[8L] VR6 12v in A3

Hey Leutz, kann mir jemand sagen ob man den alten vr6 12v in den a3 bekommen.
1.) was für antriebswellen, halter und bremsen passen ohne viel aufwand?
2.) welche motorkennbuchstaben machen probleme und gibts passende 6-gang getriebe? oder nur 5gang.
3.) wo bekommt man gut gebrauchte motoren?

vielleicht hat sogar einer schon ma den 12v in den a3 8L gebaut?!

mfg Harti

Vielleicht hat auch schonmal einer die Suche im Forum benutzt…???

oder einfach mal @tim fragen

Er ist ja erst kurz dabei…da wird er bestimmte User nicht kennen…aber die Suche hätte ihm schon viel weitergeholfen…!!!

und ich glaube der V6 von ist Tim kein 12V sondern 24V

mit der sufu hab ich nix hilfreiches gefunden werde dem tim ma na pn schreiben… danke euch jungs, rutsch gut rein

HM…komisch…ich hab "VR6" eingegeben…und alle wichtigen Themen gefunden…!

Naja, dann sprich mal mit Tim…

wieso sollte man sich denn diesen larifari-motor einbauen?? jeder 1,8t ist dem überlegen!
ich verstehe es ja wenn man sagt r32 oder nen 24v. aber die möhre??
ich hatte dem in nem corrado und das war der letzte shice…nix als ärger. und von den 174 PS waren höchstens 150 versammelt. jeder astra 16v war schneller als ich.
aber jedem das seine. :crazy:
willst auf biturbo umbauen?

ICH frage mich, warum es bei jedem solcher Themen wieder und wieder solche gibt, die einfach ihren Senf zum Thema geben müssen…!! Es ist doch vollkommen egal, warum er das machen will…wenn er es vor hat, dann lasst es…ihr kennt doch in keinster weise die Hintergründe für die Frage…!

Also Senf im Glas lassen und dem Mann helfen…oder Tasten still halten. Ich sehe das wieder ausarten, dass hier wieder ne Motor-"Welcher ist besser"-Diskussion losgetreten wird…

Genau das gleiche hab ich mir auch gerade gedacht. Der VR6 ist auch nicht "mein" Motor, aber wenn er das Teil einbauen möchte, kann er dies doch machen.
Ist wenigstens mal wieder was anderes.

Gruß Jan

das mag sein, aber ein komentar dazu wird doch wohl erlaubt sein und solange ich die hintergründe nicht kenne, gehe ich von unwissenheit aus.egal!

aber mal was anderes: ist es denn überhaupt möglich in ein moderneres auto einen älteren motor einzubauen? hab mal gehört das sich die abgaswerte und schadstoffeinstufung NICHT verschlechtern dürfen.
kenne ein paar die sind daran gescheitert den calibra turbo motor in den astra g einzubauen. weil sie den doofen ecodreck turbo nicht mehr wollten.

Hallo,

zur Frage ja der Motor geht rein hab ich vor Weihnachten 2008 in einen A3 verbaut VR6 Turbo :biggrin:.

zu 1. : schick ich Dir per PN
zu 2. : 6 Gang Getriebe gibt es und hab ich auch da, beim Motor mußt Du aufpassen braucht unbedingt einen wo der Motorhalter seitlich angeschraubt werden kann also Sharan oder ab Bj. 96 / 97 Golf und Passat.
zu 3. : bei mir :biggrin: komplett überholt …

viel Spaß bei dem vorhaben …
Mfg Mario

hey jungs
es stimmt wohl das der motor nicht der neuste ist und auch nicht der beste, nur ich fahre einen a3 bj 96 der von einem 1.6 zu rollen gebracht wird, das alles ohne klima und ohne e-gas… deshalb mein gedanke an den alten VR6 motor, da sich die kosten für e-gas (eigendlich geil wegen GRA) sparen ließen und dann müsste ich einen Riemen finden, vielleicht sogar fertigen lassen, der kürzer ist, weil ich ja keinen klimakopressor brauche.

natürlich wäre klima nachrüsten eine fein sache, nur die kosten kann ich zur zeit nicht tragen. ca 5000euros könnte ich locker machen, dann hört aber auf… und ich müsste mein studium ab 2010 als armer schlucker leben.

1.8t wäre auch lecker und auch leichter zu verbauen. aber eben teuer in anschaffung. und dann hätte ich einen stino A3 wie ihn viele fahren…

ich hab dem tim gemailt ma sehn was er meint. weis vielleicht einer wo es günstiege motor gibt, auser die gerittenen von ebay?

hoffe ihr seit gut rein gerutscht und allen ein geiles glückliches 2009
mfg Harti

HM…man sollte lieber neutral sein als jemanden schon von vorn herein zu verurteilen…"UNwissenheit" ist doch gleich ein sehr starkes Urteil…!

Jeder kann hier fragen und antworten…aber bitte sachlich und zum Thema…irgendwelche Mutmaßungen helfen keinem weiter…

Kein guter Einstieg in ein Forum…!

Doch man darf sich verschlechtern. Allerdings muss der neue Motor die bei Erstzulassung des Fahrzeugs mindestens vorgeschriebene Abgasnorm einhalten. Das heißt man darf z.B. in Fahrzeuge vor 2000 noch Motoren einbauen, die nur Euro 2 (nicht mit E2 verwechseln, denn E2 = Euro1) erfüllen (ab 1.1.2000 war D3 min. vorgeschrieben)

Beim Astra G müsste das aber eigentlich funktionieren, da es für den C20LET ausm Calibra einen D3 Kat gibt. Der Astra G wurde bis 2004 (das Cabrio auch 2005 noch) gebaut und Euro 4 war erst ab dem 1.1.2005 Vorschrift.
Das heißt mit dem D3 Kat ist der C20LET in alle Astra Gs (ausgenommen die Cabrios aus '05) einbaubar.

Wenn der Tüv sich da querstellt - zum nächsten gehen, denn die Abgasnorm darf sich definitiv verschlechtern!