[8L] vorderer linker BOSE Lautsprecher defekt - was tun?

Eton POW 172 Compression!!! Lecker und sehr böse… nicht bose!

Such natürlich wieder nen orignalen…

dann ab zum freundlichen und gleich 2 kaufen… weil der zweite wird dann auch bald kommen… zumindest hab ich die erfahrung gemacht das das recht oft so läuft.

Beim Freundlichen sind die zur Zeit nicht lieferbar. Habe meinen schon ne Weile bestellt, bis jetzt noch keine Nachricht.

Was ist mit den Eton, wären die auch kompatibel? Es steht halt überall, dass es mit der Abstimmung nicht so einfach ist.

CU

walkAbout

Mopar - Massively Over Powered And Respected

Abstimmen musst du da nicht wirklich was. Die Eton sind genau dafür konzipiert Serien LS zu ersetzen. Dies geklingt auch an den 2Ohm Systemen aus dem A8 und Phaeton weil die Etons mit 3Ohm Impendanz entwickelt wurden. Aus diesem Grund gehen sie auch ein kleines Stück lauter weil sie mehr Leistung aus dem Antrieb holen als ein vergleichbares 4Ohm System.

Der Einbau ist kinderleicht. Wer Interesse hat meldet sich bitte einfach. Wenn sich jemand bereit erklärt hier ausführlich und ehrlich zu berichten gebe ich gern einen ,Testrabatt".

Die Eton sind übrigens Made in Germany.

Habe eben gelesen das die eton lautsprecher 16er sind, aber das Bose System hat doch vorne 13er verbaut.
Passt doch eigentlich garnicht oder??

Eigentlich hätte ich schon Interesse an anderen Lautsprechern gehabt, weil ich die Bose so billig verarbeitet finde. Na, noch habe ich keinen Anruf, dass sie da sind, denke ich könnte die noch abbestellen.

Hatte mich auch für passende Rainbows interessiert (Rainbow IQ), aber habe gesehen dass die über 200 Euro liegen. Da sind auch wieder Hochtöner dabei. Ich wollte eigentlich nur die Bässe ersetzen. Und da der Bose-Bass bei Audi nur noch 50 statt 120 Oiro kostet erschien das die günstigste Lösung.

Kannst mir gerne mal schreiben wegen Deinem Testrabatt, wenn geklärt ist 13 vs. 16cm. Ich denke in 16cm passen die da nicht Plug&Play rein.

Bose schrieb mir zum Betreff der Bässe [quote]
Audi A3 / 11,4 cm Lautsprecher
[/quote]

CU

walkAbout

Mopar - Massively Over Powered And Respected

8L 13er, 8P 16er

Die MX lohnen sich nicht großartig zu subvenbtionieren, weil die eben als neutrale Austtauschspeaker gedacht sind. Die können schon recht viel am Serienradio, eine Sensation kriegt man hier der Physik wegen nicht geboten.

Die MX kann ich halt ink Versand und inkl. Kunststoff-Lautsprecheradapter machen.

MX :confused:

was sind denn jetzt wieder MX? Irgendwie kann ich jetzt gar keinen Bezug zum vorherigen herstellen.

CU

walkAbout

Mopar - Massively Over Powered And Respected

D.h. die Etons fallen aus dem Thread raus? Hier geht es ja um den 8L.

CU

walkAbout

Mopar - Massively Over Powered And Respected

Bin wieder da.

Ich schaffe mal etwas Klarheit, hab ja selbst en bissle Chaos hier zu verantworten.

Wenn man Zubehör Lautsprecher nimmt um defekte Serienlautsprecher zu ersetzen, greift man gern zu Budget-Ware. Dies macht aber auch Sinn.

In der Regel sind Zubehörlautsprecher auf einen stärkeren Antrieb ausgelegt, können also mehr Leistung vertragen als ein Serienlautsprecher. Der Serienls hingegen, geht mit dem was er von dem Radio an Leistung bekommt, verdammt laut.

