mach ich am freitag, bin noch bis dahin bei der bundeswehr. gruß
hi, sorry, dass das Ganze so lang gedauert hat und noch viel mehr sorry, dass das Ganze so beschissen aussieht. Aber damals, als ich das Teil umgebaut habe, hatte ich anstatt eines Lötkolbens nur eine Lötpistole und die war viel zu breit und dick, sodass ich beim löten den halben Plastik der Innenlampe zum schmelzen gebracht habe… naja… jedenfalls -> Hauptsache das ergebnis stimmt
ich hab mal 5 Bilder gemacht, wen es interessiert der wird damit schon klarkommen. Man muss eben seine "Originale" und meine Lampe vergleichen, dann wird man schon sehen was wohin kommt. es werden noch paar cm Kabel benötigt als Überbrückung.
auf dem einen Bild habe ich noch versucht zu zeigen, was man von der original Verkabelung zerschneiden muss (Vorarbeit).
ansonsten is eben nur die Rückseite… falsch machen kann man eigentlich nichts und auch wenn, nacg siehts eh nicht. Wenn man es dann geschafft hat funktionieren am Ende sowohl die LED Leselampen als auch die normalen Lämpchen, da diese ja von beiden Richtungen den Strom durchlassen.
Gruß und viel Spaß, bei Problemen - Sprech du mir an, comprende ?
tschö
gg solche löstellen lassen die hier nicht mal im 1. lehrjahr durchgehen
Gruß Devil666
Devil, du darfst das net so eng sehen, wenn man noch nie groß gelötet hat und dann mit ner lötpistole, dann sieht das nunmal ganz schnell so aus. Solang er dabei keine kalten Lötstellen produziert hatte, gings ja nochmal weil da sucht man sich nen wolf, wenn man net weiß dass das nicht funktionieren daran liegen kann
hey … dafür hab ich nun endlich nen lötkolben !
mal auffrischen…
fuer alle, die am ffm-treffen die t4w-leselampen im 8l vorfacelift von mir kaufen und verbauen wollten, dabei aber wegen der polaritaet gescheitert sind.
hatte ja versprochen, euch die beitraege hier im forum rauszusuchen.
hier in diesem beitrag sind beide moeglichkeiten beschrieben, das zu aendern.
ausserdem noch hier:
http://www.a3-freunde.de/forum/t66344-s1/
thx @nighthawk und @wanglerdaniel fuer die anleitung zum lampentraeger umpolen.
thx @deka-online fuer das led-auseinandernehmen.
gruss,
tom