Warum muß man diese Leitungen bei einem Turbotausch wechseln? Mir ist gesagt wurden, das eine um die 70€ kosten würde, kann man da nicht einfach ide Dichtung wechseln oder Dichtungspaste benutzen?
Gibt es einen Hersteller, der günstigere Leitungen anbietet, die auch eingebaut werden können, hier war mal von Leitungen aus dem LKW Bau die Rede.
Am besten eine Teilenummer oder Artikelnummer wenn jemand Ersatz kennt.
Wo ist beim Umbau von K03 auf K04 das Problem, die Anschlüsse anderes oder Leitung zu kurz/lang?
Wie Devil666 und Larsi schon richtig sagten kann man die alten Leitungen weiter benutzen, sie passen eins zu eins. Die Dichtung sollte man alle wechseln. Kann ich nur empfehlen.
Bei meiner Rücklaufleitung konnte ich sie leider nicht wechseln da ich sie nicht runter bekommen habe. Also habe ich sie so wieder eingebaut. Vorher natürlich gereinigt. Das Ende von dem Lied war, an dem Anschluss leckte die Leitung. Danach habe ich mir die Leitung neu gekauft und gewechselt.
Insgesamt sind es drei Dichtungen bei der Leitung (Anschluss zum Turbolader)
Turbo-Dichtung-Distanzstück-Dichtung-Rücklaufleitung-Dichtung-Hohlschraube. siehe Skizze. (Habe leider kein Foto von dem Anschluss)
ich wollt eigentlich demnächst so einen Umbau auf k03s machen bei meinem AGU…welche Laufleistung hat dein K03s und welche Preisvorstellung hast du?
Ich müsste halt da ne neue Abstimmung machen lassen. Im Mom fahr ich nen Abt Chip. Komme aus Kreis Stuttgart, wer stimmt hier in der Nähe so Sachen ab???
Gruß