Ist ein Lautsprecher also auf Wirkungsgrad ausgelegt, wie ein OEM-LS, dann geht der gut mit wenig Leistung, kann nichts ab.
Andersrum ist ein Lautsprehcer mit ,viel Leistung" darauf ausgelegt viel zu vertagen… hier hilft viel viel. Über die Lautstärke sagt die Leistung nichts aus.

Als Ersatz eines Serienlautsprechers muss man also zu einem Lautsprecher greifen der einen ähnlichen Wirkungsgrad hat wie der zu ersetzende. Bei den Einsteigerserien finden sich oft Kompo-Systeme die einen Tiefmitteltöner haben der keine Frequenzweiche benötigt. Hier wird vermieden das in der Frequenzweiche Leistung flöten geht. Klanglich ist das sicher ein Kompromiss. Der Hochtöner hingegen hat meist eine Kabelweiche mit Schutzelement, sodas dieser wenigstens nach unten hin getrennt ist.

Ein klassischer Vertreter ist hier das Audio-System MX-System. Dieses gibts zu 99,-€ bei jedem Fachhändler als 10er, 13er und 16er. Darüber hinaus gibt es hier eine Version als VW-Golf4-System mit passenden Steckern, Adaptern und in die Spiegeldreiecken passenden Hochtöner. Dieses SDystem ist also absolut bewärt, hier brauche ich keine Testrabatte ansetzen.

Anders ist das beim aktuellen Eton 172 Compression. Dieses System ist zwar schon in einer anderen Preisklasse, aber im richtigen Auto, richtig verbaut und dann im Vergleich zu Bose, erschließt uns Händlern neue Kundenkreise.

Manchmal muss man den Leuten eben zeigen das es sich lohnt. Das ich das als Händler sage ist klar. Aber wenn jemand, der eher skeptisch und nüchtern an die Sache rangeht, und dessen Motivation ja nicht der Hifi-Anspruch sondern nur die Reparatur der Audio-Anlage ist, sagt das es sich einfach tierisch lohnt, habe ich das Argument das ich brauche. Daher lass ich es gern auf einen Test ankommen und fördere diesen.

MfG Christian

ok was müsste den deiner meinung nach für den einbau des Eton 172 Compression,alles verändert werden??
also das bose system ist eben plug&play der vorteil des bose system und wen es läuft dann läuft es auch gut.
aber vergleichen wir doch einfach mal die eton gegen die bose könntest du uns sagen was für die etons sprechen,hoffe mal das die nicht wie die bose nach paar jahren kratzen:D

mfg u.k

Das interessiert mich eben auch. Wie bekomme ich die Etons in den 8L? Noch nen Adapter und alles passt wie angegossen?

Wenn der nicht in den 8L passt würde ich Dich sogar bitten Deine Beiträge hier zu editieren, denn hier geht es explizit um den 8L. Die Eton's kann man dann im passenden 8P Thread erwähnen, denn das sie eine Erwähnung wert sind, denke ich schon.

Noch hab ich keinen Anruf, dass der Bose-Bass da ist. Von daher kann ichs noch drehen.

CU

walkAbout

Mopar - Massively Over Powered And Respected

Komisch finde ich ja auch das die bose lautsprecher so lange in Rückstand ist.
Normal ist es nicht. Vielleicht wurden die geändert oder so.
MfG

Nein, ich habe vorher Bose wegen Kulanz kontaktiert, weil ich hier so was gelesen habe…

Ich habe freundlich zurück geschrieben bekommen, dass das nur bei Audi geht und mir wurde die Teilenummer mitgeschickt.

CU

walkAbout

Mopar - Massively Over Powered And Respected

Ok verstehe, ich muss sagen eigentlich eine Frechheit das man für Bose beim Kauf erst ein Haufen Geld bezahlt, danach gehen die oft kaputt und kosten beim Ersatz nochmal ein Haufen Geld.
Die Serien Lautsprecher halten bestimmt viel langer als die Bose Lautsprecher und kosten um einiges weniger.
MfG U.K

Eton POW 130 Compression, würde ich in dem fall sagen.

Man bekommt tatsächliche made in Germany Qualität und das sytem hat ordentlich druck für 5-6" TTMT.

cucu