hab bei meinem S3 das seltsame Problem das wenn ich einen Berg mit eingelegtem Gang (Schubabschaltung)runter Rolle und ich dann Gas gebe, hauts hinter dem Auto ne Rauchwolke (nicht extrem aber deutlich Sichtbar) raus.
Das komische ist, dass ich beim gleichen Berg ohne Gang keine Rauchwolke beim Gasgeben habe?!
Was könnte das sein?
Ölverbrauch ist auch "relativ" hoch: ca. 0,6-0,7L auf 1000km.
Noch zum Fahrzeug:
S3 8L bj 00 mit 170tkm ÖL:5W40
Ich hoffe jemand hat Rat, vll @Audimeister , der weiß alles.
wenn zb der turbo in den abgastrakt ölt und er bei der abschaltung nichts verbrennt, wird es sich ansammeln. Im Standgas findet ja trotzdem ne verbrennung statt, auch wenn du rollst dund a wirds die Menge wohl verbrenen/raustragen)
is doch logisch bei eigeleten gang und geschlossener drosselklappe baut der motor einen unterdruck auf und dieser saugt das öl z.b. an den kolbenringen oder schaftdichtungen vorbei in den brenraum … gibt ja auch z.b. ladedruckanzeigen die ins minus gehen wenn du so eine hätest würdes du sehen das er beim bergabfahren ohne gas in minus geht
ok fahr mal 80 im 2ten gang geh vom gas bis zu ca. auf 50 bist und geht dan aufs gas dan wirds wieder qualmen … im normalen betrieb hast du ja normalerweis keine so langen phasen wo er im schiebebetrieb ist … sprich wo der wagen den motor antreibt
würd mal die Drosselklappe reinigen dan ca. 50km fahren wenn sie dan deutlich verölt ist haut dein turbo saumässig viel öl raus .
edit: wieviel öl kamm den ca. wie du den schlach abgezogen hast? 1 bis 2 schnappsglas voll oder mehr?
also wies nun genau beim a3 ist kp. aber z.b. beim 45weber doppelvergasser geht er auf 0 wenn die schubabschaltung aktiv ist , machen die tdi z.b. auch ^^
edit: im boschtaschenbuch (stand 2002) steht Schubabschaltung (Nullförderung) heist also kein sprit fün guten 5v
Solltens die Ringe sein kannst dich ja mal bei mir melden… Sehe es aber wie Martin, Schaftdichtungen oder Kolbrnringe. Beide ist Preiswert Realisierbar.
bin leider noch nicht dazu gekommen die Kompression zu messen, da ich im Moment etwas im Umzugsstress bin… ich denke ich werde es dieses WE machen und dann geb ich euch bescheid.
Was würde denn auf mich zu kommen (Preislich) wenn es die Schaftdichtung(en) sind bzw die Kolbenringe? Also nur Material kosten
also wennste schonmal den kopf drunten hast kannste auch gleich beides machen weil die paar schrauben an der ölwanne und den pleulen fallen dan auch nichtmehr ins gewicht ^^