[8L] VFL Pinbelegung - Nokia Subwoofer

Hallo,

Bin neu hier und habe schon viel erlesen können nur habe ich jetzt ein kleines problem.
Nun wollte ich heute einen anderen Subwoofer einbauen. Hab dafür mir aus einem alten Thema die Pinbelegung geholt, nur leider passen die Farbangaben der Kabel überhaupt nicht. Und da die Kabel bei mir komischerweise ganz anderes sind und eigentlich auf eine andere Pinbelegung hinweisen, hier meine Frage…

Kann die Pinbelegung sich geändert haben oder sind einfach andere Kabel benutz worden und soll ich einfach nach dem Schaltplan vorgehen ?

Die Pinbelegung laut Forum:

±----------------------+
|- 1---- 2---- 3----- 4- |
| -------9----10--------|
|- 5---- 6---- 7------8- |
±----------------------+

Pin 1 (rot/weiss) +12V (Dauerplus)
Pin 2 (blau/grün) Lautsprecher hinten links (vermutlich +)
Pin 3 (grün/blau) Lautsprecher hinten links (Vermutlich -)
Pin 4 (braun) Masse
Pin 5 (weiss/schwarz) Remote
Pin 6 (blau/grün) Line links hinten
Pin 7 (rot/grün) Line rechts hinten
Pin 8 (2xbraun/rot) Line Masse
Pin 9 (rot/grün) Lautsprecher hinten rechts (vermutlich +)
Pin 10 (grün/rot) Lautsprecher hinten rechts (vermutlich -)

Mein Stecker hat aber ganz andere Farben:

±----------------------+
|- 1---- 2---- 3----- 4- |
| -------9----10--------|
|- 5---- 6---- 7------8- |
±----------------------+

Pin 1 schwarz (dick)
Pin 2 schwarz
Pin 3 rot
Pin 4 rot (dick)
Pin 5 grün
Pin 6 grün
Pin 7 gelb
Pin 8 gelb
Pin 9 blau
Pin 10 braun

Hi, hab das gleich problem, das ich ander Kabelfarben am Stecker habe.

±----------------------+
|- 1---- 2---- 3----- 4- |
| -------9----10--------|
|- 5---- 6---- 7------8- |
±----------------------+

Pin 1 schwarz (dick)
Pin 2 schwarz
Pin 3 rot
Pin 4 rot (dick)
Pin 5 grün
Pin 6 grün
Pin 7 gelb
Pin 8 gelb
Pin 9 blau
Pin 10 braun

Würde mich über eine Antwort freuen.

MFG heidepower

Hat dazu nun mal jemand eine Idee ob die Pin Belegung gleich ist und nur die Farben anders?

Würde gern den Subwoofer nachrüsten in meinem A3 der bisher nur zwei Boxen vorn hat.

Danke!

DEr bringt fast garnichts!!! kauf dir lieber eine kleine aktiv sub. zb. von JBL

MFG heidepower

Ich will auch nicht den Subwoofer an sich…sondern eigentlich nur den Verstärker nutzen um die hinteren originalen Boxen anzusteuern. Hatte ab Werk hinten keine drin. Daher habe ich originale hinten eingebaut. Der Sound reicht mir vollkommen.

Hi,
wenn Du Interesse hast, kann ich Dir einen passenden Stromlaufplan für das System heraussuchen. Einfach PN
MfG
Andreas

Hallo
hab das gleich problem
kan jemand bitte die passenden stromlaufplan fur das system
hier zufugen

Danke

Hallo,

kann mir jemand bei der pinbelegung helfen?

bzw. sagen wie ich einen verstärker an den stecker anschliesen kann, mit hilfe von high - low adapter

müssen die line ausgänge an den high low adapter `?

Anschlussplan ist beim High-Low Adapter dabei. Klemmst einmal Lautsprecher links, Lautsprecher rechts und nochmal extra Masse!

hey danke,

ich hab jetzt lautsprecher hinten links und rechts an hi lo adpt angeschlossen aber da läuft nix, muss ich line links und line rechts an hi lo und masse extra,
wo schließ ich dann hinten links und rechts an?

welche masse, ich hab doch masse am verstärker welche meinst du? sry hab grad echt kein plan und so ^^

jetzt nochmal,

so hab ichs jetzt:

lautsprecher hinten links + u. - an high low
lautsprecher hinten rechts + u. - an high low

4-kanal verstärker 12v, ground, remote (GEHT)

high low per chinch in verstärker rein

testbox an verstärker

jetzt bleiben mir aber noch line links, line rechts und line masse.

wofür sind die?

Wieviel Kabel sind denn an dem High/Low adapter? Hab letzte Woche beim Kumpel im Astra H son Ding verbaut da war einmal Lautsprecher Links+/- und Lauts. recht +/- Und extra nochmal n Massekabel. Mehr waren da nicht dran…

so wie es ganz oben steht,

hab jetzt line links, line rechts an high low und masse an karosse.

jetzt hab ich ein signal für bass an meinem verstärker, aber meine boxen hinten links und hinten rechts laufen nicht mehr. weiß net wo ich da signal für die herbekomme. weiß da vlt jemand was?

Du musst links und rechts abgreifen mit Stromdieben bzw. anlöten! Oder wie bist vorgegangen?

Also was die andersfarbige Pin-Belegung angeht… ist im Endeffekt die allerselbe Belegung wie bei der beschriebenen im ersten Beitrag.

Hab ich jetzt mit nem Kumpel ne halbe Ewigkeit dran rumgebastelt aber nun läuft es.

Möchte somit allen die das auch vorhaben und entsprechend noch Rat benötigen helfen.

Wer den Stromlaufplan noch für die Radioanlage benötigt kann sich auch melden - hab ich alles als PDF gespeichert.

±----------------------+
|- 1---- 2---- 3----- 4- |
| -------9----10--------|
|- 5---- 6---- 7------8- |
±----------------------+

Pin 1 schwarz (dick)
Pin 2 schwarz
Pin 3 rot
Pin 4 rot (dick)
Pin 5 grün
Pin 6 grün
Pin 7 gelb
Pin 8 gelb
Pin 9 blau
Pin 10 braun

Hallo, ist zwar schon länger als eine Ewigkeit her, aber gibt es den Stromlaufplan für den Nokia Subwoofer für einen Audi A3 8L noch? Mein Sohn hat jetzt so einen Bj 1997 und hinten keine Lautsprecher. Der Wagen war ursprünglich ohne Radio ausgeliefert worden. Ein Vorbesitzer hat einen Fremdradio eingebaut. Wir haben jetzt ein Chorus II mit einem Canbus Emu eingebaut. Ein Nokia Subwoofer bzw die hinteren Boxen wurden ebenfalls besorgt. Aber wie muss denn das ganze jetzt angeschlossen werden?

Mit bestem Dank im Voraus,

LG:

Leo

EDIT: Ich hab´s gefunden.