[8L] Von 0-100 130 PS PD

  1. wollt nur mal kurz sagen das ich aus italy wieder hier bin und es ein riesen spass war!!!



    2. ich will hier bitte keine diskussionen über möglich oder nicht ich schildere einfach meine erfahrungen!



    also ich hab heute mal wirklich genau getestet wielange mein 130 PSler (Motor komplett im Serienzustand) von 0 auf 100 braucht!!!



    ich hab mit der klimatronic gemessen also nicht mitn tacho und mit 4 uhren gleichzeitig!!! ich hab 195er reifen, der motor und die reifen waren richtig warm gefahren und es hatte draußen ca. 21°C



    angefahren bin ich mit ca. 1900 umd und geschaltet hab ich immer bei 3900 umd



    ich hab getestet bis in 4ten und nur bis im 3ten!!!



    mein bester wert war 8,2 und ich war immer so um die 8,6



    also was sagt ihr? serien abweichung von der leistung nach oben oder hab ich ein kleines wunder vollbracht???



    wie glaubt ihr sind die werte wenn man mein baby auf ca. 160 PS chippen würde???



    gruss

    Benni


sorry hab mich bei den reifen verschrieben ich hab irrgendwie noch immer an die winterreifen gedacht (und das ende juni) ich hab 205er



und hab ca. 12.700 km aufn auto drauf!


die versuche hab ich neulich auch gemacht. mein bester wert mit 225er reifen war 8,0 sec. (auch 130PS PD)



denke aber mal, dass ma selber gar nicht so genau stoppen kann, wie es bei audi, oder bei gewissen tests der fall ist. und 1 sekunde holt ma schnell raus, wenn ma die stoppuhr ein kmh zu früh stoppt.



aber denke mal, dass hier genauso abweichungen gibt, wie beim Vmax. also möglich ist es bestimmt.



so far…


Also selber kann man schon nicht so genau stoppen denk ich. Aber die Werte kommen schon recht gut dran. Hab das bei meinem auch so in etwa mal getestet. Allerdings mit 195er Reifen. Ist auf jeden Fall schon nen spitzen wert fürn diesel. Gut 131 PS ok aber trotzdem.


Hi Leutz,



ich hab mir vor meinem Abt-Chiptunig ueberlegt, wie ich das Resultat fuer mich persoenlich sichtbar machen kann:



Ich habe gemessen wie lang er von 80 - 160 km/h braucht, und das so ca. 8 - 10 mal, immer wieder, wenn sich die Gelegenheit bot. Dabei kam heraus, das der Durchschnittswert bei meinem A3 130PS TDI mit 225er Reifen vor dem Chiptunig bei ca. 14,5 sec. lag. Danach war er bei ca. 12,5 sec. Ich beschleunige bei den Tests von 60 im dritten Gang fange an bei 80 zu Stoppen, schalte bei 120 in den 4. und stoppe die Zeit bei 160. Ich denke, das ist viel aussagekraeftiger als eine 0-100 Messung, gerade wenn man sie allein durchfuehrt.



Greetz,

Kniffel



PS. Vielleicht hat ja mal jemand Vergleichswerte…


nein nein ich hab nicht alleine gestoppt!!! bei mir ist wer im auto gewesen der gestoppt hat!



also ich denk 8,2 war echt ein glückswert oder mein kollege hat einfach einen tick zu früh gedrückt!! aber laut klimatronic hat er meist erst bei 102 kmh auf stop gedrückt und da hatte ich auch immer noch um die 8,6






da wir ja gerade bei dem thema sind - wie messen die eigentlich bei so autozeitschriften, ich meine, wann wird denn da geschaltet und so - das muss ja genormt sein - diese von hand messung hat doch bestimmt ne streuung von +/- 1,5 sek :slight_smile:


Wie schon geschrieben wurde, holt man bei der Handmessung schnell mal 1-1,5sek raus, also die reele Zeit ist langsamer.

Bei den Automagazinen machen die das meines Wissens nach mit so einem Meßgerät, was an die Seite des Autos geklebt wird und per Laserabtastung die zuückgelegte Strecke (und Zeit) erfaßt und somit auch die Geschwindigkeit. Also auch 0-100 :slight_smile:


Super!,

dann beschleunigt mein 1.8T mit 150 PS unter 8 Sekunden. Bin mit einem Kumpel (130 PD) Beschleunigungsrennen bis 100 gefahren und hab ihn um eine Wagenlänge abgehängt (er hat sich nicht verschaltet und kann auch Autofahren:-))

Ich glaube nicht, daß die 130er um 1Sekunde schneller von null auf hundert sind, als vom Werk angegeben und mein 1.8T beschleunigt auch nicht unter 8 Sekunden, was dann der Fall sein müßte.





