[8L] Verbrauch A3 1,9 TDI

Mein Dieselverbrauch liegt nach 49betankungen und mehr als 20.000km bei 7,07 litern auf 100km

kann mir wer sagen warum?
ich fahre tagtäglich auf der Autobahn etwa 38km in jede richtung + stadt = etwa 100km/tag
habe den 90psigen aus dem jahr 1998

fahre auf der AB zwischen 140 und 160km/h, in der stadt zwischen 40 und 70km/h
meine reifen sind 205/55/16
meine fahrweise ist moderat und ich habe sicherlich keinen bleifuß und muss auch nicht der erste von der ampel weg sein, ansonsten versuche ich früh hochzuschalten und jeglichen verbrauchsoptimierenden maßnahmen einzuhalten (kein übermäßiges gewicht, zurückschlaten vor roten ampeln, genügend luftdruck in den reifen, etc.)

ich weiß nicht mehr, was ich noch machen kann, um meinen verbrauch zu reduzieren…

welche verbräuche habt ihr und was meint ihr, sollte ich machen? großes service wurde gemacht, brachte keine änderung…
kein chiptuning oder dergleichen, motor serie

verbrauch durch spritmonitor ermittelt:

besten dank für eure hilfe

hallo!

fahre auch den 90 ps TDI (Bj.2001).
ich fahre immer relativ schnell und auch autobahn. verbrauche immer so zwischen 5,0-5,5l.

war noch nie mehr.

mfg
Sandro

Reinige doch mal deinen LMM, evtl liegts daran.

hmmm,

oder auch mal prüfen lassen… Ich hatte 5 Jahre lang den
90PS-ler und einen Verbrauch (bei ähnlicher Fahrweise)
von ca. 5,3 L/100 km (max. waren 7,5l/100km, mit „frisch
getankt“ und 2 Stunden Vollgas auf der Bahn…)…
Auch mit meinem jetzigen ( 150PS) sind „siebenkomma“
kaum bzw. wirklich nur mit Bleifuss drin (Durchschnitt sind
da „knapp sechs“…)…
„Eventunnel“ ist/sind ja auch Kraftstoffpumpe, Leitung,
Filter o.ä. nicht mehr so dicht, oder was auch immer ???..
Wenn Dein Klack-Klack nicht außergewöhnlich schwarz
hinten ´rausqualmt wäre der „letzte Ausweg“ auch mal
´ne Kompressionsprüfung, ob denn nicht der Diesel an
den Kolben „vorbeirauscht“, (wo sollte der denn sonst
noch hin ?) :traurig:

Gruss


also ich habe den 110PS TDI und verbrauche innerorts bei Zügiger und öfters mal Fixer Fahrweise 5,7l und auf der Bahn anschlag voll rauf 6,3 mehr ist nicht drin.

kombiniert im ca 1/3 MIX (Stadt, Land, AB) 5,4-5,7

dichtheitsprüfung hab ich vor dem kauf machen lassen, da passt alles, hab nun 100.000km oben, mit etwa 80.000 war die kompressionsprüfung

sonst bilden sich auch keine ungewöhnlichen lacken unter dem auto oder im motorraum…

LMM werde ich beim nächsten audicheck mal ansprechen, aber z.B. leistung ist normal

Hi,

ich hab den 90 ps agr mit chip auf ca. 120 ps und hab 225/45 17 er drauf und brauch bei 160 auf der bahn ca. 6,3 liter (seit jahren schon).

merkst du was dass er schlecht zieht, aussetzt, in warmen zustand schlechter anspringt, sonst irgendwas macht?
russt er eigentlich?
klappert dein ladedruck-regelventil sehr laut?
ist deine abgasrückführung noch aktiv?
ist irgendwann mal der zahnriemen gewechselt worden?
luft- und dieselfilter wann zuletzt erneuert?

lg wolf

  • Dieser Beitrag wurde von werwolf am 24.10.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von werwolf am 24.10.2006 bearbeitet

also mein 130er verbraucht im gesamtschnitt der letzten 3,5 Jahre im Schnitt 6 Liter… und das übers ganze. unter 5 sind auch mal drinn aber über 7 im Schnitt wirklich nur, wenn ich über 2/3 Autobahn mit tendenziell über 200km/h zurücklege…

Ich denke da auch mal an den LMM oder vielleicht auch mal den Luftfilter checken? wenn der dicht ist, geht der Verbrauch auch hoch.

Da werd ich ja mal hellhörig.
Hab ja die gleiche Maschine drinnen und auch einen ähnlichen Durchschnittsverbrauch. An alle anderen… Also mit ach und krach hab ich mal 5,4L/100km geschafft (nur Langstrecke und nicht schneller als 120km/h auf der AB und ohne Klima!!). Wenn ich ausschließlich in der Stadt gondle, dann gönnt er sich gerne 8L ohne irre zu fahren, aber mit Klima.
@djasmaron ich glaub wir sollten beide unsere Vehikel mal unter die Lupe nehmen?!?

Ps.: Hab aber Automatik (ich schätz mal ca. 0,7L Mehrverbrauch)

kA wie ihr fahrt, hab 120km Autobahn jeden Tag und liege bei 5.58l/100km, vgl. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/119552.html - und ich bin einigermassen flott unterwegs.

