[8L] Versicherungsbeiträge als Fahranfänger

Hi,

ich bin 19 Jahre alt und nun soll ab diesem Monat endlich ein eigenes Auto her. Festgelegt habe ich mich schon - es soll ein Audi A3 1.6 werden. :slight_smile:

Um alles genau durchzurechnen und um herauszufinden, ob ich finanziell den Wagen problemlos unterhalten kann, habe ich mich vorab von der Versicherung meiner Schwester ein Angebot unterbreiten lassen. Das Auto soll auf sie als Drittwagen laufen. Sie wohnt in Norddeutschland, ich bei Stuttgart. Die zwei Autos, die auf meine Schwester laufen, werden von keinen Personen unter 23 Jahren geführt. Fahrleistung 6.000 km im Jahr, keine Garage.

Als dann das Angebot kam, staunte ich nicht schlecht: 1300€ jährlich mit 150€ Selbstbeteiligung bei Zulassung an dem Wohnort meiner Schwester, 1800€ mit 150€ Selbstbeteiligung bei Zulassung an meinem Wohnort.

Der 1.8 Turbo kostet lediglich 50 Euro mehr als der 1.6er.

Ich dachte, ich sehe nicht richtig. Können solche horrenten Beiträge tatsächlich realistisch sein oder ist da etwas schief gelaufen und das Angebot wurde aufgrund von falschen Daten erstellt? Dass es nicht günstig wird, war mir klar, aber glech so deutlich im vierstelligen Bereich ist schon richtig krass.

Ich hoffe, ihr könnt mir da einen Rat geben, wie ich evtl. doch noch günstiger aus dieser Sache herauskommen würde.

wäre noch intressant zu wissen auf wieviel prozent du fährst?

Meine Schwester fährt auf 45 Prozent, ich auf 100 Prozent, wenn ich das gerade dem Angebot richtig entnehme. (Im Angebot steht: Schadensfreiheitsklasse: Haftpflicht SF 1/2, Prämiensatz 100%).
Ich denke mal, dass das das Richtige ist. Etwas anderes bzgl. Prozentsätze steht in dem Angebot nicht.

Baujahr des Wagens soll übrigens bei 2001/2002 liegen und die Kilometerzahl bei ca. 150.000.

kommt mir auch etwas hoch vor!
wenn du die daten alle vor dir liegen hast,
dann schau mal bei check24.de vorbei!
dort zeigt er dir den günstigsten beitrag an.
dann berichte mal, was dort raus kommt.

Kauf dir das Auto einfach bei einem Händler der die Versicherung nach KW anbietet.
Heißt da gibt es einfach eine Tabelle wo drauf steht 74KW kosten so und soviel Euro im Monat.
Schadensfreiheitsrabatt oder sonst was für Zeug gibt es da nicht. So eine Versicherung ist optimal für Fahranfänger und wenn sich die äußren Umstände für eine normale Versicherung eignen kannst du wechseln.

Also ich fahr auf 50% und zahl im Monat ca. 55 Euronen d.h. 660 Euronen im Jahr. Allerdings mit Vollkasko 150 SB und Teilkasko ohne SB.
Wenn du du Teilkasko hast finde ich es auch etwas teuer, kostet bei mir ca. 25 Euro im Monat/300 Euro im Jahr, hast du allerdings ebenfalls Vollkasko würde das ja, hochgerechnet auf deinen Prozentsatz, an meinen Betrag rankommen.

Ich zahle im Jahr bei SF 25 (=30%) 193,39 € Haftpflicht und 91,77 € Teilkasko mit 150 € SB.

Vielleicht sind beide Zulassungsort ziemlich heftig bei den Versicherungen eingestuft. Hab mal mit deinen Daten den HUK-Rechner angeworfen. Ca. 900€ waren das Ergebniss aber eben nicht mit STuttgart.

50€ Aufpreis für den T ist irgendwie komisch. Normal kostet der deutlich mehr als 1,6. Meist in der Region vom kleinen Diesel.