Gruß Bart


ich glaube den einen wagen unterschied, kann ein anderen 130psler gegen dich wieder weg machen…es spielen dabei immer viel mehr faktoren, als nur die leistung des autos eine rolle.

Zum einen der Tankinhalt, der Motorzusatnd, der Reifenzustand, Reifenbreite, das Anfahren, das Schalten, das eigene Gewicht und Zustand anderer relevanter Teile für die Geschwindigkeit eines autos, z.B. der altbekannte Luftmassenmesser.

Also kann es immer vorkommen, dass ein kleiner T schneller ist als der 130psler tdi…oder auch andersrum…






Hallo,

die offiziellen Werksangaben 0-100 sind für den kleinen 1.8T 8.2s und für den PD96 9.2s (beides Facelift), also +1s für den PD. Rechnet man das um, braucht der 1.8T für 0-100 km/h ca. 113.74m, der PD 127.68m, also ~14m mehr. Das sind 3 Wagenlängen!

Das sind einfach die Fakten, unter >>gleichen Bedingungen<< gefahren und ohne „D Brille“.



Übrigens kann es auch nach oben streuende PD geben, die gibt es beim 1.8T aber genauso.




danke für die meter angaben!

ich hab das gestern auch mal mit den metern gemacht und habe genau 119m gebraucht!!



ich möchte einfach nur wissen warum meiner schon um einiges besser geht als wie von audi gesagt wird!!!



ich schau das ich in den nächsten 2 wochen mal auf einen prüfstand komme dann wissen wir es ganz genau!





blöde frage aber wie schaltet ihr alle wenn ihr mit einen diesel schnell gas geben wollt! also drehzahl mässig?


kannst Du das wirklich so berechnen … der luftwiederstand verändert sich durch die geschwindigkeit doch auch und der diesel hat wesentlich mehr NM anliegen als der 1,8T wer weiß wie der PD das bei schnellerer fahrt wieder aufholen könnte bei der bescheunigung … und vielleicht daher auch fast die gleichen wehrte !!!
ich glaube da gibs ne mänge mehr zu berechnen oder ?
:verwirrt:

Nein, das kann man ned so rechnen. Er ist von einer gleichförmig beschleunigten Bewegung ausgegangen. Ein PKW beschleunigt aber ned immer gleich - von daher sagt seine Rechnung nix aus.

Ich würde eher ein Tachovideo machen und das dann auf dem PC stoppen bzw. mit der Zeit vergleichen. 0-100 ist aber auch eher uninteressant. Vielmehr würde mich der Wert von 100-200km/h im 4. und 5. Gang interessieren wenn es um Leistungsvergleiche geht.

Grüße

wens um leistungsvergleiche geht dann alle auf den gleichen prüfstand und danach daten vergleichen :wink:
:king:

Wer kramt eigentlich immer solche uralten Sachen raus?
Außerdem ist das genze lächerlich, man kann sowas nicht einfach mal per Hand stoppen, dann muß man etwa bis Tacho 110 stoppen, weil jeder Tacho UND AUCH DIE KLIMA falsche Werte anzeigen.

natürlich geht das
http://www.gtechpro.com/
http://www.turbokits.de/catalog/product_info.php/products_id/420

vielleicht nicht 100% aber wenn man das mti anderen gtech messungen vergleicht sicherlich aussagekräftig

Beschleunigung, Querbeschleunigung, Motorleistung, 1/4 Meile zeit etc, alles damit messbar

das das funktioniert weis cih übrigens da es mittlerweile auch in Deutschland einige gibt die das einsetzen

+ Dieser Beitrag wurde von toxical am 15.08.2006 bearbeitet

So ein scheiß,wer gibt denn dafür soviel Geld aus. Das Ding ist wahrscheinlich genauso genau wie ein Tacho.:lol: Außerdem ging es ums Stoppen von Hand,das ist völlig realitätsfremd, wenn ich das schon höre: 130 PS TDI 0-100 8,2 Sekunden LOL…
Alles nur blödes schöngerede, wenn ein serien TDI das schaffen würde wären die Hersteller ja ziemlich dämlich sowas nicht in die technischen Daten aufzunehmen!


1.8 Turbo, SKN-Chip auf 194PS, Bj 98
0-100 in 6,7 sek
1/4 Meile 14,8 sek
0-1000 meter 26,6 sek
Verbrauch ca. 7,8 ltr. dritelmix

:trampolin:

+ Dieser Beitrag wurde von niki9911 am 15.08.2006 bearbeitet