So ein vergleichweise hoher Verbrauch beim „kleinen“ 90PSer erscheint mir da doch seltsam.

Also mein Dad hat den selben Motor im Golf 4 Variant und der fährt den mit 4,5 - 5,5l

Keine Ahnung wie ihr fahrt oder was bei euch hin ist aber normal is der hohe Verbrauch ned…

Zum Vergleich - meiner braucht 5,5-6,5 je nach Fahrweise :stock:

ich fahr denn 110PS TDI ebenfalls Bj. 98 mit 215/45ZR17 und brauche seit ca. 110.000km durchschnittlich 5,4 - 5,8 l/100km ,
primär Autobahn (auch schon mal 180 km/h über eine längere Strecke, wo erlaubt und frei), aber auch Stadtverkehr. Bleifuss nur, wenn ich es eilig hab… ansonsten immer schön bei 2000 Touren in den nächsthöheren !

Klimaanlage zieht ca. nen 3/4 Liter extra bei mir !

Gruß

tabularaser

so, also zahnriemen wurde angeblich bei 60.000km getauscht (lt. vorbesitzer) hab aber keine rechnung oder dergleichen, bei audi hat auch keiner was gesagt als sie den wagen auf herz und nieren überprüft haben!

leistungsverlust oder dergleichen habe ich auch keinen, er springt normal an, zieht brav an und es ist auch sonst nichts ungewöhnlich, dachte erst, ich müsste den erst einfahren aber nach 20.000km ist glaub ich genug eingefahren, was ist da also los?

@wallow25 - ja können wir gerne mal machen, ist ja nicht normal so

rußen tut er nicht auffällig,. wenn ich vollgas gebe sieht man wenig russ, Abgasrückührventil ist noch aktiv, kA wie man das dicht macht, kein chip
ladedruck regelventil, also von dem höre ich nichts, luft und dieselfilter sind beim letzten service erneuert worden…

+ Dieser Beitrag wurde von djasmaron am 24.10.2006 bearbeitet

Also der LMM kann auch schleichend kommen…
Meinem Dad is es damals auch nicht aufgefallen das der LMM hin war… ich habs dann bemerkt als ich dann mal ein bisschen „flotter“ unterwegs war das er nicht richtig durchzieht bei Vollgas aber beim 90PSer merkt man das nicht so gravierend wie bei meinem als der LMM kaputt war…

was meinst du mit einfahren? Den Wagen an deinen Fahrstil gewöhnen oder wie? :grins:
Hast du ihn schonmal auf der BAB so richtig „freigeblasen“?
Also mal ne längere Strecke Vollgas?

Wenn das auch nix bringt würd ich mal ne Messfahrt mit VAG-Com machen(lassen) und die LMM-Werte sowie LD usw. kontrollieren…

Hm,
also ich würde so vorgehen:

  1. zum audi händler und lmm (und den anschluss-stecker!!!) prüfen lassen bzw. mal einen neuen probehalber reinhängen. wenn er dann auf der Autobahn im hohen gang ab 3.000 u/min besser geht, wars der luftmassenmesser

  2. beim bosch-dienst die pumpeneinstellung (spritzbeginn-regelung) prüfen lassen - zahnriemenwechsel bringen nämlich die wenigsten werkstätten ordentlich hin.

  3. Abgasrückführung dichtmachen - siehe Thema http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3095 , kann sein dass dein ansaugtrakt zugepappt ist.

  4. wenn alles nix hilft, würd ich mich meinen forumskollegen anschliessen und ne probefahrt mit VAG COM machen…

much fun, wolf

+ Dieser Beitrag wurde von werwolf am 24.10.2006 bearbeitet

[quote]

Also der LMM kann auch schleichend kommen…
Meinem Dad is es damals auch nicht aufgefallen das der LMM hin war… ich habs dann bemerkt als ich dann mal ein bisschen „flotter“ unterwegs war das er nicht richtig durchzieht bei Vollgas aber beim 90PSer merkt man das nicht so gravierend wie bei meinem als der LMM kaputt war…

was meinst du mit einfahren? Den Wagen an deinen Fahrstil gewöhnen oder wie? :grins:
Hast du ihn schonmal auf der BAB so richtig „freigeblasen“?
Also mal ne längere Strecke Vollgas?

Wenn das auch nix bringt würd ich mal ne Messfahrt mit VAG-Com machen(lassen) und die LMM-Werte sowie LD usw. kontrollieren…

[/quote]^

ja, mit einfahren meinte ich das sich das fahrzeug wie auch ich mich an einander gewöhnen müssen!

auf der AB bin ich täglich unterwegs und hab ihn auch schon mal getreten und lange vollgasfahrten absolviert um ihn „frei“ zu bekommen…

wird wohl an einer testfahrt mit vagcom nichts vorbeigehen

thx

Also ich fahre nen 1.9TDI mit 101PS (soweit ich weiß die neuste Maschine im 8L) jetzt seit gut 5000km und hab nen Durchschnittsverbrauch von 5,5l. Fahre viel Autobahn, ca. 70% und dann meist mit Tempomat 150km/h. Kann mich bis jetzt nicht beklagen!!!