[8L] Warum nicht so ein Fahrwerk?

Bin am überlegen mir ein Sportfahrwerk einzubauen! Nun zur Frage es gibt soviel Angebote bei ebay die NUR zwischen 150 und 200 Euro kosten.

http://cgi.ebay.de/Sportfahrwerk-Audi-A3-A4-B5-8E-B5-80-TT-A6-Fahrwerk-NEU_W0QQitemZ170149312691QQihZ007QQcategoryZ44151QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

hat jemand Erfahrungen damit gesammelt?

Die billigfahrwerke kannst vergessen, hatte mal so eins drin - hab damals um die 650 DM bezahlt und nur ärger - du zahlst das was es wert ist - dann lass lieber dein serienfahrwerk drin.

gruss steffan

Kauf dir lieber ein Fahrwerk von FK - da gibts auch was für den schmalen Geldbeutel!

Es haben ihr schon einige Leute gute erfahrungen mit Fahrwerken von FK gemacht …unter anderen ICH! :breaker:

kann ich DK07 nur zustimmen. Hab damals für über 1000 euro ein richtig geiles FK gehabt und hatte bis zum verkauf meines Fahrzeuges jeden tag spass damit und das nicht zuwenig :slight_smile:

gruss steffan

Ich hab ein billiges IN Tuning GewindeFW drin, kann nur positives berichten.
Es fährt sich gut, auch jenseits von 200km/h und nach fast 10tkm kann ich auch über die Haltbarkeit nur positiv berichten.

Naja, nach 10.000km wird auch ein billiges Fahrwerk noch keine Mucken machen. Interessant wird es bei Laufleistungen ab 50.000-60.000km. Und ab dann wird ein hochwertiges Fahrwerk sicherlich davonziehen.

an den TE: Wer billig kauft, kauft doppelt ! Lass es besser mit dem Ebay-Schrott sein.

Ich habe nicht vor das Fahrzeug derart lange zu behalten. Und wenn es dann in die Grütze geht und ich es nochmal kaufe war es immer noch billiger.

Ich will hier keine Lanze für BilligFW brechen, aber es ist auch nicht alles schlecht.

mach die erfahrung selber und heul uns danach net voll :haudrauf:

gruss steffan

das war jetzt echt sinnvoll…

:down:

der kommentar war mindestens genauso überflüssig!

gruss steffan

Ja, Ja, das tolle Thema Fahrwerk, ich könnte mir ja jetzt mal wieder die Finger Wund schreiben von wegen Hersteller A gegen B und Billig gegen Teuer usw. aber darauf hab ich echt keinen Bock mehr, ich kann nur immer eins sagen, nach über 15 Jahren Selberschrauben an meinen Auto´s Spare nie an Reifen, Bremsen und am Fahrwerk. Im Ernstfall hängt euer Leben dran, ob eure Felgen 500 oder 5000 € gekostet haben ist alles nur Show und Optik, aber wer an den 3 Dingen Spart brauch auch keine Rentenvorsoge.

Kauf H&R, Eibach oder Sachs. Bekommst du alles um die 350-450 Euro. Das sollte doch im Rahmen sein, oder. Und damit bekommst du Qulität.
Gruß Chris

Ich kann BBC6 nur voll und ganz zustimmen Reifen, Bremsen, Fahrwerk sind sicherheitstechnisch gesehen die mit Abstand wichtigsten Teile am Auto.

bei den Einbau- und Einstellkosten für ein Fahrwerk macht es wirklich keinen Sinn mehr für den Einbau als für das Fahrwerk auszugeben. 225er Reifen für ca. 90,- Euro müssen Müll sein

Sehe ich genauso… aber "billig gegen teuer" kann man auch schlecht sagen. Eher "billig gegen Preiswert" ;). Es gibt von den namhaften Herstellern durchaus günstige Fahrwerke, die trotzdem gut sind.

ok nun mal butter bei die fische!

nen günstiges fahrwerk 40/40!?

Es gibt außer den großen Gewindefahrwerken von KW, Bilstein usw. auch einzelne Dämpfer, die man z.B. mit H&R/Eibach Federn bestücken kann.

Eine Kombi, die ich selbst shcon in meinem ex A3 gefahren bin, waren Bilstein B8 Dämpfer mit 50mm H&R Federn (hier kann man natürlich auch andere Federn nehmen). Kostete damals zwar noch gut 800€ bei meinem Reifenhändler - aber im Netz sollte sowas schon recht günstig zu finden sein (~400-500€)

und komplett h&r?

Ich hatte ein HR Cupkit im Golf 2, traumhaft in jeglicher Hinsicht, egal ob leer oder vollbesetzt, erstklassige Fahreigenschaften, kein Karosserieknarzen auf holprigen Stecken. Rundum perfekt, mussten sogar Geindefahrwerkfahrer feststellen und das bei einem Drittel der kosten für ein Gewindefahrwerk…