Hallo,
das vordere linke und rechte Begrenzungslicht (Standlicht) leuchtet nicht.
Eine der beiden Sicherung Nr. 22 oder 23 war kaputt und habe beide Sicherungen neu gegeben.
Habe aber keinen Strom in der Lampenfassung.
Abblendlicht (Xenon) und Fernlicht funktionieren aber.
An was kann es liegen?
Gerade einen anderen Lichtschalter ausprobiert. Das vordere Standlicht geht aber trotzdem nicht.
Hast Du FIS?
Wie hast Du das gemessen?
Nein habe kein Fis.
Einfach nur mit einer Prüflampe.
Ok, mein Verdacht war nur, wenn Du FIS hast und das Leuchtmittel nicht eingebaut ist, wird auch nur ein geringer Prüfstrom gesendet, da kein Verbraucher angeschlossen ist…
Wenn Du dann prüfst, misst Du keine 12V an der Fassung.
Hast du sonst vielleicht noch eine Idee?
Werd heute alle Sicherung nochmal anschauen und gleich tauschen.
Fehler gefunden!
Also nochmal:
Nachdem ich bemerkte, dass beide Glassockellampen nicht leuchten,habe ich diese Lampen gegen neue Osram Cool Blue getauscht.
Da diese Lampen nach dem Tausch nicht leuchteten bin ich auf Fehlersuche gegangen.
Eine der beiden Sicherung 22 oder 23 war kaputt. Habe gleich beide Sicherung getauscht. Leider ohne Erfolg.
Dann noch den Strom an der Lampenfassung getestet mit ner Prüflampe. (hat mir auch keinen Strom angezeigt)
Einen anderen Lichtschalter probiert, jedoch gleiches Problem.
Jetzt wollte ich alle Sicherungen testen oder gleich tauschen.
Bevor ich das jetzt gemacht habe, habe ich an deine Worte gedacht "das ich den Strom vorne nicht mit der Prüflampe messen kann, da nur ein geringer Strom fließt und kein Verbraucher daran hängt"
Habe ich jetzt noch die neuen Glassockellampen direkt an der Autobatterie getestet und die neuen Lampen leuchteten nicht.
Somit nochmal neue Glassockellampen in beide Fassung gegeben und siehe da, beide Standlichter leuchten wieder.
Auch neue Sachen können kaputt sein und einen das Leben schwer machen.
Danke Oliver, wenn du das nicht geschrieben hättest, wäre ich immer noch auch der Suche.
Gern geschehen…dafür ist ja ein Forum da… 