ich habe die Vermutung das mein Wärmetauscher defekt ist. Folgende Symptome habe ich an meinem Fahrzeug:
Wenn ich beim Klimabedienteil auf 18° oder mehr stelle, qualmt es aus den Luftauslässen. Qualm = feuchte Luft.
Die Scheiben beschlagen sofort
Es riecht leicht süßlich
die Feuchtigkeit, welche sich an den Scheiben ablagert, ist leicht schmierig/fettig
Im Fußraum ist es naß/feucht, läuft aus Richtung Wärmetauscher in den Fußraum.
Wenn mich nicht alles täuscht ist die Flüssigkeit im Fußraum leicht rot, aber das ist vielleicht auch nur Einbildung
Der Kühlmittelstand war einmal zu niedrig und wurde von der Elektronik angezeigt. Habs aufgefüllt (mehr als max) seit dem ist Ruhe. Allerdings würde ich auch sagen, dass der Stand ansich wieder etwas gesunken ist…
Gäbe es noch andere Ursachen, als ein defekter Wärmetauscher?
Lasst meinen Albtraum nicht wahr werden
Das denke ich auch. Fettiges Kühlmittel wäre sehr unorthodox. Vielleicht den Wagen dochmal durchchecken lassen, wenn Du Dir sicher bist, dass es am Wagen liegt.
Kühlmittel ist schmierig. Wurde die Dichtung im Wasserkasten vom Pollenfilter schon erneuert ? Würde ich als erstes machen (bekanntes Problem ). Wenn das nicht hilft ist wohl der Wäretauscher undicht .
ich sag das er kaputt ist. da kühlflüssigkeit schmierig ist. da sie die teile ach schmieren soll und muss im kühlkreislauf. natürlich hat sie auch noch andere aufgaben.
und das mit dem süßen geruch ist der ausschalag gebene punkt. ich würde das system mal abdrücken. mit 1.5 bar. und checken ob es im füßbereich nass wird.
es kommt schon ab und zu vor das so ein wärmetauscher undicht wird…