Ich würde einfach mal mehrere OnlineRechner bemühen bzw. die Versicherungsfritzen im Ort abklappern. NIcht immer ist der Billigste auch der Beste.

Hallo,

das Problem ist das man das heute gar nicht mehr so einfach vergleichen kann. Jede Versicherung kocht Ihr eigenes Süppchen, das geht sogar so weit das in einer Stadt verschiedene Versicherungsbüros des gleichen Anbieters unterschiedliche Angebote machen. Das hängt dann stark davon ab auf wieviel Provision der Makler verzichtet.
Unterschied ist auch ob man eine Versicherung vor Ort beim Makler oder im I-Net abschließt. Kommt halt darauf an worauf es einem ankommt, billigstes Angebot oder persöhnlicher Ansprechpartner bei Problemen.

Ich bezahle derzeit bei der Allianz (Maklerbüro)für:
35% Haftpflicht 236.- / Jahr
40% Vollkasko inkl. Teilkasko 387.- / Jahr (VK 300.- Selbstbeteiligung, TK ohne)

In den Kosten sind noch enthalten 4.- für Schutzbrief, Garagennutzung, Alleinfahrer, 20.000. KM Fahrleistung / Jahr. Außerdem bekomme ich noch einen Sonder-Rabatt da ich mind. 3 Versicherungen dort laufen habe (KFZ, priv.Haftpflicht, Rechtschutz etc.).

Man sieht es hängt sehr davon ab was eine Versicherung anbietet und welche Individuellen Verträge man abschließt. Ich vergleiche auch ca. alle 2 Jahre ob ich nicht woanders günstiger weg komme, konnte mich mit meinem Makler aber immer einigen, da er mir Preislich entgegen gekommen ist.

Mein Tipp ist Angebote von allen Versicherungen einholen. Vor allem persöhnlich bei Maklern vorbei schauen. Bei anonymen Telefon-Angeboten wird meist nur Standard angeboten.

Übrigens meine Fahrzeuge wahren früher auch über meinen Vater als Zweitwagen angemeldet, und zwar obwohl er seinen Erstwagen nicht bei der gleichen Versicherung laufen hatte.

Grüße
Dirk

Ich habe nun meine Daten dort eingegeben… Als ich es aber gerade noch einmal machen wollte, musste ich plötzlich am Ende meine Anschrift usw. eingeben, um ein Ergebnis angezeigt zu bekommen. Kann man das umgehen? War ja beim ersten Mal auch nicht der Fall.

Mit Zulassung an meinem Wohnort liegt der günstigste Tarif bei 2000 Euro, bei meiner Schwester bei 1600 Euro. Entweder das Angebot von der Versicherung meiner Schwester ist unschlagbar "günstig" (für meine Verhältnisse) oder ich habe bei dem Vergleich einen maßgeblichen Punkt, bei dem bereits etwas voreingestellt war, übersehen, der die Beiträge in die Höhe treibt.
Aus Neugier wollte ich auch einmal wissen, was es kostet wenn ich alles auf mich laufen lasse - 2600 Euro! Das ist doch der Wahnsinn.

Wenn ich da mitbekomme, dass meine Schwester nicht einmal 300 Euro im Jahr an Versicherung für ihren Punto bezahlt, kriege ich das Kotzen.

Herzliche Glückwunsch - Die Tarife können gerade bei Fahranfängern schon einmal richtig hoch sein. Musste damals selbst für einen Kleinwagen richtig tief in die Tasche greifen. Konnte aber damals hier auch ohne meine persönlichen Daten einzugeben meinen Beitrag berechnen. http://autoversicherungvergleich.net/tarifrechner.php

Ich zahle mit 1.8T Bj. 2002 = Teilkasko 183 EUR mit TG und 9000km jährlich bei 55% ,über 25 Jahre

1300eur das ist von übel…
Ich hab den Wagen auf mich angemeldet, start bei 140% ich zahlte ~700eur.
Nun bin ich SF4 = 60% mit 399eur - habe in der Zeit auch etwas am Vertrag geändert…
Also wenn man das bisschen umrechnet kommt bei mir ungefähr der selbe wert wie bei martin-ms raus.