[8L] Vom Stabilisator einbau Bilder??

Hi,
ich wollte in den nächsten Tagen , bei mir den 4 Motion Stabi einbauen, weill ich mir ein Gewindefahrwerk gekauft habe. Ich hab die Dicke Antriebswelle.

Hat jemand zufällig ein Bild von der Vorderachse und kann mir sagen oder einzeichnen , welche schrauben ich alle lösen muss., um den Stabi raus un rein zu bekommen?? Wäre echt gut , weill ich nicht unbedingt , was losschrauben möchte , was nicht sein muss.
Ausserdem bin ich in einer Mietwerkstatt und da muss das ja nicht ewig dauern, weill ich unnötig rum schraube.

Thx schonmal.

Koppelstangen abschrauben, die beiden Stabilager lösen (Schellen mit Gummieinsatz…
Dann kam jedoch bei mir da sProblem, dass ich den Stabi nicht rausbekommen habe…Musste also die Vorderachse ablassen…hat aber ganz gut funktioniert…


:lol: Genau davon suche ich ja nen Bild, weill ich nicht genau weiß welche schrauben ich da lösen soll. Stabi ist klar, aber den Rest?

Perfekt wäre wirklich nen Bild mit Beschreibung wo überall, nur damit die achse dann das stück runterkommt.

Hi,

wenn Du mir Deine e-mail-Adresse gibst, kann ich Dir eine Anleitung bestehend aus Text, Bildern und einem PDF-File zuschicken. Da sind die Schrauben nummeriert und auf dem schematischen Bild (aus dem Reparaturbuch) wiederzuerkennen.

Gruß
Dave

Hallo,

was hat es mit dem 4 Motion Stabi aufsich?
Verläuft der unter der Antriebswelle?
Teilenummer?

Gruss Armin

Hi,
ich wollte in den nächsten Tagen , bei mir den 4 Motion Stabi einbauen, weill ich mir ein Gewindefahrwerk gekauft habe. Ich hab die Dicke Antriebswelle.

Hat jemand zufällig ein Bild von der Vorderachse und kann mir sagen oder einzeichnen , welche schrauben ich alle lösen muss., um den Stabi raus un rein zu bekommen?? Wäre echt gut , weill ich nicht unbedingt , was losschrauben möchte , was nicht sein muss.
Ausserdem bin ich in einer Mietwerkstatt und da muss das ja nicht ewig dauern, weill ich unnötig rum schraube.

Thx schonmal.

[/quote]

@ Armin „Sie haben Post“

Ja , der Stabi vom 4 Motion geht unter der AW her. Einzige Nachteil ist wohl, das er leicht schräg angeschraubt wird, aber soll jedenfalls halten und haben sehr viele schon problemlos so verbaut.

70 € für Stabi mit neuen Gummis ist vom Preis natürlich super.

  • Dieser Beitrag wurde von Freaker am 11.01.2007 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von Freaker am 11.01.2007 bearbeitet

einfacher ist es, den alten stabi einfach durchzuflexen, damit du die achse nicht ablassen musst :wink:

so habe ich es gemacht und daraufhin den TT-Stabi verbaut.

da er anders geformt ist ließ er sich einfach von rechts nach links oder umgekehrt durchschieben :slight_smile:

mfG Tim

Hmm Hat man genauso viel Platz beim 1.9 Tdi (Agr) wie beim 1,8 T??

Ich frag nur bevor der 1.9 Tdi weniger Platz unten hat, als der Turbo Benziner. Ich kenn den Aufbau von den ganzen A3`s leider noch nicht so gut.

+ Dieser Beitrag wurde von freaker am 11.01.2007 bearbeitet