[8L] Verstellbarer Benzindruckregler von Race Tech R *Wer hat Erfahrungen?*

Hi bin auf folgendes bei ebay gestoßen während ich einen Benzindruckregler mit 3,5bar gesucht habe:

http://shop.wiltec.info/product_info.php?info=p2604_Race-Tech---R---Benzindruckregler.html

Diesen gibt es auch in teurer Ausführung weil es mit Gutachten ist:

http://www.atb-tuning.de/Power-Boost-Ventil.html?affili=google_pbv

Jetzt wollte ich gerne wissen was ihr für Erfahrungen mit den Teilen gemacht habt!
Danke in Voraus

Das von Abt ist nicht gut hält den fruck unter Vollast nicht!
Fällt immer ab.
zu dem oberen kann ich nichts sagen.
Hätte noch einen 4 bar daliegen.
Einen 3,5 kannst du ganz einfach selber machen, gib deinem 3bar regler einen kleinen Klapps oben in die kerbung mit einer kleinen Ratschenverlängerung.
Nur einen leichten klapps nicht fest.

Das mit dem selbst bearbeiten hab ich auch schon gehört nur bisschen anders, gleiches Prinzip. Wenn ich das machen würde, würde ich um den tatsächlichen Druck nach dem bearbeiten mit dem Kompressor prüfen, sprich mit Druck beaufschlagen und bei wieviel bar das Ventl öffnet soviel bar sollte der Regler haben. Was ist von der Theorie zu halten?
Hast du es selbst gemacht oder weist du wie man es prüfen kann?

Im Prinzip bin ich grad dran irgendwo ne Bosch Nr. für nen baugleichen BDR mit festeingestellten 3,5bar zu bekommen. Seh des etwas kritisch mit dem bearbeiten so in Richtung Pfusch, schließlich gehts um die Einspritzung des Motors und würd gern auf Nr sicher gehn.

Danke aber mit 4 bar kann ich nix anfangen bräuchte eines mit 3,5bar.

Der 3,5Bar Regler von BMW sollte Passen !!Stahlgruber Nummer 4567532 44,10€+Steuer Bosch Nummer:0280160504 laut Pierburg Service Info

Ja richtig die von BMW gehen auch.
Was möchtest du denn umbaun, weil du genau einen 3,5bar brauchst?

Gruß

Moin
Also vielen dank für den BMW-Tipp, hab aber heut genau diesen schon bestellt, hab es heute früh rausgefunden :slight_smile:
Umbauen möchte ich nichts, zumindest kein Turboumbau oder so. Gechipt ist er, war vor kurzem bei einem Tuner und der hat gesagt ich soll mal was in Richtung 3,5bar machen.

Eine echt doofe Frage hätte ich noch und zwar hab ich auch rausgefunden dass meine Benzinpumpe nur 3,0bar fördert bzw aufbaut.
Bringt mir überhaupt ein BDR mit 3,5 wenn die pumpe nur 3,0 drückt?
Oder baut sich der Druck trotzdem auf? Ich schätz mal dass das nichts gutes für die Pumpe werden wird, richtig?
mfg

Also hab den BDR von BMW vom Hersteller Pierburg eingebaut mit 3,5 bar. allerdings ging der Motor gleich nach dem Starten immer aus.
Also Regler nochmal raus und GENAU verglichen. Der untere Zapfen mit dem kleinen O-Ring hat gemessen am O-Ring ca. 8mm beim BMW BDR und der Originale 10mm!!
Der Originale ging auch viel schwerer rein und raus. Die einzige Nr die ich dem neuen Regler und der Verpackung entnehmen kann ist folgende (sollte ne Pierburg-Nr. sein): 7.21548.51.0
Weiß einer für was der 2te abgedichtete Flansch ist, dieser schmale ganz unten?
Ich werde morgen das Teil das mir Thorsten genannt hat bestellen und den anderen zurückgeben…

Wenn dein Datensatz nicht für einen 3,5Bar Regler angepasst ist, solltest du auch den ori-Druckregler drinlassen, denn sonst läuft dein Motor definitiv zu Fett!

Der obere Dichtring dichtet der BDR im Gehäuse ab, der untere kleine dichtet Vorlauf von Rücklauf ab!! Wenn du bei Stahlgruber bestellst, dann lass dir mal die PDF-Datei von Stahlgruber ausdrucken, die Abmessungen des BDR stehen drin !! Ich schaue aber am Montag an der Arbeit selber noch mal nach.

Vielen Dank schonmal!
Hätte gerne einen beim Trost wieder bestellt, dort geb ich den anderen zurück und dort bekommt mein Bruder die besten Preise (der ist Teilehändler:-)
Ich geb dene mal deine Nummern von oben, mit der Bosch-Nr werden se wohl was anfangen können hoffe ich…
mfg

@tk2 hi Thorsten also hab heut den BDR 7.21548.51.0 (Pierburg-Nr.) zurückgegeben und dort um Hilfe gebeten. Keine Chance, ich kam beim Trost und beim Stahlgruber nicht weiter.
Beide hatten zwar ne Zeichnung vom BDR aber ohne Maße, Lachplatte halt. Der obere O-Ring war bemaßt, der untere NICHT?!
Übrigens wenn mein den BDR den ich zurückgegeben habe umschlüsselt, also die Pierburg-Nr dann komme ich auf deine Bosch-Nr! Also das Baugleiche Teil, angeblich gäbs keines mit den unteren 10mm Durchmesser.

Kannst du irgendwie helfen?