[8L] Vorschaltgerät / Steuergerät Xenon HILFE...

Moin moin,

ich hab ein dickes Problem… Hab grad die Nachricht von meinem Mechaniker bekommen, dass sich mein rechtes Vorschaltgerät des Xenon-Scheinwerfers verabschiedet hat… Der Scheini an sich ist ok. Wurde getestet. Nur das Steuergerät ist halt für den A…

Ich möchte das Ding bei [k]„einem bekannten Internetauktionshaus“[/k] ersteigern. Leider bin ich mir nich sicher welches das passende ist.
Gibt es da ein universelles für jeden PKW oder muss das Audi sein?
Wenn nur Audi, habt ihr da eine Teilenummer für mich?

Ich poste mal einige Beispiel-Links:

http://cgi.ebay.de/Audi-TT-A3-A4-A6-A8-VW-BMW-Xenon-Steuergeraet_W0QQitemZ260108253620QQihZ016QQcategoryZ61527QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Vorschaltgeraet-Steuergeraet-Xenon-Zuendgeraet-BMW-E39-E-39_W0QQitemZ260107117083QQihZ016QQcategoryZ44294QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. Will das so schnell wie möglich in Ordnung bringen… ;O)

Habe seid dem Wochenende das gleiche Problem mit einem meiner Xenons. Denke auch das es das Vorschaltgerät ist da die Lampe ganz kurz aufflackert und dann aus ist. Habe in verschiedene Threads gelesen das bei meinem BJ der komplette Scheinwerfer getauscht werden muss. Ist das wirklich so? Kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen.

S3 Vorfacelift BJ 1999


In welchen Threads hast du das denn gelesen? Kann ich mir nämlich gar nicht vorstellen…
Mein Mechaniker meinte, Vorschaltgerät auswechseln und fertig. Er hat auch die Birnen getauscht um zu testen ob der diese noch ok ist.

Ok, du hast ja noch ein VFL…

Hmm ich sag mal, großes ?


Ich bin mir fast zu 100% sicher, dass das aus dem zweiten Link passt.

hmm, „fast“ ja?

Muss das nicht eine Audi-Teilenummer haben damit das passt?

Ich sehe nur ein Problem wie willst du den Stecker aus dem Gehäuse bekommen??

ich hatte noch einen kompletten sw :wink: wenn noch einer braucht

GrußDevil666

Da hab ich über die Suchfunktion schon einige nützliche Threads hier gefunden wie ich das anstellen könnte…
Denke mal, bisschen fummeln und dann geht das schon ;O)

Du hast nicht zufällig Lust mir dein Vorschaltgerät zu verkaufen?^^

Andere Sache:

Der Verkäufer des Vorschaltgeräts von Hella bei eBay meint, es passt zu 100%. Wenn nicht, gibt es sogar Rückgabegarantie.

Was haltet ihr vom Preis von 75 Euronen?

+ Dieser Beitrag wurde von Beatnut09 am 17.04.2007 bearbeitet

Um das Thema hier noch abzuschließen…

Es lag wirklich an dem Steuergerät / Vorschaltgerät
Nun funktionieren wieder beide Scheinis

:breaker:

Passende Vorschaltgeräte zu bekommen ist kein Problem, sind beim A6 die selben, die kann man auch bestellen.
Beim A3 kann man es aber nicht auswechseln da die Brenner-Fassung nicht durch die Öffnung im Scheinwerfer passt. Die Fassung wird bei Hella wohl erst nach Montage des Kabels im Scheinwerfer angebracht und kann auch nicht abgetrennt werden.

Hatte selber schon das Problem. Es muss tatsächlich ein neuer/gebrauchter Scheinwerfer rein.

Und wie wurde es Repariert wenn das Steuergerät nicht austauschbar ist?

Also bei mir wurde das Vorschaltgerät ausgetauscht. Kein neuer Scheinwerfer.

Nice to know.

Bei mir hat auch der Scheinwerfer der Beifahrerseite nurnoch kurz geflackert und sonst nichts mehr gemacht.
Ich hatte vor ca 3 Monaten neue Leuchtmittel an beiden Seiten eingebaut.
Ich habe dann ein altes Leuchtmittel eingebaut was ich noch hatte und jetzt funktioniert er wieder.

Beim wechseln ist mir dann aufgefallen das die Schiene für denn Stellmotor gebrochen ist wie du ja sicher in meinem Threat gesehen hast.

Also zum Austausch müsste man die Leitung vom Zündgerät zur Fassung abtrennen, ist meines Wissens aber nicht erlaubt zwecks Isolation der Hochspannung. Möglich wäre es sicher was aber in meinen Augen als Elektroniker eher Murks ist.
Falls der Austausch anders möglich ist wäre ich für ne Info dankbar, hab noch nen intakten Scheinwerfer mit defektem Zündgerät daheim rumliegen.

Ich frag mal demnächst meinen Mechaniker, was der da so angestellt hat…

und wie hat er es angestellt ??

wäre ich sehr dankbar für die info weil auch ich nen defektes Steuergerät an der Beifahrerseite habe und nicht direkt nen neuen Scheini kaufen will…

gibts da nun was neues?

hab das gleiche problem…

also mann kann es tauschen und der stecker passt auch durch die öffnung habe das auch schon hinter mir ;-)geht mit viel drücken und die stellschraube von einstellen vollaufdrehen das der reflektor nach vorne kommt

Gruß Devil666

ja kann ich bestätigen !
ist kein problem