[8L] Verschiedene Probleme bei der nachrüstung von NSW beim VFL

Hallo,
hatte mich heute endlich mal rangewagt die NSW bei meinem 97er A3 1,8L einzubauen.
leider lief alles nicht so glatt wie ich mir das vorstellte.
hab alles so angeschlossen wie in dem workshop steht, dünnes kabel auf S3, dickes kabel auf S18.

und den größeren stecker in dem relaisträger und den kleineren in die 8 vom schalterstecker.

dann alles angeschlossen, den neuen schalter, und sobald ich zündung anmach brennt das abblendlich egal ob schalter an oder aus, und nsw bekommen garkein strom…

okay alten schalter (ohne NSW funktion) wieder eingebaut, da geht alls, aus, standlich, ablendlicht, und wenn ich nun die nebelschlussleuchte anmach gehen die NSW plus schlussleuchte.
ist das normal? denkt ihr der "neue" schalter ist einfach kaputt?
oder hab ich was falsch angeschlossen?

hast du das Relais pin 8 auch mit dem Lichschalter pin 8 verbunden?

müsste war ja zum großteil vorbereitet von kufatec, ma musste es einfädeln ins fazeug innere, dann das kabel mit dem pin für den relaisträger in den relaisträger stecken, das kabel das vom relaisträger weg geht mit dem pin für den schalter in die 8 stecken und dann wie auf dem bilder rote und blaue klemme.

aber mit dem alten schalter ohne nsw gehts sogar wie du beschrieben hast bei fernlicht gehen die nsw aus (leider^^)
hab halt jetzt die nebelschlusslichbirne entfernt so kann wenigsten die nsw forne nutzen^^

nur komisch ist im ka wird garnichts angezeigt, weder für nsl oder nsw?

Die Funktion muss am Schalter ja sein 1x rausziehen nebler. 2x rausziehen nebelschluss Leuchte und nebler…angezeigt wird das am lichtschalter selbst …Nicht im kombiinstrument

achso und da man meinen nur einfach rausziehen kann schaltet er beides zusammen?

Dann hast Du den falschen Schalter, jepp.

ich weis das ich derzeit den falschen hab,
was mit dem richtigen ist steht doch oben, wenn ich ihn anschliese und auf stellung 0 habe,
dann die zündung anmache brennt, ablendlicht und standlicht, egal wie ich schalte, nsw, oder nsl gehen garnicht.

dann muss beim "richtigen" Schalter irgendwas komisch verpolt sein. Sicher dass der keinen Defekt hat? Hast den mal auseinandergebaut und geguckt ob die Kontakte drinnen alle sauber sind und richtig sitzen?

weis nicht ob er okay ist, hab ihn vom Schrotthändler, hab mich nicht getraut ihn auf zu machen, weia uach nicht wies genau geht

hab den schalter jetz aufgemacht ganz vorsichtig und weis auch jetzt warum der nicht schaltet, dieser plastikstift der vom griff nach unten geht ist in der mitte gebrochen

dieht man ganz gut, habs bereits mit loctite 401 sekundenkleber geklebt, nur weis ich halt nicht ob das im betrieb ange durchhält?

hatte ich auch nimm den stift von dem schalter ohne nsw dürfte der selbe sein

wenn ich mich trauen würde, nachher geht keiner von beiden mehr

ist ein bischen fummelei aber geht der Wahlhebel ist nur auf gesteckt da brachst du sanfte gewalt…und denn mit nem polprüfer den stift aushaken der ist mit 2 federn im Schaltergehäuse…

mit nur das ganze teil umtauschen, aber geht nicht dann schaktet der NSW schalter genauso wie die ohne es gehen immer nur beides an NSW und NSL und wie meinst, der stift ist nicht mit dem griffstück verbuden?

nein das griffstück kann man abziehen ist aufgesteckt und denn sieht man schon wie man den t förmigen stift aushaken kann…

habs versucht aber ich bekomms beim besten willen nicht auseibander seh auch nicht wos einfehakt ist

was auch noch komisch jetzt ist, und zwar geht manchmal das linke rücklicht nicht, wenn ichs aber dann aus und anschalte gehts wieder, sind die iwie getrennt geschalten?

und ja komischerweise war auch die S3 sicherung kputt aber ging trotzdem alles