hallo,
die glühspiral-lampe hat letztens angefangen zu blinken aber der wagen lässt sich ganz normal weiterfahren. hab dann den fehler: "steuergerät gesperrt" löschen lassen und es war weg. zwei wochen später das gleiche.
nun meint mein werkstattmensch, das steuergerät könnte gar nicht gesperrt sein, weil er dann garnicht mehr fahren würde.
das geblinke hat so weiter keinen effekt, aber es nervt unheimlich.
schau mal ob dein bremslicht noch funktioniert…
ausserdem,um welches auto handelt es sich überhaupt?
das wars bei meinem 8L:
Wie wärs erstmal mit dem Reparatursatz für die WFS…? Da gibt es ein Kabel, was neu gezogen werden muss, da das Original-Kabel in dem normalen Strang liegt und Störungen hervorrufen kann.
Kostenpunkt für den Satz ca. 14 Eur. Wer es selbst einbaut, braucht (lt Userangaben) rund 3 Std.
In der Suchfunktion findest Du sicher Infos zum Kabelsatz!
mehr dazu unter:
http://www.a3-freunde.de/forum/t33229/Vorgluehanzeige-bin-ich-denn-der-einzige.html
hatte ich auch mal - bei mir war der bremslichschalter defekt.
Bremslichtschalter zu 100 %
Mfg
hatte ich auch mal direkt nach dem Kauf, bekam dann erstmal Panik da im Handbuch stand ja nicht mehr weiterzufahren da es wahrscheinlich ein Motorproblem sein wird…
…natürlich wars der Bremslichtschalter…
danke erstmal für die schnellen antworten!
zu deiner frage facelift8L: es ist ein 1,9 TDI, Baujahr 97`
kann der bremslichtschalter auch kaputt sein oder nen wackelkontakt haben, wenn das bremslicht funktioniert?
Wenn der Bremslichtschalter kaputt ist, leuchten deine Bremslichter ununterbrochen in der Regel. Daran erkennt man es meistens.