@ jan!
Dir ist es Aufgefallen! Shit!
Is mir schonmal passiert! Nur da ist es an ca.50 Firmen gegangen als Email-Anfrage für nahtlos gesch(w)eisstes Rohr! Haben damals echt nur 2 Firmen
gemerkt. War aber Super peinlich.
Egal! Du warst jetzt halt die Fliege
Nun! Eigentlich bezwecke ich nicht umbedingt eine Leistungssteigerung aber einen Leistungserhalt und der wird Garantiert erreicht.
Materialschonender wie bereits Angedeutet kann sich das auch Auswirken.
Mal sehen wie's läuft.
Mfg
Hoschi1
Klar, so Zeug finde ich immer. Wenn aber was offensichtlich ist, dann brauch ich ne Weile. Naja, Technikerkrankheit würde ich sagen. Ja gut, hat ja nix mit dem Thema zu tun.
Zum Thema würde ich sagen, wenn man was Materialschonendes hat, ist schon viel gewonnen.
Wenn Du weiter in die Mitte gehst, nimmst Du dem Wasserkühler Luft.
Hier ist eben wirklich die Frage in wie weit man das überhaupt merkt.
Interessant ist mal die Ladelufttemperatur zu messen vor und nach solchen Verbesserungen.
Das große Loch im Radkasten halte ich jedoch für nicht so gut, das könnte eventuell die Durchströmung verschlechtern. Man hat ja verschiedene Kräfte, einmal den Wind von vorne durch den LLK und dann die Radlaufströmung.
Andy oder Raoul hatten mir mal erklärt, das der S3 nicht umsonst nach oben geöffnete Schlitze hat, meine Bastellösung hatte nach unten geöffnete.
Man müsste das ganze mal im Windkanal betrachten, hat nicht jemand so ein Teil im Keller ;-).
Hatte mir mal überlegt das flache Alu Rohr im Radkasten zu ändern.
Dort könnte man einfach ein paar Kühlrippen anschweißen und schon hätte man einen Vorkühler (müssen aber in Richtung Motor zeigen, das Rad kommt zu nah dran). Aber ob es das dann bringt??? Schaden kann es nicht, da die Ladelufttemperatur immer über der Umgebungstemperatur liegt.
Interessant wäre auch eine Motorhaubenhutze, wenn der Motorraum kühler ist, ist auch der Turbo etwas kühler und somit auch die Ladeluft. Darf der Motorraum überhaupt geöffnet sein?
Müsste man eben alles mal testen und dann stellt sich die Kosten-/Aufwands-/Nutzenfrage.
Hi! Windkanal ist mal keine Option! Hat ja keiner. Vielleicht läst sich das mit Rauch aus der Dose uns einem Fön etwas Simulieren? Kein Witz.
Soweit unten Denke werde ich dem Wasserkühler nix wegnehmen. Ich werde erstmal meine Versuche im bereich des Abschleppers machen (linker Teil). Weil die 3 Ritzen echt nichts sein können die da drin sind. Und wenn ichs nur Schaffe das etwas zu vergößern.
Ich werde euch mal auf dem Laufenden halten was meine Versuche ergeben.
Mfg
Hoschi1