ich hab ein dickes Problem… Hab grad die Nachricht von meinem Mechaniker bekommen, dass sich mein rechtes Vorschaltgerät des Xenon-Scheinwerfers verabschiedet hat… Der Scheini an sich ist ok. Wurde getestet. Nur das Steuergerät ist halt für den A…
Ich möchte das Ding bei [k]„einem bekannten Internetauktionshaus“[/k] ersteigern. Leider bin ich mir nich sicher welches das passende ist.
Gibt es da ein universelles für jeden PKW oder muss das Audi sein?
Wenn nur Audi, habt ihr da eine Teilenummer für mich?
Habe seid dem Wochenende das gleiche Problem mit einem meiner Xenons. Denke auch das es das Vorschaltgerät ist da die Lampe ganz kurz aufflackert und dann aus ist. Habe in verschiedene Threads gelesen das bei meinem BJ der komplette Scheinwerfer getauscht werden muss. Ist das wirklich so? Kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen.
In welchen Threads hast du das denn gelesen? Kann ich mir nämlich gar nicht vorstellen…
Mein Mechaniker meinte, Vorschaltgerät auswechseln und fertig. Er hat auch die Birnen getauscht um zu testen ob der diese noch ok ist.
Da hab ich über die Suchfunktion schon einige nützliche Threads hier gefunden wie ich das anstellen könnte…
Denke mal, bisschen fummeln und dann geht das schon ;O)
Passende Vorschaltgeräte zu bekommen ist kein Problem, sind beim A6 die selben, die kann man auch bestellen.
Beim A3 kann man es aber nicht auswechseln da die Brenner-Fassung nicht durch die Öffnung im Scheinwerfer passt. Die Fassung wird bei Hella wohl erst nach Montage des Kabels im Scheinwerfer angebracht und kann auch nicht abgetrennt werden.
Hatte selber schon das Problem. Es muss tatsächlich ein neuer/gebrauchter Scheinwerfer rein.
Bei mir hat auch der Scheinwerfer der Beifahrerseite nurnoch kurz geflackert und sonst nichts mehr gemacht.
Ich hatte vor ca 3 Monaten neue Leuchtmittel an beiden Seiten eingebaut.
Ich habe dann ein altes Leuchtmittel eingebaut was ich noch hatte und jetzt funktioniert er wieder.
Beim wechseln ist mir dann aufgefallen das die Schiene für denn Stellmotor gebrochen ist wie du ja sicher in meinem Threat gesehen hast.
Also zum Austausch müsste man die Leitung vom Zündgerät zur Fassung abtrennen, ist meines Wissens aber nicht erlaubt zwecks Isolation der Hochspannung. Möglich wäre es sicher was aber in meinen Augen als Elektroniker eher Murks ist.
Falls der Austausch anders möglich ist wäre ich für ne Info dankbar, hab noch nen intakten Scheinwerfer mit defektem Zündgerät daheim rumliegen.
also mann kann es tauschen und der stecker passt auch durch die öffnung habe das auch schon hinter mir ;-)geht mit viel drücken und die stellschraube von einstellen vollaufdrehen das der reflektor nach vorne kommt