Hallo,
ich hab folgende Fragen…
Ich hab meinen APY Audi S3 Motor nun wieder zusammen und er läuft…aber da ich eine "dickere Zylinderkopfdichtung"…
Dichtungsstärke: NEU 2,5mm (Normal 1,22mm)
…verwendet habe, stimmem meine Steuerzeiten nicht mehr zu 100%.
-
Frage:
-kann ich dies mit einem "verstellbarem Nockenwellenrad" korrigieren? -
Frage:
-macht es Sinn dann noch nachträglich auf Saugerwellen umzurüsten? wenn ja aus welchen? -
Frage:
-macht es Sinn das verstellbare Nockenwellenrad dann noch dafür zu nutzen auf "etwas" vor OT zu gehen? wenn ja wieviel ?
Folgendes ist Aktuell bei mir verbaut:(nicht Serie)
-dickere Kopfdichtung (Dichtungsstärke: NEU 2,5mm (Normal 1,22mm)
-Überholter Zylinderkopf (1/10 geplant)
-Platten Sportluftfilter
-Sputter Pleuellager
-70mm Fox komplettanlage (ab Kat)
gruß
Alexander