Halli Hallo
Ich fahre bereits einen A4 B5. Jetzt kam noch ein A3 dazu. Mutiger Blindkauf und doch sehr ĂĽberrascht. Bis auf ein paar Kleinigkeiten (mir geht es in erster Linie und den Motor und die Basis, nicht den Innenraum) ist der Wagen eigentlich Top.
Man darf ja allerdings auch nicht vergessen, immerhin ist der Wagen 19 Jahre alt.
So, kommen wir zu meinen Anliegen…
Mit VAG-COM habe ich erst einmal alles ausgelesen… Einziger "Fehler" => Batterie Voltage Low"
Derzeit ist eine 540A Batterie verbaut (ca 3 Monate alt)… Welche braucht der A3 "regulär"? Ich habe mal die 620A aus meinem A4 angeschlossen. Da erscheint das ganze dann nicht… Mir ist schon klar das ich theoretisch jede Batterie verbauen kann… Nur braucht die Lima dann eben länger diese vollständig aufzuladen.
Weiter geht es zum Auspuff und Starten
=> https://streamable.com/7i183
Das "quitschen" beim starten… => Keilriemen?
Wie man hört… ist er "dumpf" und "rasselt"… => Endschalldämpfer defekt?
Er drĂĽckt nirgendwo raus. Der Auspuff ist komplett dicht.
hat jemand von euch mal ein Video von dem originalen Auspuff? Denn der hört sich irgendwie wie ein Sportauspuff an… Ausgebrannt/Leer geräumt/verschlissen? (also vom Vorbesitzer)
Motor:
Wie man sehen kann ist da auch Schlauch mit Isolierband geklebt. Wie man dazu kommt kann ich nicht verstehen… Das kostet ja nun wirklich nicht die Welt…
Welcher Schlauch ist das genau? Hat jemand zufällig die Teilenummer parat?
Klima:
Wenn ich die Klima einschalte schaltet auch der Kompressor ein… Perfekt… Die aber die Luft wird nicht kalt… aber auch nicht warm… Ich habe dann mal am Ventil geschaut… und ja… es kommt was raus… Also wird noch Kühlmittel drin sein… => Zu alt? Zu wenig? oder könnte es noch was anderes sein?
Antrieb:
Beim Rückwärts fahren, und nur beim Rückwärts fahren ertönt im Innenraum von rechts vorne ein mir nicht zuweisendes Geräusch… Das hört sich so an als würde man mit einem defekten Radlager fahren (so ein kratzen, brummen, schleifen)… Wer mal ein defektes Radlager hatte weiss wovon ich rede…Komischerweise ist alles fest… also kein Spiel… da wackelt nichts (man kann das ja am Reifen testen) oder ähnliches… Ich habe das gestern noch getauscht… aber das war es nicht… Es ist auch komisch das dieses Geräusch NUR beim Rückwärts fahren ertönt… Vorwärts als ob nichts wäre… Ich versuche das mal irgendwie aufzuzeichnen.
Der Vorbesitzer meinte es sei das Traggelenk… aber kann ein Traggelenk derartige Geräusche verursachen?
Innenraum:
Ich habe meinen A4 auf Doppel-DIN umgebaut… Das war ganz easy… aber beim A3 sieht das nicht mehr so easy aus… Was muss ich beim A3 alles ersetzen das ich von DIN auf Doppel-DIN umbauen kann?
Derzeit sieht das so aus…
Ich denke euch fĂĽr eure Hilfen.