Also kurzes Vorwort vor meiner Frage:
"Ich hab seit 1 Monat meinen A3 (Bj. 1997). Nun wollt ich den Innenraum komplett rot beleuchten. Hab die Einstiegsleuchten im Himmel (vorn & hinten) Bereits durch rote LED Soffitte gewechselt. Nun sollten auch die Leselampen geändert werden. Hab die alten Birnen raus genommen und festgestellt das es im Prinzip Standlichter mit Metallsockel sind. Hab mir dann 2 LED Standlichter mit Metallsockel gekauft. Als ich die Eingebaut habe ist NICHTS passiert. Also kein rotes Licht. Hab dann wieder die original Birnen rein getan da lief alles 1A. Mhhh hab dann gedacht die sind kaputt. Hab dann zuhause mit den umgebauten Netzteil probiert, da haben die funktioniert und super geil geleuchtet."
Jetzt die Frage:
Warum leuchten die nicht in der Fassung im Auto , immerhin funktionieren die da???
also bei meinem netzteil hab ich den pluspol an den unteren "Pickel" des Sockels gehlaten und den Minuspol an den "Mantel". Wie können die denn verpolt sein?!
Was kann ich denn jetzt machen damit es funktioniert?
Liegt an dem Polen. Hab auch LED Spots in den Leselampen, bei mir (Facelift) funktionierts bei nen anderen User @perplexa hats nicht geklappt (Vorfacelift). Die Deckenleuchten wurden beim Facelift geändert, und offensichtlich umgepolt. Es ist möglich die Polarität der VFL Sockel zu ändern. Ich weiß nur nicht wie.
Also am Facelift liegts nicht da den 97er hast. Ist schon immer anders gepolt!
Ich hab bei mir die Leds rausgefummelt und andersrum wieder eingelötet. Funktioniert eigentlich ganz gut.
Kann ich nicht die Polung der Fassung anpassen? Ich hab diese "Ambientenbeleuchtung" am Himmel och nie abgemacht, aber sind da nicht einfach 2 Leitungen zu den Fassungen die man "drehen" kann. Also abknipsen und anders wieder Verbinden?
In der Beleuchtung wirst Du es nicht ändern können, da praktisch das Metall da oben komplett auf Masse liegt, also das wo auch der Sockel reingeht und seinen Minuspol bekommt. Dann werden andere Sachen nicht mehr funktionieren und das ganze Metall da oben unter PLUS zu setzen halte ich auch nicht für sinnvoll, ganz davon abgesehen, ob das überhaupt geht.
Hi, beim VFL sind die Sockel für LED Leselampen genau verkehrt rum. Ich habe bei mir die EInheit oben ausgebaut und die ganzen Stromkreis neu gemacht, also umgelötet und getrennt etc… geht jetzt, aber frag mich nicht wie, ist schon zu lange her.
So hab mir echt Mühe gemacht und die Polung der Birnen gewechselt. War echt Arbeit. 1 Stunde für 2 kleine Birnen. die sehen jetzt zwar nciht mehr so toll aus wie früher aber hauptsache sie leuchten.
ist halt so bei leds. sind eben sperrdioden, die nuir von einer seite strom reinlassen.
man kann ansonsten auch die verkabelung bzw verbindungen im inneren der innenbeleuchtungslame umändern. hab ich damals auch schon mal gemacht. user blackhawk hat mir damals geholfen, hatte es auch schon gemacht. wen es interessiert, dem kann ich ein bild von der innenseite meiner leselampe machen.
@ chimi: Warum 1 Stunden^^ weil ich nen Tollpatsch bin und 2 Linke Hände habe Hab mich gewundert das ich es überhaupt geschaft habe Aber ich find das ist schon nen Stückchen arbeit.
und @ WanglerDaniel: Ich würde gern mal nen Bild davon sehen , nur so als Alternative!