[8L] Warum hat der 1.8T keine Nockenwellenverstellung?

Ich halte nun bald ein Referat über den 1,8l und den 1,8T.

Nun habe ich gelesen das der 1,8T keine verstellbare Einlassnockenwelle hat.

Weiss jemand den Grund damit ich es meiner Klasse auch erklären kann???

Hat er doch. Nur ganz frühe Motoren haben keine. MKB weis ich aber gerade nicht.

Ich denk der AGU hat keine…

dann hat der 150ps keine und der 180ps hat eine?

also alle s3 motoren haben sie ! und mein aqa müsste sie auch haben … werd später mal nachschauen

heißt nicht, weil ICH DENKE, dass der AGU keine hat, dass KEIN 150psler eine hat!

Motorenvergleich

also der agu hat keine ! hate erst letztens nen AGU zk in der hand oder es ist Bj. abhängig … der zk war aus einen 97er a3

Technische Daten Audi TT Roadster 1.8 T (110 kW)
Motronic ME 7.5: vollelektronische sequentielle Einspritzung mit adaptiver Leerlauffüllungsregelung, Schubabschaltung, adaptive Lambdaregelung; Kennfeldzündung mit ruhender Hochspannungsverteilung ; zylinderselektive adaptive Klopfregelung; Luftmassenmessung, integrierte Ladedruckregelung.; koordinierte Motormomentsteuerung; Nockenwellenverstellung einlassseitig; Sekundärlufteinblasung

Angebot in Deutschland - Stand: März 2002

ja … märz 2002 und sekundärlufteinblasung suchst du beim agu bis bj 2000/20001 aber auch vergeblich :wink:

gehts bei deinem schulzeug um den 1,8t imm algemeinen oder was es im a3 gab?

Darum habe ich ja das Datum mit reingeschrieben, wenn der Kollege ein Referat darüber halten möchte damit er beides mit rein nehmen kann.

^^ wär noch interessant ob die nockenwellenverstellung merklich was bringt … beim turbomotor , beim sauger merkt man es schon wenn der stecker nicht auf dem ventil sitzt

ich halte ein Ref über den a3 8l allgemein. und dazu noch ein Vergleich zwischen 1.8l und 1.8T 150PS.

Warum hat der 1,8T dann nur 25PS mehr trotz Turbo und Nockenwellenverstellung?? kann doch garned sein

Es gibt ihn auch noch als 180PS und im S3 mit 225 je nach Modelljahr.
Durch den Turbo liegt sein Drehmoment schon recht früh an.
Irgendwo muss die Grenze gezogen werden.

das alle S3 die Nockenwellenverstellung haben ist blödsinn.
Ich glaube im S3 hat das nur der BAM und kein anderer.

ok habs bis jetzt beim 209ps u. 225ps s3 gesehen das solte die s3 motorenpalete ja abdecken oder?

Der AMK hat´s auch!