Gutachten! halt ne einzelradabnahme!

Jo…dachte wegen Radumfang würde das nicht passen…aber wenns eingetragen wird…ists ja ok.
215er kenne ich auch oft von den 9x16-Fahrern verschiedener Fahrzeughersteller…also von der Breite her nicht ungewöhnlich…wobei 9,5 schon arg gezogen wird :smiley:

Jup,auf 9x16 wird aber oft 215/40-16 gefahren.
Ich hab aber den 215/35-18 eingetragen.
Zieht sich übelst…:lolli:

Macht es eigentlich einen Unterschied wenn ich zum TÜV eine Reifenfreigabe mitnehme?
Bei Hankook kann man sowas anfordern. Hab ich auch gemacht, aber dann habe ich eine Mail bekommen das die E-Mail nicht gesendet werden konnte!?!?!

Musste sie bei mir vorzeigen, ohne diese wolltern sie mir die Felgen nicht abnehmen!

Mal ne andere Frage, bei mir haben sie den reifen mit eingetragen, was is denn nun wenn ich irgendwann mal nen neuen brauche und ne andere Marke kaufen will bzw muss weil es den nich mehr gibt???
Hab mal gelesen das es diese Hersteller Bindung nicht mehr gibt, Stimmt das???