jo, werd mein Reserverad heute wahrscheinlich rausmachen.
Da sind allerdings Wagenheber und andere Werkzeuge drin. Es gibt ja sicherlich einige hier die auch keinen Ersatzreifen mehr drin haben. Wo habt ihr das Zeug hingeschmissen?
am besten mit raus. g was willst auch mit einem wagenheber wenn du kein ersatzrad hast?? hab ich auch so.
:daumen:
Wozu brauchst Du denn noch einen Wagenheber, wenn kein Reservereifen mehr da ist?
Und den Schraubenzieher und -schlüssel kann man auch im Handschuhfach unterbringen.
Wagenheber hab ich samt Schraubenschlüssel in einen Lappen eingewickelt und in das rechte Seitenfach im Kofferraum gestopft - hält wunderbar, nix klappert…
Hab den dabei obwohl ich Reserverad raus hab… man weiß ja nie, ob man nicht mal ner netten jungen Frau bei ner Panne helfen „muß“… :grins:
Gruß Mackie
Stimmt, hab ich garnet dran gedacht
Wenn ich den Ersatzreifen raus mach, kann ich auch den Wagenheber raus machen.
Gewicht? raus
:daumen:
A3light
dito. Hab den Wagenheber und Schraubenschlüssel auch in nem Tuch eingewickelt und im rechten Seitenfach :grins:
Hab mein Reserverad aber noch drin
lass es draussen, wenn du keinen ersatzreifen dabei hast, wozu willste dann den wagenheber mit rumfahren? mach doch keinen sinn…
Wozu willst denn überhaupt den Reservereifen rausgeben?? Was stört Dich daran?? Wennst einen Patschen hast, bist froh, wennst ein Reserverad dabei hast. ist mir selber schon mal so ergangen. Versteh ich nicht so ganz. Aber ohne Reserverad brauchst aber auch wirklich keinen Wagenheber mehr, obwohl ich das ganze an Deiner Stelle überdenken würde.
Mich stört eigentlich schon total, dass mein neuer Sportback kein ordentliches Reserverad mehr haben wird.
naja, was nützt mir ein reserverad, wenn ich mit dem audi-wagenheber net unter meine schweller komm???
[quote]
Wozu willst denn überhaupt den Reservereifen rausgeben?? Was stört Dich daran?? Wennst einen Patschen hast, bist froh, wennst ein Reserverad dabei hast. ist mir selber schon mal so ergangen. Versteh ich nicht so ganz. Aber ohne Reserverad brauchst aber auch wirklich keinen Wagenheber mehr, obwohl ich das ganze an Deiner Stelle überdenken würde.
Mich stört eigentlich schon total, dass mein neuer Sportback kein ordentliches Reserverad mehr haben wird.
[/quote]
Da bist aber wiederum selber schuld…
:stock:
- Dieser Beitrag wurde von AndiA3 am 25.03.2005 bearbeitet
schon klar. aber wofür gibts pannensprays?
wenn ich nen platten hab tuts des genauso gut und is sogar noch sicherer, weil ma am strassenrand net erst lange rumschrauben muss und andere behindert.
Ja gut, aber ein vollwertiges Rad ist mal eben ein vollwertiges Rad. Ich denke immer an den folgenden Fall: Ich fahre jedes Jahr nach Italien ziemlich weit runter in den Süden. Meistens fährt man ja am Wochenende, also Samstag oder Sonntag. Ich will nicht wissen, was mir blühen würde, wenn ich am Sonntagnachmittag irgendwo mitten in der italienischen Pampa, wo mich obendrein kein Mensch versteht und bei sengender Hitze einen kaputten Reifen habe und ich noch etwa 500 km bis an mein Ziel habe. Dann zeigst mir, wie Du dann einen neuen Reifen bekommst, bzw. die 500 km mit einem Notrad, bzw. einem selber geflickten Reifen zurücklegst. Ich weiss, ist ein extremes Beispiel, aber ein durchaus realistisches Szenario.
- Dieser Beitrag wurde von AndiA3 am 25.03.2005 bearbeitet
is ein extremfall…
is halt etz der fall, worauf man mehr wertlegt… ein fun-auto oder ein langstreckenauto…
Schon klar, aber diesen Fall fürchte ich eben am meisten, deshalb stört es mich auch, dass bei den meisten Autos am Reserverad gespart wird und dass man beim neuen A3 garkein vollwertiges Rad mehr unterbringt…
Wollte aber keinesfalls vom Thema abschweifen…
Gruss Andi
genau…
is wie alles andere auch geschmackssache und worrauf man wert legt
und etz: back to topic…
Zum Pannenspray, hat das schon mal jemand benutzt?
Wie sieht dann die Felge aus?
Bekommt man den Reifen dann noch ohne Probleme abgezogen oder ist der verklebt?
Muß die Felgen dann besonders gereinigt werden?
Boris
letzte woche samstag abend, wollt zu nem kumpel. aus der garage raus, der erste gedanke irgendwas stimmt doch ned… 10 meter weiter angehalten ne runde ums auto gedreht und da seh ich schon das unglück n platter hinterreifen. tja also schnell mal nen sommerreifen draf (garage war ja gleich neben dran musst nicht mal s reserverad rausholen) tja und alle reifenhändler hatten schon dicht, da ich aber am sonntag noch etwa 250km zu fahren hatte musste schnell n winterreifen her. Flicken ging nicht da es ein riss war, weil ich vor etwa knapp 2 monaten nem radfahrer ausweichen musste und deshalb am bordstein hingen blieb, aber da hab ich nichts von dem riss bemerkt. n glück das der reifen in der garade seinen geist aufgegeben hat und nicht irgendwo auf der autobahn bei 200 sachen… Also gut schnell zum nachbar (hat ne kleine reifenwerkstatt) er natürlich nicht da, ok gut man konnte ihn dann per telefon erreichen und hab dann den reifen bei ihm abgestellt, ne gute stunde später bekomm ich nen anruf kann den reifen holen. Jud bin rüber schau ich aufen reifen. NEIN VERDAMMT jetzt hat der in eile ne falsche größe drauf gezogen. also wieder reifen runter und hab dann schlussendlich den selben reifen drauf bekommen (nen gebrauchten, der für den winter noch reichen sollte) also ich mein n ersatzrad ist immer gut auch wenn man es vielleicht selten brauch. aber wenn man es brauch erspart es einem viel nerven.
Das Thema ist über 3 1/2 Jahre alt…