[8L] Waeco MT-200 richtig einbauen

So liebe Audi a3 Freunde. Dann möchte ich mal meinen Einstand feiern indem ich den Einbau einer Waeco MT-200 in einen A3 BJ 99 mit Zentralverriegelung erkläre.

Hier erstmal die Anleitung.
Lest sie euch durch und dann aber gleich im Anschluss meine Korrekturen beachten, denn die Anleitung ist Fehlerhaft.
http://www.waeco.com/pdf/MT200_AU4_EB_10s_01.pdf

BatterieMassepol bitte abklemmen

Das erste was ihr machen müsst, ist die Amaturenbrett Verkleidung unten entfernen. Hierfür den Sicherungskastendeckel links abnehmen und die Torx 25 Schrauben lösen (5 Stück). Dann noch Die Torxschraube unter dem Lenkrad und die neben der Mittelkonsole.
Dann könnt ihr Amaturenbrettverkleidung entfernen.

Un seht ihr einen Braunen Massepunkt an dem ihr Euer braunes Waeco Massekabel befestigen könnt. Einfach die Mutter mit einem 10er Schlüssel runter.

Dann muss +30 an das mittleren Punkt wie auch in der Anleitung beschrieben.
75X muss ganz links auf das Gelb Schwarze.
Hierfür wieder einfach mit einem 10er die Muttern runter und gut ist.

So jetzt gehts ans Eingemachte. Um den nächsten Schritt ausführen zu können, müsst ihr erstmal den Motorhauben öffnungsmechanismus abschrauben mit einem Philips Schraubendreher, dann dahinter nochmal eine Philips Kreuzschraube Dann die Blende Abnehmen und die Ausstiegsleiste Ausklipsen.

Nun seht ihr wie in der anleitung einen hellbraunen 12 Poligen Stecker. Den am besten mit einem Schlitzschrauber rausklipsen, dann könnt ihr schaffen.

In der Waeco Beschreibung steht nun.

MagicTouch MT200 AU4
MT200 montieren und anschließen
9
2.2 ZV-Ansteuerung und Blinkeransteuerung
Audi A3
Die Ansteuerung der Zentralverriegelung und der Blinker erfolgt an der A-Säule.
?
Verbinden Sie die folgenden Leitungen der Funk-Fernbedienung jeweils mit
Hilfe von Schneidverbindern (Abb.7, Seite 4):
– die graue Leitung mit der rot/braunen Leitung aus Pin 3 des 12-poligen
braunen Steckers (1) !!!Das ist Falsch. !!! Grau muss auf Grau
– die blau/rote Leitung mit der grauen Leitung aus Pin 1 des 12-poligen
braunen Steckers (1) !!!Das ist auch Falsch. !!! Blau/Rot muss auf Rot/braun

Bitte benutzt hierfür nicht die mitgelieferten roten Steckklemmen. Die sind absoluter Schrott. Ihr solltet am besten die Kontakte löten oder hochwertige Steckverbinder nehmen.

So für die letzten beiden Kabel müsst ihr Den Kabelbaum der durch den Schweller läuft etwas entwursteln und dort dann eure beiden letzten Kabel wie in der Beschreibung anklemmen. Hierfür bitte auch wieder hochwertige blaue Steckverbinder nehmen.

– die schwarz/grüne Leitung mit der schwarz/grünen Originalleitung (sw/gn),
die sich im Kabelstrang am linken Schweller befindet
– die schwarz/weiße Leitung mit der
schwarz/weißen Originalleitung (sw/ws),
die sich im Kabelstrang am linken Schweller befindet

So das war mal mein Einstand hier in der Runde. Ich wünsch viel Spass beim Einbau und genießt den Luxus einer Funkfernbedienung :slight_smile:

PS. Nach dem Einbau nicht erschrecken, die fenster gehen beim öffnen einen Spalt auf. Warum weiß ich auch noch nicht :slight_smile:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Grüße
Monaco

hallo und zwar ich habe einen audi a3 1,8 benziner 125ps will mir ein ffb anschliessen und habe mir eine von akhan tuning bestellt nur ich weiss nicht wie das geht kann mir jemand helfen ?? mfg mihail

http://www.a3-freunde.de/forum/t122503/Profis-helfen-beim-Umbau.html#1343719

Vielleicht findet sich dort ja jemand in deiner nähe, der es mit dir einbauen kann.

Guten Abend habe die waeco mt 200 und wollte die in einem Audi A3 nachrüsten,habe alles richtig angeschlossen,bekomme aber kein Strom um die Türen abzuschließen,kann nur aufschließen.bitte um Hilfe