[8L] Vibrieren beim Anfahren - Kupplung oder ZMS?

Hi,

ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich beim Anfahren (gerade bei warmem Motor) ein starkes Vibrieren habe, so dass der halbe Innenraum erzittert.
Schon länger hatte ich das Phänomen dass die Kupplung beim Schaltvorgang rupft, also nur mit viel Konzentration ein weiches Einkuppeln möglich war. Dann kamen diese Vibrationen dazu und wurden mit der Zeit stärker, wobei sie auch wirklich nur bei schleifender Kupplung auftreten.

Am Motor liegt es definitiv nicht, genauso wenig am Getriebe. Sobald die Kupplung eingekuppelt ist, fährt der Wagen normal und ruckelt auch nicht.
Die Kupplung an sich ist auch nicht verschlissen, denn auch bei voll anliegendem Drehmoment rutscht sie nicht durch.
Jetzt bin ich etwas ratlos, denn auf gut Glück die Kupplung inklusive ZMS tauschen wäre nicht nur eine Mordsarbeit, sondern auch richtig teuer (~700€ Material). Ein bloßes auseinandernehmen zur Sichtprüfung ist meiner Meinung nach auch unsinnig.

Könnten evtl. auch die Motorlager Schuld sein? Wobei sich diese ja auch bei nicht schleifender Kupplung bemerkbar machen würden, oder?

Vielleicht hatte ja schon einmal jemand dieses Problem und hat eine Idee woran es liegen könnte.

Danke im Voraus!

Ist das Motorlager fest angeschraubt? Wenn du dich mit der Materie auskennts kannst duch auch das Motorlager ausbauen und nachstellen.
Auch eine Wahrscheinliche Moeglichkeit ist , das der Auspuff an den Halterungen Vorne und Mitte abgebrochen ist. Dann haut es den Motor beim Anfahren nur so hin und her, da der Auspuff durch seine Aufhaengung eine Daempfende Wirkung uebernimmt.

Danke für Deine Antwort!
Ich denke das Motorlager zu wechseln ist nicht das große Problem, nur ist es halt seltsam dass diese Vibrationen nur bei schleifender Kupplung auftreten.
Den Auspuff könnte ich auch kontrollieren, , wobei ich aber alles ab dem VSD ausschließen kann, da gerade mal anderthalb Jahre alt von BN-Pipes (Edelstahl).

Was mir aber noch eingefallen ist:
Mir ist ein einziges mal aufgefallen, dass bei leicht getretener Kupplung (ca. 2cm Pedalweg) im Leerlauf ein metallisches, drehzahlabhängiges Klackern auftritt. Wie gesagt habe ich das nur einmal festgestellt, als ich beim McDrive gewartet habe und durch die links neben mir stehende Wand die Motorgeräusche reflektiert hat. Seitdem ist es aber auch bei genauem Hinhören nicht mehr aufgetreten.
Hat sich in etwa so angehört als wäre eine Membranfeder der Druckplatte abgebrochen…

Hhmm. Schwierig.
Bei mir war es auch so , dass beim wegfahren und Kupplunsschleifen der Motor Gekleppert hat dass man dachte das Auto bricht auseinander. In meinem Fall war es eine Kombi aus Auspuff Haltepunkte abgerissen und Motorlager. Wurd dein neuer Auspuff an den originalen Haltepunkten befestigt oder wurde vielleicht welche weggelassen?

Wersuch mal den Motor mit der Hand zu bewegen (nach vorne und nach hinten).Wenn das Motorlager lose ist, dann sieht man dass oft nicht auf den Ersten Blick, aber man sollte es spueren.

Mmhh dann werde ich das wohl als nächstes prüfen, ansonsten melde ich mich nochmal. Danke Dir!
Falls aber noch irgendjemand Ideen hat, immer her damit!

Hi,

habe vorhin mal ein wenig am Motor gerüttelt, der bewegt sich aber so gut wie gar nicht und macht dabei auch keinerlei Geräusche.
Zumindest in dieser Hinsicht scheinen die Motorlager noch in Ordnung zu sein.

Hat noch jemand weitere Tipps?

In dem Fall scheint es dann wohl doch das ZMS zu sein.
Vielleicht tauscht du es gegen eine Sportversion von Sachs.
Dann hast du immerhin eine Verbesserung zu vorher.